Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
3 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist durch rechts-
kräftige Abweisung eines Antrags
auf Eröffnung des Insolvenzver-
fahrens mangels einer die Kosten
des Verfahrens deckenden Mas-
se auf Grund des § 60 Abs. 1 Nr. 5
GmbHG aufgelöst. (Beschluss des
Amtsgerichts Charlottenburg vom
08.04.2025 AZ: 36j IN 5483/23)
Von Amts wegen eingetragen. |
a)
31.05.2025
Steinberg |
HRB 211931 B: Firma / Name vormals: Beef Brothers Verwaltungs GmbH, Berlin, Kaiserdamm 9, 14057 Berlin. Firma: JP Windhausen GmbH; Gegenstand: Die Übernahme der persönlichen Haftung und die Geschäftsführung bei Unternehmen sowie die Beratung und Konzeptentwicklung im Bereich Gastronomie und damit einhergehend Standortfindung und -analyse, Konkurrenzanalyse, Küchen- und Ausbauplanung; Akquise von Franchisepartnern und Franchisingberatung; Eventplanung und Veranstaltungsdurchführung; Bereitstellung von gastronomischen Dienstleistungen in jedweder Form. Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Windhausen, Felix; Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 07.03.2022 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand) und § 3 (Stammkapital, Stammeinlagen).
HRB 88031: Beef Brothers Verwaltungs GmbH, Köln, Venloer Straße 19, 50672 Köln. Nach Sitzverlegung, nunmehr: (Amtsgericht Charlottenburg, HRB 211931 B) Berlin.
HRB 211931 B: Beef Brothers Verwaltungs GmbH, Berlin, Kaiserdamm 9, 14057 Berlin. Firma: Beef Brothers Verwaltungs GmbH; Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift: Kaiserdamm 9, 14057 Berlin; Gegenstand: Die Übernahme der persönlichen Haftung und die Geschäftsführung bei Unternehmen. Stamm- bzw. Grundkapital: 25.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer: 1. Windhausen, Jan-Paul, * ‒.‒.‒‒, Berlin; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2. Windhausen, Felix, * ‒.‒.‒‒, Köln; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 17.02.2016 Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 18.09.2019 ist der Sitz der Gesellschaft von Köln (Amtsgericht Köln, HRB 88031) nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 (Sitz). Bemerkung: Tag der ersten Eintragung: 28.06.2016
HRB 88031: Beef Brothers Verwaltungs GmbH, Köln, Venloer Straße 19, 50672 Köln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 17.02.2016. Geschäftsanschrift: Venloer Straße 19, 50672 Köln. Gegenstand: Die Übernahme der persönlichen Haftung und die Geschäftsführung bei Unternehmen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Windhausen, Jan-Paul, Köln, * ‒.‒.‒‒; Windhausen, Felix, Köln, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.