Die Joblinge gemeinnützige AG Ruhr aus Essen ist im Handelsregister Essen unter der Nummer HRB 24225 verzeichnet. Nach der Gründung am 08.10.2012 hat die Joblinge gemeinnützige AG Ruhr ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck des Unternehmens der Gesellschaft ist die Förderung der Bildung und Erziehung sowie der Jugendhilfe 1. durch Förderung der Ausbildungs- und Arbeitsfähigkeit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit (JOBLINGE Programm) und 2. durch zielgerichtete Vorbereitung und Begleitung junger Menschen während der Ausbildung, um diese langfristig auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft zu etablieren (Basecamp) jeweils überwiegend im Ruhrgebiet und Umgebung. Der Unternehmenszweck wird insbesondere verwirklicht, indem die Gesellschaft 1. im Rahmen des JOBLINGE Programms für junge Menschen ohne Ausbildungsplatz oder ohne Arbeit im Sinne des Absatzes 1 Nr. 1 insbesondere - soziale Betreuung organisiert, finanziert und durchführt mit dem Ziel, ihre soziale Kompetenz zu stärken und ihnen Perspektiven für ein geordnetes Arbeitsleben zu vermitteln, - Coaching und Qualifizierungsprogramme organisiert und durchführt, um ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen so weit zu heben, dass sie für Beschäftigungsverhältnisse vermittelbar sind, - Mentoren bereitstellt, deren Aufgabe es ist, die Motivation der betreuten jungen Menschen zur Ausbildung und zum Eintritt in Beschäftigungsverhältnisse zu fördern und zu erhalten und diese bei der Arbeitssuche zu unterstützen, - Workshops an Schulen zum Thema Berufsbildung organisiert mit dem Ziel, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen frühzeitig und bestmöglich für eine spätere Ausbildung bzw. die Arbeitswelt vorzubereiten, - den schrittweisen Übergang in die Arbeitswelt nach dem jeweiligen Ausbildungsstand begleitet, - Jugendliche und junge Erwachsene im sozialen Raum und via Social Media anspricht, damit diese im Rahmen des sogenannten Plan A ein auf ihren jeweiligen Stand und ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Programm erhalten können. 2. im Rahmen des Basecamps für Auszubildende im Sinne des Absatzes 1 Nr. 2 insbesondere - fachliche Trainings für die Ausbildung und digitale Weiterbildungen organisiert und durchführt mit dem Ziel, die Auszubildenden bei ihrer Prüfungsvorbereitung zu unterstützen sowie auf die digitale Arbeitswelt/ die Arbeitswelt 4.0 vorzubereiten und damit unter anderem auch Ausbildungsabbrüchen entgegenzuwirken; - verschiedene Kurse mit dem Ziel der ganzheitlichen Förderung von lebenslangem Lernen und zur eigenen Persönlichkeitsentwicklung der Auszubildenden organisiert und durchführt, wie zum Beispiel Kurse zur Förderung von Bewusstsein für Umwelt, Kurse für gesellschaftliche Engagement-Möglichkeiten, Kurse in Kunst und Kultur, Kurse in gesundem Kochen und Ernährungsberatung, Kurse in Yoga/Mediation und Fitness, - fachlich qualifizierte Kursreferenten bereitstellt, deren Aufgabe es ist, den Auszubildenden das Wissen und die Fertigkeiten der bestimmten Fachbereiche zu vermitteln, - Betreuung und Weiterbildung über die Lerninhalte der Ausbildung hinaus fördert, um ihnen einen erfolgreichen und perspektivreichen Start in ihr Berufsleben zu ermöglichen, - Veranstaltungen organisiert, mit dem Ziel, neben den Auszubildenden auch den Ausbildern und weiteren Akteuren, die mit dem Thema Ausbildung zu tun haben, Austausch, Vernetzung und Weiterentwicklung in diesen Bereichen zu ermöglichen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 55.000,00 EUR. Die Joblinge gemeinnützige AG Ruhr weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).