Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Impact Evolution gGmbH, Ilmenau (HRB 519586)

Firmendaten

Anschrift
Albert-Einstein-Str. 3
98693 Ilmenau
Frühere Anschriften: 1
Gabelsbergerstr. 1, 98693 Ilmenau
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2022
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 519586
Amtsgericht: Jena
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Impact Evolution gGmbH aus Ilmenau ist im Handelsregister Jena unter der Nummer HRB 519586 verzeichnet. Nach der Gründung am 22.04.2022 hat die Impact Evolution gGmbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung: - von hochwertiger Bildung, Wissenschaft und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO), - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. 2 Nr. 7 AO), - der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO), - internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens (§ 52 Abs. 2 Nr. 13 AO), - der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52 Abs. 2 Nr. 15 AO) Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch (a) Bildungs-, Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen deutscher und nichtdeutscher Herkunft. Ziel ist es neben der Beratung und Unterstützung bei der Integration und Vernetzung im deutschen und internationalen Kontext auch Hilfestellungen bei der Bewältigung persönlicher, bildungsbegleitender und beruflicher Probleme zu geben - unter der Zielstellung, die Befähigung des Individuums zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben besonders unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu fördern, um so als Teil der Gesellschaft eine Integration zu ermöglichen. Dies soll mit verschiedenen Angeboten (u. a. Workshops und Seminarkurse, Beratungen, kulturellen Begegnungen) erreicht werden. (b) Angebote für die soziale und berufliche Integration, um Menschen zu befähigen, in Deutschland oder im Ausland eine gesicherte Lebensperspektive aufzubauen. (c) Angebote zur Vernetzung mit bestehenden Netzwerken und Communities in Deutschland sowie im Ausland. (d) Aktivitäten, die geeignet sind, weltweit bestehende Probleme im Rahmen der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN) zu identifizieren und mit nachhaltigen und umweltbewussten Konzepten zu lösen. Hierbei stehen besonders die Ziele Ouality education (4), Genderequality (5), Water and sanitation (6), Reduce inequalities (10), Clima action (11) und Partnership for the goals (12) im Mittelpunkt. (e) Aktivitäten die geeignet sind, den Menschen in Deutschland und im Ausland die Gedanken von internationaler Gesinnung, Völkerverständigung und Diversität näher zu bringen. (f) Die unter a bis e genannten Aktivitäten sind im Regelfall aus öffentlichen Mitteln finanziert.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Impact Evolution gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.06.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 2

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
2 b)
Änderung der
Geschäftsanschrift:
Albert-Einstein-Straße 3, 98693 Ilmenau
c)
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige Zwecke im
Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung.
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung:
- von hochwertiger Bildung, Wissenschaft
und Forschung (§ 52 Abs. 2 Nr. 1 AO),
- der Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs.
2 Nr. 7 AO),
- der Hilfe für politisch, rassistisch oder
religiös Verfolgte, für Flüchtlinge,
Vertriebene, Aussiedler, Spätaussiedler,
Kriegsopfer, Kriegshinterbliebene,
Kriegsbeschädigte und Kriegsgefangene,
Zivilbeschädigte und Behinderte sowie Hilfe
für Opfer von Straftaten sowie der Hilfe für
Menschen, die auf Grund ihrer
geschlechtlichen Identität oder ihrer
geschlechtlichen Orientierung diskriminiert
werden (§ 52 Abs. 2 Nr. 10 AO),
- internationaler Gesinnung, der Toleranz
auf allen Gebieten der Kultur und des
Völkerverständigungsgedankens (§ 52 Abs.
2 Nr. 13 AO),
- der Entwicklungszusammenarbeit (§ 52
Abs. 2 Nr. 15 AO)
Die Satzungszwecke werden verwirklicht
insbesondere durch
(a) Bildungs-, Beratungs- und Hilfsangebote
für Menschen deutscher und nichtdeutscher
Herkunft. Ziel ist es neben der Beratung
und Unterstützung bei der Integration und
Vernetzung im deutschen und
internationalen Kontext auch
Hilfestellungen bei der Bewältigung
persönlicher, bildungsbegleitender und
beruflicher Probleme zu geben - unter der
Zielstellung, die Befähigung des
Individuums zur Mitverantwortung und
Mitbestimmung im öffentlichen Leben
besonders unter dem Aspekt der
Nachhaltigkeit zu fördern, um so als Teil
der Gesellschaft eine Integration zu
ermöglichen. Dies soll mit verschiedenen
Angeboten (u. a. Workshops und
Seminarkurse, Beratungen, kulturellen
Begegnungen) erreicht werden.
(b) Angebote für die soziale und berufliche
Integration, um Menschen zu befähigen, in
Deutschland oder im Ausland eine
gesicherte Lebensperspektive aufzubauen.
(c) Angebote zur Vernetzung mit
bestehenden Netzwerken und Communities
in Deutschland sowie im Ausland.
(d) Aktivitäten, die geeignet sind, weltweit
bestehende Probleme im Rahmen der 17
Ziele für nachhaltige Entwicklung der
Vereinten Nationen (UN) zu identifizieren
und mit nachhaltigen und umweltbewussten
Konzepten zu lösen.
Hierbei stehen besonders die Ziele Ouality
education (4), Genderequality (5), Water
and sanitation (6), Reduce inequalities (10),
Clima action (11) und Partnership for the
goals (12) im Mittelpunkt.
(e) Aktivitäten die geeignet sind, den
Menschen in Deutschland und im Ausland
die Gedanken von internationaler
Gesinnung, Völkerverständigung und
Diversität näher zu bringen.
(f) Die unter a bis e genannten Aktivitäten
sind im Regelfall aus öffentlichen Mitteln
finanziert.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 27.05.2025 hat die
Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen.
a)
06.06.2025
Zotner
Calendar 24.05.2022
Neueintragung

HRB 519586: Impact Evolution gGmbH, Ilmenau, Gabelsbergerstraße 1, 98693 Ilmenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 22.04.2022. Geschäftsanschrift: Gabelsbergerstraße 1, 98693 Ilmenau. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von hochwertiger Bildung, Wissenschaft und Forschung, die Förderung von internationaler Gesinnung und Diversität, der Toleranz und des Völkerverständigungsgedankens sowie die Unterstützung von vulnerablen Gruppen*. Die Satzungszwecke werden verwirklicht insbesondere durch Bildungs-, Beratungs- und Hilfsangebote für Menschen deutscher und nichtdeutscher Herkunft. Ziel ist es neben der Beratung und Unterstützung bei der Integration und Vernetzung im deutschen und internationalen Kontext auch Hilfestellungen bei der Bewältigung persönlicher, bildungsbegleitender und beruflicher Probleme zu geben - unter der Zielstellung, die Befähigung des Individuums zur Mitverantwortung und Mitbestimmung im öffentlichen Leben besonders unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit zu fördern, um so als Teil der Gesellschaft eine Integration zu ermöglichen. Dies soll mit verschiedenen Angeboten (u.a. Workshops und Seminarkurse, Beratungen, kulturellen Begegnungen) erreicht werden. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Hartmann, Andreas, Ilmenau, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Geschäftsführerin: Dhungana, Tripti, Ilmenau, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 2

06.06.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Gabelsbergerstr. 1
98693 Ilmenau

Neue Anschrift:
Albert-Einstein-Str. 3
98693 Ilmenau

24.05.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Hartmann
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Tripti Dhungana
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 24.05.2022