Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamm schwebend
Firmendaten
Anschrift:
Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Vorsterhauser Weg 46
59067 Hamm
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020 € 8,50 |
Registernr.: HRB 206
Amtsgericht: Hamm
Rechtsform: GmbH
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: Keine Angabe
Telefon: 02381/422-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.jaeckering.de
Geschäftsgegenstand:
Keine Angabe
Branchen: 4
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung aus Hamm ist im Register unter der Nummer HRB 206 im Amtsgericht Hamm verzeichnet. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 3 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
8HRB 206: Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamm, Vorsterhauser Weg 46, 59067 Hamm. Besondere Vertretungsbefugnis von Amts wegen ergänzend eingetragen: Geschäftsführerin: Laudenbach, Julia, Werl, geb. xx.xx.xxxx, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. #DV.Bekanntmachungauswahl(Text="Wählen Sie für die Bekanntmachung bitte aus!",Eingabe="#insert(Text="Bekanntmachung_§_61UmwG")"|"Bekanntmachung nach § 61 UmwG","#insert(Text="Bekanntmachung_§_122_d_UmwG")"|"Bekanntmachung nach § 122 d UmwG") Der Insolvenzverwalter hat die Rückkehr zum satzungsgemäßen Geschäftsjahr angezeigt. Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Firma von Amts wegen nach § 31 Abs. 2 HGB, § 393 FamFG zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung") #DV.Auswahl(Text="Bitte wählen Sie den Löschungsgrund aus!",Eingabe="#insert(Text="LöschAnkündg RT §§ 31, 6 HGB")"|"wegen Gewerbeaufgabe §§ 393 FamFG, 31, 6 HGB","#insert(Text="LöschAnkündg RT vermögenslos HRA")"|"wegen Vermögenslosigkeit § 394 FamFG") Das Registergericht beabsichtigt, die im Genossenschaftsregister eingetragene Genossenschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung") Das Registergericht beabsichtigt, die im Handelsregister eingetragene Gesellschaft gemäß § 394 Absatz 1 FamFG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung") Das Registergericht beabsichtigt, den im Vereinsregister eingetragenen Verein gemäß #DV.Grundlage(Text="Bitte geben Sie die gesetzliche Grundlage und den Grund der Amtslöschung ein:") von Amts wegen zu löschen. Gegen diese Verfügung kann Widerspruch eingelegt werden. Die Frist zur Erhebung eines Widerspruchs gegen die beabsichtigte Löschung von Amts wegen ist auf #DV.Fr(Text="Bitte wählen Sie aus!",Eingabe="einen Monat","zwei Monate","drei Monate","#insert(Text="Freitext")"|"freier Text") festgesetzt. #DV.vollstRMB(Text="Bitte wählen Sie aus, ob auch eine vollständige Rechtsmittelbelehrung veröffentlicht werden soll!",Eingabe="#insert(Text="Rechtsmittelbelehrung_Widersp_VÖ")"|"mit vollständiger Rechtsmittelbelehrung"," "|"ohne vollständige Rechtsmittelbelehrung") Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Gesellschaft hat Gläubigern, deren Forderungen vor dieser Bekanntmachung begründet worden sind, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, wenn sie sich binnen sechs Monaten zu diesem Zweck melden. Den Gläubigern der Gesellschaft, deren Forderungen begründet worden sind, bevor die Eintragung der Beendigung des Vertrages in das Handelsregister nach § 10 HGB als bekanntgemacht gilt, ist vom anderen Vertragsteil Sicherheit zu leisten, wenn sie sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung zu diesem Zweck bei ihm melden. Dem Registergericht ist eine Liste der Mitglieder des Aufsichtsrates eingereicht worden. Den Gläubigern der an der #DV.UmF(Text="Bitte wählen Sie die zutreffende Art nach UmwG aus!",Eingabe="Verschmelzung","Aufspaltung","Abspaltung","Ausgliederung","Vermögensübertragung","formwechselnden Umwandlung") beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der #DV.UmF in das Register des Sitzes #DV.RTr(Text="Bitte wählen Sie aus, ob ein oder mehrere andere Rechtsträger betroffen sind!",Eingabe="desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger","derjenigen Rechtsträger deren Gläubiger") sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die #DV.UmF die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Die bedingte Kapitalerhöhung erfolgt zur #DV.Zweck(Text="Bitte geben Sie den Zweck der bedingten Kapitalerhöhung ein!"). #DV.Bezugsber(Text="Bitte geben Sie den Kreis der Bezugsberechtigten und den Ausgabebetrag oder die Grundlagen, nach denen dieser Betrag errechnet wird, ein!").
HRB 206: Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamm, Vorsterhauser Weg 46, 59067 Hamm. Nicht mehr Geschäftsführer: Andreae-Jäckering, Michael, Münster, geb. xx.xx.xxxx. Bestellt als Geschäftsführerin: Laudenbach, Julia, Werl, geb. xx.xx.xxxx, vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. Prokura erloschen: Dipl.-Kauffrau Lamskemper, Julia, Lindlar, geb. xx.xx.xxxx.
Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamm, Vorsterhauser Weg 46, 59067 Hamm. Bestellt als Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Zillmann, Jan, Bad Fallingbostel, geb. xx.xx.xxxx. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Dipl.-Kauffrau Lamskemper, Julia, Lindlar, geb. xx.xx.xxxx.
Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamm, Vorsterhauser Weg 46, 59067 Hamm. Die Gesellschafterversammlung vom 04.11.2010 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 1.400.000,00 EUR beschlossen.Stammkapital nunmehr: 5.000.000,00 EUR.
Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hamm, Vorsterhauser Weg 46, 59067 Hamm.Geschäftsführer: Lange, Dirk, Lünen, geb. xx.xx.xxxx, einzelvertretungsberechtigt. Prokura erloschen: Lange, Dirk, Lünen, geb. xx.xx.xxxx.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
7
Eintritt
Frau Julia Laudenbach
Geschäftsführer
Austritt
Herr Michael Andreae-Jäckering
Geschäftsführer
Austritt
Frau Julia Lamskemper
Prokurist
Eintritt
Frau Julia Laudenbach
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Jan Zillmann
Geschäftsführer
Eintritt
Frau Julia Lamskemper
Prokurist
Austritt
Herr Dirk Lange
Prokurist
Eintritt
Herr Dirk Lange
Geschäftsführer
Alter Firmenname:
Jäckering Mühlen- und Nährmittelweke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Neuer Firmenname:
Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Austritt
Herr Jürgen Lingstädt
Geschäftsführer
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden