Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Driburg (HRB 4384)

Firmendaten

Anschrift
Groppendiek 2
33014 Bad Driburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 05253/40000
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.integ-ggmbh.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 4384
Amtsgericht: Paderborn
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Bad Driburg ist im Handelsregister Paderborn unter der Nummer HRB 4384 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO). Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck dieser Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Berufsbildung sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftiger Personen i. S. d. § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Zur Verwirklichung dieser Zwecke betreibt die Gesellschaft eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Sinne des § 68 Nr. 3 a) AO, in welcher die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit der Menschen mit Behinderungen erhalten, entwickelt, verbessert oder wiederhergestellt werden, die Persönlichkeit dieser Menschen weiterentwickelt wird und ihnen die Beschäftigung ermöglicht und gesichert wird, insbesondere auch, um die Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu ermöglichen. 4. Es werden auch psychisch kranke Menschen beschäftigt, die behindert oder von Behinderung bedroht sind und deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände auf besondere Schwierigkeiten stößt. 5. Die Beschäftigung und Qualifizierung von schwerbehinderten oder psychisch kranken Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt, kann auch in einem Inklusionsbetrieb nach § 215 SGB IX erfolgen, ohne dass der Gesamtcharakter der Werkstatt verloren geht. 6. Zur Verwirklichung der Zwecke kann die Gesellschaft auch als "Anderer Leistungsanbieter" im Sinne des § 60 SGB IX tätig werden und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen in den Bereichen berufliche Bildung oder Beschäftigung erbringen, um somit das Angebot außerhalb der Werkstätten für behinderte Menschen zu ergänzen. 7. Im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens werden Menschen, die aufgrund einer wesentlichen Behinderung oder psychischen Erkrankung nur eingeschränkte Möglichkeiten der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft haben, betreute Freizeitaktivitäten zur Eingliederung in Gesellschaft und Kultur angeboten. 8. Die Gesellschaft ist Berufsausbildungsträgerin. 9. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 10. Ferner kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die den Gesellschaftszwecken dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen beteiligen und andere Einrichtungen übernehmen. Sie kann auch mit anderen Trägern der freien Wohlfahrtspflege zusammenarbeiten.' Die INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 21.12.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 15

Calendar 08.11.2021
Veränderung

HRB 4384: INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Driburg, Groppendiek 2, 33014 Bad Driburg. Prokura erloschen: Schölzel, Andreas, Bad Driburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 26.01.2021
Vorgang ohne Eintragung

HRB 4384: INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Driburg, Groppendiek 2, 33014 Bad Driburg. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

Calendar 09.11.2020
Veränderung

HRB 4384: INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Driburg, Groppendiek 2, 33014 Bad Driburg. Die Gesellschafterversammlung vom 23.10.2020 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Einfügung der §§ 3 (Selbstlosigkeit) und 4 (Mittelverwendung) beschlossen. Weiterhin wurden die §§ 10 (Aufsichtsrat), 12 (Feststellung des Jahresabschlusses und Gewinnverteilung) und 13 ( Liquidation der Gesellschaft) geändert. Die nachfolgenden Paragraphen wurden entsprechend angepasst. Neuer Unternehmensgegenstand: 1. Die Gesellschaft ist eine gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft im Sinne der §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO). Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck dieser Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung, die Förderung des Wohlfahrtswesens und die Förderung der Berufsbildung sowie die selbstlose Unterstützung von hilfsbedürftiger Personen i. S. d. § 53 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 3. Zur Verwirklichung dieser Zwecke betreibt die Gesellschaft eine anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen im Sinne des § 68 Nr. 3 a) AO, in welcher die Leistungs- oder Erwerbsfähigkeit der Menschen mit Behinderungen erhalten, entwickelt, verbessert oder wiederhergestellt werden, die Persönlichkeit dieser Menschen weiterentwickelt wird und ihnen die Beschäftigung ermöglicht und gesichert wird, insbesondere auch, um die Wiedereingliederung in Arbeit, Beruf und Gesellschaft zu ermöglichen. 4. Es werden auch psychisch kranke Menschen beschäftigt, die behindert oder von Behinderung bedroht sind und deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände auf besondere Schwierigkeiten stößt. 5. Die Beschäftigung und Qualifizierung von schwerbehinderten oder psychisch kranken Menschen, deren Teilhabe an einer sonstigen Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt auf Grund von Art oder Schwere der Behinderung oder wegen sonstiger Umstände voraussichtlich auf besondere Schwierigkeiten stößt, kann auch in einem Inklusionsbetrieb nach § 215 SGB IX erfolgen, ohne dass der Gesamtcharakter der Werkstatt verloren geht. 6. Zur Verwirklichung der Zwecke kann die Gesellschaft auch als "Anderer Leistungsanbieter" im Sinne des § 60 SGB IX tätig werden und Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderungen in den Bereichen berufliche Bildung oder Beschäftigung erbringen, um somit das Angebot außerhalb der Werkstätten für behinderte Menschen zu ergänzen. 7. Im Rahmen der Förderung des Wohlfahrtswesens werden Menschen, die aufgrund einer wesentlichen Behinderung oder psychischen Erkrankung nur eingeschränkte Möglichkeiten der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft haben, betreute Freizeitaktivitäten zur Eingliederung in Gesellschaft und Kultur angeboten. 8. Die Gesellschaft ist Berufsausbildungsträgerin. 9. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson i. S. d. § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. 10. Ferner kann die Gesellschaft alle Geschäfte eingehen und Maßnahmen durchführen, die den Gesellschaftszwecken dienlich sind. In diesem Rahmen kann sie sich auch an anderen Einrichtungen beteiligen und andere Einrichtungen übernehmen. Sie kann auch mit anderen Trägern der freien Wohlfahrtspflege zusammenarbeiten.

Calendar 12.02.2019
Veränderung

HRB 4384: INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Driburg, Groppendiek 2, 33014 Bad Driburg. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Kröger, Mathias, Altenbeken, * ‒.‒.‒‒; Schölzel, Andreas, Bad Driburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 01.06.2018
Vorgang ohne Eintragung

HRB 4384: INTEG Integrationsbetrieb für Behinderte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Driburg, Groppendiek 2, 33014 Bad Driburg. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 10

08.11.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andreas Schölzel
Prokurist

12.02.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Mathias Kröger
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Schölzel
Prokurist

17.08.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ulrich Hillebrand
Prokurist

08.10.2015
Entscheideränderung

Austritt
Herr Uwe Schmidt-Streier
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ivo Zielonka
Geschäftsführer

20.11.2014
Entscheideränderung

Austritt
Herr Michael Kayser
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Uwe Schmidt-Streier
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen