3 |
a)
InvestAsset GmbH |
25.000,00 EUR |
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 28.08.2025
ist das Stammkapital um 24.400,00
EUR auf 25.000,00 EUR erhöht
und der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 1 (Firma) und § 4 (Stamm-
kapital). |
a)
19.09.2025
Dr. Matzky |
2 |
a)
InvestAsset UG (haftungsbe-
schränkt)
c)
1. Das Erbringen von Beratungs-
leistungen, insbesondere für drit-
te Unternehmen, sowie Dienstleis-
tungen und Schulungen in den Be-
reichen der Projektplanung, Pro-
jektstrukturierung, Projektrestruk-
turierung und Projektumsetzung,
der Produktion, des Business De-
velopments, der Compliance, der
Korruptions- und Geldwäsche-
prävention, des Handels, der Ex-
portkontrolle, des Marketings, der
Kommunikation, des Datenschut-
zes, der Informationssicherheit,
des Risikomanagements, der Ar-
beitssicherheit und des Arbeits-
schutzes usw.;
2.das Erbringen von Vermitt-
lungsleistungen, insbesondere
aber nicht ausschließlich das Ver-
mitteln von Energieprojekten, von
Handels-, Dienstleistungs- und
Serviceverträgen zwischen dritten
Parteien, insbesondere dritten Un-
ternehmen;
3. das Erbringen kaufmännischer,
technischer und sonstiger Dienst-
leistungen, dies insbesondere aber
nicht ausschließlich im Zusam-
menhang mit dem Erwerb, der Er-
richtung, der Entwicklung und
dem Betrieb, der Verwertung, und
Verwaltung von Anlagen zur Pro-
duktion von Strom im In- und
Ausland durch die Gesellschaft
selbst oder durch ihre Tochterge-
sellschaften oder sonstigen ver-
bundenen Unternehmen;
4. die Entwicklung, der Erwerb,
das Errichten, das Betreiben, die
Verwertung, die Verwaltung von
Stromproduktionsanlagen, insbe-
sondere aber nicht ausschließlich
von Anlagen zur Produktion von
Strom aus erneuerbaren Energie-
trägern, wie z.B. Windkraftanla-
gen, Solarkraftanlagen, Biomasse-
kraftanlagen, Geothermische An-
lagen, etc.:,
5. der Erwerb, das Halten, die
Verwaltung und die Veräußerung,
dies auch im Rahmen eines Be-
teiligungsmanagements für Drit-
te, von direkten und/oder indi-
rekten Unternehmensbeteiligun-
gen an Personen- und Kapitalge-
sellschaften im In- und Ausland,
einschließlich der Tätigkeit einer
Führungs- oder Funktionsholding
im Wege der direkten oder indi-
rekten unternehmerischen Steue-
rung, Geschäftsführung und Ver-
waltung dieser Gesellschaften
und Unternehmen, insbesondere
durch das entgeltliche Erbringen
von administrativen, finanziellen,
kaufmännischen und technischen
Dienstleistungen an die jeweilige
Beteiligungsgesellschaft sowie die
Vergabe von Darlehen und der Er-
werb, das Halten und die Veräu-
ßerung von Darlehensforderungen
und sonstigen Finanzanlagen jed-
weder Art;
6. die entgeltliche oder unentgelt-
liche Übernahme der Geschäfts-
führung an Personen- und Kapi-
talgesellschaften, insbesondere
auch als persönlich haftende Ge-
sellschafterin an Kommanditge-
sellschaften und Offenen Handels-
gesellschaften im In- und Aus-
land;
7. der Erwerb, die Veräußerung
und die Verwaltung von in- und
ausländischen Immobilien und/
oder Immobilienbeteiligungen,
einschließlich des Erwerbs, der
Beteiligung, der Veräußerung, der
Verwaltung oder sonstigen Ver-
wertung an/von Grundstücken und
Wäldern, etc. sowie darüber hin-
aus die Beteiligung an Immobili-
enfonds als auch die Vornahme
aller sonstigen hiermit direkt oder
indirekt im Zusammenhang ste-
henden Geschäfte.
8. Die Gesellschaft kann uneinge-
schränkt alle Geschäfte betreiben
und Maßnahmen ergreifen, die
geeignet sind, den Gesellschafts-
zweig unmittelbar oder mittel-
bar zu fördern. Sie kann im In-
und Ausland Zweigniederlassun-
gen eröffnen und/oder auch ande-
re Gesellschaften errichten, sich
nach Belieben an bereits beste-
henden Unternehmen bzw. Ge-
sellschaften beteiligen oder die-
se auch zur Gänze erwerben und
Unternehmensverträge jedweder
Art abschließen. Ferner kann sie
grundsätzlich, insbesondere je-
doch im Zusammenhang mit der
Übernahme der Geschäftsfüh-
rung an Personen- und Kapital-
gesellschaften sowie im Zuge der
Ausübung der Tätigkeit(en) einer
Führungs- oder Funktionsholding
im Wege der direkten oder indi-
rekten unternehmerischen Steue-
rung, Geschäftsführung und Ver-
waltung ihrer Beteiligungsgesell-
schaften mit diesen Gesellschaften
oder Dritten entgeltliche Verträge
jeder Art schließen.
9. Die Gesellschaft kann Patente,
Marken, Lizenzen, Vertriebsrech-
te und sonstige Rechte aber auch
Gegenstände jedweder Art erwer-
ben, uneingeschränkt nutzen und
übertragen.
10. Der Unternehmensgegenstand
von Tochter- und Beteiligungs-
gesellschaften darf grundsätzlich
auch ein anderer sein, als der un-
ter diesem § 3 definierte Unter-
nehmensgegenstand, sofern er ge-
eignet erscheint dem Geschäfts-
zweck der Gesellschaft förderlich
zu sein. |
|
|
|
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 22.02.2024
wurde die Firma der Gesellschaft
und der Gegenstand des Unterneh-
mens sowie der Gesellschftsvertrag
geändert in den §§ 1 (Firma) und 3
(Gegenstand des Unternehmens) |
a)
10.04.2024
Pirsing |
2 |
b)
Sitz/Niederlassung:
Schönefeld
Geschäftsanschrift:
Gartenstraße 50, 12529 Schöne-
feld |
|
|
|
b)
Der Sitz der Gesellschaft ist nach
Schönefeld verlegt (Amtsgericht
Cottbus, HRB 17748 CB). |
a)
11.03.2024
Kistenmacher |
1 |
a)
ImmoAsset UG (haftungsbe-
schränkt)
b)
Schönefeld
Geschäftsanschrift:
Gartenstraße 50, 12529 Schöne-
feld
c)
1. Das Erbringen von Beratungs-
leistungen, insbesondere für drit-
te Unternehmen, sowie Dienstleis-
tungen und Schulungen in den Be-
reichen der Projektplanung, Pro-
jektstrukturierung, Projektrestruk-
turierung und Projektumsetzung,
der Produktion, des Business De-
velopments, der Compliance, der
Korruptions- und Geldwäsche-
prävention, des Handels, der Ex-
portkontrolle, des Marketings, der
Kommunikation, des Datenschut-
zes, der Informationssicherheit,
des Risikomanagements, der Ar-
beitssicherheit und des Arbeits-
schutzes usw.;
2.das Erbringen von Vermitt-
lungsleistungen, insbesondere
aber nicht ausschließlich das Ver-
mitteln von Energieprojekten, von
Handels-, Dienstleistungs- und
Serviceverträgen zwischen dritten
Parteien, insbesondere dritten Un-
ternehmen;
3. das Erbringen kaufmännischer,
technischer und sonstiger Dienst-
leistungen, dies insbesondere aber
nicht ausschließlich im Zusam-
menhang mit dem Erwerb, der Er-
richtung, der Entwicklung und
dem Betrieb, der Verwertung, und
Verwaltung von Anlagen zur Pro-
duktion von Strom im In- und
Ausland durch die Gesellschaft
selbst oder durch ihre Tochterge-
sellschaften oder sonstigen ver-
bundenen Unternehmen;
4. der Erwerb, das Halten, die
Verwaltung und die Veräußerung,
dies auch im Rahmen eines Be-
teiligungsmanagements für Drit-
te, von direkten und/oder indi-
rekten Unternehmensbeteiligun-
gen an Personen- und Kapitalge-
sellschaften im In- und Ausland,
einschließlich der Tätigkeit einer
Führungs- oder Funktionsholding
im Wege der direkten oder indi-
rekten unternehmerischen Steue-
rung, Geschäftsführung und Ver-
waltung dieser Gesellschaften
und Unternehmen, insbesondere
durch das entgeltliche Erbringen
von administrativen, finanziellen,
kaufmännischen und technischen
Dienstleistungen an die jeweilige
Beteiligungsgesellschaft sowie die
Vergabe von Darlehen und der Er-
werb, das Halten und die Veräu-
ßerung von Darlehensforderungen
und sonstigen Finanzanlagen jed-
weder Art;
5. die entgeltliche oder unentgelt-
liche Übernahme der Geschäfts-
führung an Personen- und Kapi-
talgesellschaften, insbesondere
auch als persönlich haftende Ge-
sellschafterin an Kommanditge-
sellschaften und Offenen Handels-
gesellschaften im In- und Aus-
land;
6. der Erwerb, die Veräußerung
und die Verwaltung von in- und
ausländischen Immobilien und/
oder Immobilienbeteiligungen,
einschließlich des Erwerbs, der
Beteiligung, der Veräußerung, der
Verwaltung oder sonstigen Ver-
wertung an/von Grundstücken und
Wäldern, etc. sowie darüber hin-
aus die Beteiligung an Immobili-
enfonds als auch die Vornahme
aller sonstigen hiermit direkt oder
indirekt im Zusammenhang ste-
henden Geschäfte.
7. Die Gesellschaft kann uneinge-
schränkt alle Geschäfte betreiben
und Maßnahmen ergreifen, die
geeignet sind, den Gesellschafts-
zweig unmittelbar oder mittel-
bar zu fördern. Sie kann im In-
und Ausland Zweigniederlassun-
gen eröffnen und/oder auch ande-
re Gesellschaften errichten, sich
nach Belieben an bereits beste-
henden Unternehmen bzw. Ge-
sellschaften beteiligen oder die-
se auch zur Gänze erwerben und
Unternehmensverträge jedweder
Art abschließen. Ferner kann sie
grundsätzlich, insbesondere je-
doch im Zusammenhang mit der
Übernahme der Geschäftsfüh-
rung an Personen- und Kapital-
gesellschaften sowie im Zuge der
Ausübung der Tätigkeit(en) einer
Führungs- oder Funktionsholding
im Wege der direkten oder indi-
rekten unternehmerischen Steue-
rung, Geschäftsführung und Ver-
waltung ihrer Beteiligungsgesell-
schaften mit diesen Gesellschaften
oder Dritten entgeltliche Verträge
jeder Art schließen.
8. Die Gesellschaft kann Patente,
Marken, Lizenzen, Vertriebsrech-
te und sonstige Rechte aber auch
Gegenstände jedweder Art erwer-
ben, uneingeschränkt nutzen und
übertragen.
9. Der Unternehmensgegenstand
von Tochter- und Beteiligungs-
gesellschaften darf grundsätzlich
auch ein anderer sein, als der un-
ter diesem § 3 definierte Unter-
nehmensgegenstand, sofern er ge-
eignet erscheint den Geschäfts-
zweig der Gesellschaft förderlich
zu sein. |
600,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer ver-
treten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Jung, Andreas, * ‒.‒.‒‒, Dort-
mund
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
08.05.2019
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 18.12.2023
ist der Sitz der Gesellschaft von
Lütjensee (Amtsgericht Lübeck,
HRB 20595 HL) nach Schönefeld
verlegt und der Gesellschaftsver-
trag geändert in § 2 (Sitz). |
a)
05.03.2024
Küster
b)
Tag der ers-
ten Eintragung:
19.06.2019 |