Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Incadea GmbH, Raubling (HRB 15484)

Firmendaten

Anschrift
Rosenheimer Str. 33
83064 Raubling
Frühere Anschriften: 2
Rosenheimer Str. 33, 83064 Raubling
Am Rossfeld 4, 83064 Raubling
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 089/693380
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.incadea.com
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 15484
Amtsgericht: Traunstein
Rechtsform: GmbH
Keywords
with dms automotive dealer solutions dealer management system software dealer management system providers dealer management system automotive retail automechanika auto dealer solutions auto dealer software Wholesale Understand Tire Three The Take TOP System Steps Solution Satisfaction SUCCESS SOLUTIONS Retail Processing Process Privacy Policy Personal Performance PSA PRESENCE Notice News Management Legal Key Indicators Importer Impacting Group GLOBAL GDPR: Frankfurt First Factors Events Departments Dealer Data Context Car CUSTOMER CRM Buying BLOG Automotive Aftersales Aftermarket About
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Incadea GmbH aus Raubling ist im Handelsregister Traunstein unter der Nummer HRB 15484 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Incadea GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Entwicklung, Vertrieb und Wartung von Software für Kfz-Handel, Kfz-Werkstätten und Kfz-Importeure sowie damit im Zusammenhang stehende Erbringung von Dienstleistungen auf Basis der Standardanwendung "Navision".' Die Incadea GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.11.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 33

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
16 b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Cem, Öcek, Starnberg, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
30.10.2023
Schemm
Calendar 21.10.2020
Veränderung

HRB 200706: Incadea GmbH, München, St.-Martin-Str. 61, 81669 München. Die Incadea GmbH mit dem Sitz in Salzburg/Österreich (Österreichisches Firmenbuch 287000 i) ist auf Grund des Verschmelzungsplans vom 27.07.2020 und dem Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 14.09.2020 mit der Gesellschaft verschmolzen.

Calendar 30.07.2020
Vorgang ohne Eintragung

HRB 200706: Incadea GmbH, München, St.-Martin-Str. 61, 81669 München. Die Gesellschaft hat den Entwurf des Verschmelzungsvertrages zwischen ihr und der Incadea GmbH, Salzburg (Österreich) (Firmenbuch des Landes- als Handelsgerichtes Salzburg FN 287000 i) beim Amtsgericht München (Registergericht) zur Einsichtnahme eingereicht. Zu den Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Gläubiger der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften:Gläubiger der INC-GER: Die Rechte der Gläubiger der übernehmenden INC-GER ergeben sich aus § 122a Abs. 2 UmwG i.V.m. § 22 UmwG. Danach ist den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten INC-GER Sicherheit zu leisten, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register der INC-GER nach § 122a Abs. 2 i.V.m. § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden. Dieses Recht steht den Gläubigern nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird, und soweit die Gläubiger nicht Befriedigung verlangen können (z.B. fällige einklagbare Forderungen sind nicht sicherungsfähig). Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.Sicherheit kann beispielsweise durch Hinterlegung von Geld oder die Verpfändung beweglicher Sachen geleistet werden.Hinsichtlich des Anspruchs der Gläubiger ist unerheblich, ob dieser Anspruch auf Vertrag oder Gesetz beruht. Sicherheitsleistungen können aber nur Gläubiger eines so genannten obligatorischen Anspruchs verlangen. § 22 UmwG erfasst keine dinglichen Ansprüche, da insoweit der Gegenstand des dinglichen Rechts die Sicherheit darstellt. Der Inhalt der Forderung ist nur insoweit von Bedeutung, als diese einen Vermögenswert darstellen muss. Der zu sichernde Anspruch muss deshalb nicht notwendig unmittelbar auf Geld gerichtet sein, vielmehr besteht auch bei einem Anspruch auf Lieferung von Sachen oder sonstigen Leistungen ein Sicherheitsbedürfnis hinsichtlich eines später eventuell daraus resultierenden Schadensersatzanspruches.Der Anspruch ist unmittelbar gegenüber der lncadea GmbH, St-Martin-Str. 61, 81669 München (Deutschland) schriftlich geltend zu machen. Für die Geltendmachung ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zu Grunde liegenden Forderung erforderlich, so dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Das Begehren muss dabei hinreichend deutlich erkennen lassen, dass der Gläubiger wegen einer bestimmten Forderung Sicherheitsleistung verlangt. Der Rechtsgrund der Forderung, d.h. der der Forderung zu Grunde liegende Sachverhalt, muss in der Anmeldung angegeben werden. Die Mittel der Glaubhaftmachung (z.B. Urkunden, Versicherungenan Eides statt) sind der Anmeldung beizulegen. Bloße Anfragen sind keine Anmeldungen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Sicherheitsleistung spätestens sechs Monate nach Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister INC-GER gefordert werden muss.Gläubiger der INC-AT: Auf Verlangen wird jedem Gläubiger von INC-AT eine Abschrift der folgenden Unterlagen gern. § 221a Abs 2 österreichisches AktG unverzüglich und kostenlos zur Verfügung gestellt: 1. Verschmelzungsplan vom 27.7.2020; 2. der Verschmelzungsbericht der Geschäftsführung der INC-AT und der Verschmelzungsbericht der Geschäftsführung der INC-GER; 3. die Jahresabschlüsse von INC-AT und INC-GER für die letzten drei Geschäftsjahre; 4. die Schlussbilanz (= Jahresabschluss) der ING-AT zum 31.12.2019. Eine Zwischenbilanz wurde nicht erstellt und eine Verschmelzungsprüfung nicht durchgeführt, weil die direkte Alleingesellschafterin der INC-AT und der INC-GER darauf verzichtet hat. Ebensowenig fand eine Prüfung der Verschmelzung durch einen Aufsichtsrat statt, zumal bei keiner der verschmelzungsbeteiligten Gesellschaften ein Aufsichtsrat besteht.Gläubiger der INC-AT, die sich binnen zwei Monaten nach dem Erscheinen der vorliegenden Bekanntmachung in der Ediktsdatei schriftlich zu diesem Zweck bei INC-AT melden, ist für ihre bis zum Ablauf dieser zweimonatigen Frist entstehenden Forderungen Sicherheit zu leisten, sofern sie glaubhaft machen, dass durch die gegenständliche grenzüberschreitende Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird und soweit sie nicht bereits Befriedigung von INC-AT verlangen können, sohin über bereits fällige Forderungen gegen INC-AT verfügen. Informativ wird mitgeteilt, dass die gegenständliche grenzüberschreitende Verschmelzung keinen kapitalentsperrenden bzw kapitalherabsetzenden Effekt nach sich zieht, und zwar deshalb nicht, weil die Summe des Stammkapitals und der gebundenen Rücklagen der INC-GER, wie sie nach Eintragung der grenzüberschreitenden Verschmelzung in Deutschland besteht, nicht niedriger ist als die Sumrne des Stammkapitals und der gebundenen Rücklagen von INC-AT. Ferner wird darauf hingewiesen, dass das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, solchen Gläubigern nicht zusteht, die im Fall des lnsolvenzverfahrens ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichteten und behördlich überwachten Deckungsmasse haben ( 13 Abs 1 EU-VerschG). Ein Hinweis für Inhaber von Schuldverschreibungen und Genussrechten nach § 226 Abs 3 österreichisches AktG erübrigt sich, weil weder INC-AT noch INC-GER Schuldverschreibungen und/oder Genussrechte begeben haben.Anspruchsgeqner nach Wirksamwerden der Verschmelzung: Die INC-AT wird vollständig auf die INC-GER verschmolzen werden. Letztere wird folglich mit Wirksamwerden der Verschmelzung neue Schuldnerin aller bislang gegen die INC-AT bestehenden Forderungen sein. Etwaige Gläubigerrechte sind daher ab dem Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Verschmelzung ausschließlich gegen die INC-GER geltend zu machen. Die grenzüberschreitende Verschmelzung wird mit ihrer Eintragung in das deutsche Handelsregister des Amtsgerichts München wirksam werden.Zu den Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Minderheitsgesellschafter der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften:Direkte Alleingesellschafterin der INC-AT und der INC-GER ist die Trapeze Software ULC, eine Gesellschaft errichtet nach kanadischem Recht mit der Geschäftsanschrift in 5060 Spectrum Way, Suite 100, Mississauga, Ontario, Kanada L4W 5N5, eingetragen im Handelsregister der Regierung von Alberta unter der Nummer 2017188034. Mit anderen Worten gibt es weder auf Ebene der INC-GER noch auf Ebene der INC-AT Minderheitsgesellschafter. Angaben über Rechte von Minderheitsgesellschaftern erübrigen sich daher.Die Anschriften, unter denen vollständige Auskünfte über die Modalitäten gemäß Ziff. 4.a. und 4.b. kostenlos eingeholt werden können sind wie folgt:lncadea GmbHz.Hd. Herrn Geschäftsführer Werner LeinauerSt-Martin-Str. 6181669 München (Deutschland)lncadea GmbHz.Hd. Herrn Geschäftsführer Werner LeinauerRosa-Hofmann-Straße 335020 Salzburg (Österreich)

Calendar 02.04.2020
Veränderung

HRB 200706: Incadea GmbH, München, St.-Martin-Str. 61, 81669 München. Die incadea Deutschland GmbH mit dem Sitz in Polch (Amtsgericht Koblenz HRB 23825) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 20.03.2020 und der Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom selben Tag mit der Gesellschaft verschmolzen. Nicht eingetragen: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Abs. 3 UmwG bekannt gemacht worden ist, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht ihnen jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.

Calendar 05.02.2019
Veränderung

HRB 200706: Incadea GmbH, München, St.-Martin-Str. 61, 81669 München. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schneck, Peter, Stuttgart, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Leinauer, Werner, Waakirchen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 27

30.10.2023
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Cem Öcek
Geschäftsführer

05.02.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Peter Schneck
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Werner Leinauer
Geschäftsführer

19.01.2019
Entscheideränderung

Austritt
Frau Maria Laurene Friedman
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Allan David Stejskal
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Peter Schneck
Geschäftsführer

27.07.2018
Entscheideränderung

Austritt
Frau Nicola Patricia Foley
Geschäftsführer

20.12.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Colin William MacGillivray
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen