1 |
a)
JG-Liegenschaften gGmbH
b)
Köln
Geschäftsanschrift:
Custodisstraße 19-21, 50679 Köln
c)
(1) Die Gesellschaft verfolgt in Erfüllung
caritativer Aufgaben der katholischen
Kirche ausschließlich und unmittelbar
gemeinnützige und mildtätige Zwecke im
Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte
Zwecke” der Abgabenordnung.
(2) Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der
Erziehung sowie Volks- und Berufsbildung,
des öffentlichen Gesundheitswesens, des
Wohlfahrtswesens und die Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen. Die Gesellschaft
kann darüber hinaus auch andere
Körperschaften fördern, die die
vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke
verfolgen und kann die hierzu
erforderlichen Mittel im Rahmen der
gesetzlichen Vorschriften zur Verfügung
stellen (Förderkörperschaft i.S.d. § 58 Nr. 1
AO in der aktuell geltenden Fassung).
(3) Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch das planmäßige
Zusammenwirken mit anderen
steuerbegünstigten Gesellschaften, die zum
Konzern der Josefs-Gesellschaft gAG
gehören sowie dem Josefs-Gesellschaft
e.V. und der Stiftung St. Vincenzstift
Aulhausen. Das planmäßige
Zusammenwirken erfolgt durch die
Erbringung von Lieferungen und
Dienstleistungen sowie durch die
Überlassung von Immobilien. |
100.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Weßler, Norbert, Leverkusen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt.
Bestellt als
Geschäftsführer:
Becker, Jörg, Köln, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 16.08.2007 mit Änderung vom
20.09.2007.
Die Gesellschafterversammlung vom 25.08.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz und
Geschäftsjahr) und mit ihr die Änderung der Firma sowie die
Sitzverlegung von Dinklage (bisher Amtsgericht Oldenburg
(Oldenburg) HRB 201667) nach Köln beschlossen.
Des Weiteren wurde der Gegenstand des Unternehmens und
entsprechend der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand der
Gesellschaft) geändert.
Ferner wurde der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst.
b)
Die Gesellschaft hat nach Maßgabe des Spaltungs- und
Übernahmevertrages vom 25.08.2025 sowie der
Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung
und der Gesellschafterversammlung des übertragenden
Rechtsträgers vom selben Tag bisher gehaltene Grundstücke
sowie Rechte und Pflichten an Grundstücken einschließlich
der in Abteilung II und III des jeweiligen Grundbuchs
eingetragenen Belastungen der Heinrich-Haus gGmbH mit
Sitz in Olsberg (Amtsgericht Arnsberg, HRB 6632) als
Gesamtheit im Wege der Umwandlung durch Abspaltung
übernommen.
Die Abspaltung wird erst wirksam mit Eintragung auf dem
Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers. |
a)
26.09.2025
Dr. Stephan
b)
Tag der ersten
Eintragung:
25.09.2007 |