6 |
b)
Geschäftsanschrift:
Friedrichstraße 200, 10117 Berlin |
|
|
|
|
a)
06.05.2025
Morgenstern |
5 |
|
|
b)
Änderung zu Nr. 5:
Änderung der Vertretungsbefugnis,
wie folgt:
Geschäftsführer Gruppe B:
Montero Mora, Felipe, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
Änderung zu Nr. 4:
Änderung der Vertretungsbefugnis,
wie folgt:
Geschäftsführer Gruppe A:
Ibarretxe Larisgoitia, Arrate,
* ‒.‒.‒‒, Vizcaya/ Spanien |
|
|
a)
07.02.2025
Guth |
4 |
|
|
b)
Die Eintragung zu Nr. 2 ist von Amts
wegen wie folgt berichtigt:
Geschäftsführer Gruppe B :
Collado Alonso, Pablo, * ‒.‒.‒‒,
Madrid/ Spanien
Die Eintragung zu Nr. 4 ist von Amts
wegen wie folgt berichtigt:
Geschäftsführer Gruppe B:
Ibarretxe Larisgoitia, Arrate,
* ‒.‒.‒‒, Vizcaya/ Spanien
Die Eintragung zu Nr. 5 ist von Amts
wegen wie folgt berichtigt:
Geschäftsführer Gruppe A:
Montero Mora, Felipe, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
Die Eintragung zu Nr. 6 ist von Amts
wegen wie folgt berichtigt:
Geschäftsführer Gruppe B:
Martinez Palacio, Álvaro,
* ‒.‒.‒‒, Madrid/ Spanien
Die Eintragung zu Nr. 7 ist von Amts
wegen wie folgt berichtigt:
Geschäftsführer Gruppe B:
Guijarro Rojas, Tomás Enrique,
* ‒.‒.‒‒, Madrid/ Spanien |
|
|
a)
25.07.2023
Kotschuk |
3 |
|
|
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
1. Wendt, Cornelia
Geschäftsführer Gruppe B :
2.
Alonso, Pablo Collado, * ‒.‒.‒‒,
Madrid/ Spanien
Geschäftsführer Gruppe B:
3.
Hernandez de Deza, Sergio,
* ‒.‒.‒‒, Madrid/ Spanien
Geschäftsführer Gruppe B:
4.
Larisgoitia, Arrate Ibarretxe,
* ‒.‒.‒‒, Vizcaya/ Spanien
Geschäftsführer Gruppe A:
5.
Mora, Felipe Montero, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
Geschäftsführer Gruppe B:
6.
Palacio, Álvaro Martinez,
* ‒.‒.‒‒, Madrid/ Spanien
Geschäftsführer Gruppe B:
7.
Rojas, Tomás Enrique Guijarro,
* ‒.‒.‒‒, Madrid/ Spanien |
|
|
a)
11.07.2023
Kotschuk |
2 |
a)
Iberdrola Deutschland GmbH
b)
Geschäftsanschrift:
Charlottenstraße 63, 10117 Berlin
c)
Die Entwicklung jeglicher Art von
Aktivitäten, Arbeiten und Dienst-
leistungen, die mit den folgenden
Bereichen in Zusammenhang ste-
hen können:
a) Erzeugung und Verkauf von
Elektrizität durch Anlagen, die er-
neuerbare Energiequellen nutzen,
unter anderem (und ohne Ein-
schränkung) Wasserkraft, Wind-
kraft, solarthermische, photovol-
taische oder auf Biomasse basie
rende Technologien; b) Erzeu-
gung, Verarbeitung und Verkauf
von Biokraftstoffen und deren
Folgeprodukte; und c) Planung,
Engineering, Entwicklung, Bau,
Betrieb, Wartung und Stilllegung
der in den Abschnitten a) und b)
genannten Anlagen, unabhängig
davon, ob sie sich im Besitz des
Unternehmens oder Dritter befin-
den, sowie die Durchführung von
Analysen, technischen Studien
oder Energie-, Umwelt- und Fi-
nanzberatungsleistungen in Bezug
auf diese Anlagen, technische und
finanzielle Beratungsdienste im
Zusammenhang mit diesen Anla-
gen.
d) Beteiligung an jeder Art von
Unternehmenseinheiten und Un-
ternehmensgruppen, die sich mit
Tätigkeiten, Arbeiten und Dienst-
leistungen befassen, die mit der
Erzeugung oder dem Verkauf von
Elektrizität und deren Nebenpro-
dukten oder Derivaten, einschließ-
lich Finanzderivaten, in Zusam-
menhang stehen oder damit in Zu-
sammenhang stehen können. In-
nerhalb dieser Grenzen ist die Ge-
sellschaft zu allen Maßnahmen
berechtigt, die zur Erreichung des
Gesellschaftszwecks direkt oder
indirekt notwendig erscheinen.
Die Gesellschaft kann gleicharti-
ge oder ähnliche Unternehmen er-
werben, sich an solchen beteiligen
und Zweigniederlassungen errich-
ten. Ausgenommen sind erlaub-
nispflichtige Tätigkeiten, sofern
nicht eine Erlaubnis vorliegt. |
|
a)
Die Gesellschaft hat mindestens zwei
Geschäftsführer. Die Gesellschaft
wird durch jeweils einen Geschäfts-
führer der Gruppe A gemeinschaftlich
mit jeweils einem Geschäftsführer der
Gruppe B vertreten. |
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 25.04.2023
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst , insbesondere geändert in §§
1 (Firma) und 2 (Gegenstand). |
a)
11.07.2023
Kotschuk |