Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Johanneswerk proTeam gGmbH, Bielefeld (HRB 38808)

Firmendaten

Anschrift
Schildescher Str. 101 - 103
33611 Bielefeld
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0521/801-05
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.proteam-gmbh.eu
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 14 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 38808
Amtsgericht: Bielefeld
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Johanneswerk proTeam gGmbH aus Bielefeld ist im Handelsregister Bielefeld unter der Nummer HRB 38808 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Johanneswerk proTeam gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Wahrnehmung und Förderung einer Grundfunktion der Kirche nach deren Selbstverständnis, die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, von Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung, von geflüchteten Menschen und Menschen mit Behinderung, (ehemaligen) Strafgefangenen und des bürgerschaftlichen Engagements sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und 2 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen, seelischen Zustands oder ihrer wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der Evangelisches Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften, an denen die Stiftung Johannesstift oder die Evangelisches Johanneswerk gGmbH mittel- oder unmittelbar mehrheitlich beteiligt ist (Verbundgesellschaften) zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen, insbesondere durch entgeltliche Überlassung von Mitarbeiter*innen nach dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz, Recruiting und Personalvermittlung, weitere Personaldienstleistungen sowie administrative Serviceleistungen. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt zudem durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen (dazu können gehören: Verwaltungs- und Serviceleistungen insbesondere im Finanz-, Rechnungs-, Personal- und Immobilienwesen sowie im Controlling, Malerleistungen und weitere allgemeine Verwaltungsleistungen (unter anderem Parkraummanagement und Postverteilung), Bezug von Medien wie beispielsweise Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von Beratungs- und Unterstützungsleistungen in Bereichen der Energieversorgung, Bezug von IT-Produkten und Dienstleistungen (insbesondere IT-Betrieb, IT-Hardware, Rechenzentrumsleistungen, Softwareprodukte, Telefonie- und Datenleitungen und Telefonanlagen sowie Gebäudetechnik), Leistungen der Gebäudereinigung und -technik und hauswirtschaftliche Dienste) sowie die Anmietung von Immobilien und Mobilien inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung der in Nr. 1 genannten Zwecke. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. Die Gesellschaft darf auch sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese dem Gesellschaftszweck mittelbar oder unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten. Ebenso kann der Gesellschaftszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden.' Die Johanneswerk proTeam gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 26.04.2023)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 7

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
8 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Habenicht, Ingo, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Klemm, Michael, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Prokura erloschen:
Klemm, Michael, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒
a)
02.01.2023
Rohden
7 a)
Johanneswerk proTeam gGmbH
c)
Zweck der Gesellschaft ist Wahrnehmung
und Förderung einer Grundfunktion der
Kirche nach deren Selbstverständnis, die
Förderung des Wohlfahrtswesens, der
Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege, von Wissenschaft und
Forschung, der Bildung und Erziehung, von
geflüchteten Menschen und Menschen mit
Behinderung, (ehemaligen)
Strafgefangenen und des
bürgerschaftlichen Engagements sowie die
selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 und 2
AO, die infolge ihres körperlichen,
geistigen, seelischen Zustands oder ihrer
wirtschaftlichen Verhältnisse auf die Hilfe
anderer angewiesen sind. Der
Satzungszweck wird insbesondere
verwirklicht durch planmäßiges
Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3
AO mit der Stiftung Johannesstift sowie der
Evangelisches
Johanneswerk gGmbH und Gesellschaften,
an denen die Stiftung Johannesstift oder
die Evangelisches Johanneswerk gGmbH
mittel- oder unmittelbar mehrheitlich
beteiligt ist (Verbundgesellschaften) zur
Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten
Zwecke. Das planmäßige Zusammenwirken
erfolgt durch die Erbringung von Funktions-
und Unterstützungsleistungen,
insbesondere durch entgeltliche
Überlassung von Mitarbeiter*innen nach
dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz,
Recruiting und Personalvermittlung, weitere
Personaldienstleistungen sowie
administrative Serviceleistungen. Das
planmäßige Zusammenwirken erfolgt
zudem durch die Inanspruchnahme von
Funktions- und Unterstützungsleistungen
(dazu können gehören: Verwaltungs- und
Serviceleistungen insbesondere im Finanz-,
Rechnungs-, Personal- und
Immobilienwesen sowie im Controlling,
Malerleistungen und weitere allgemeine
Verwaltungsleistungen (unter anderem
Parkraummanagement und Postverteilung),
Bezug von Medien wie beispielsweise
Strom und Erdgas, Inanspruchnahme von
Beratungs- und Unterstützungsleistungen in
Bereichen der Energieversorgung, Bezug
von IT-Produkten und Dienstleistungen
(insbesondere IT-Betrieb, IT-Hardware,
Rechenzentrumsleistungen,
Softwareprodukte, Telefonie- und
Datenleitungen und Telefonanlagen sowie
Gebäudetechnik), Leistungen der
Gebäudereinigung und -technik und
hauswirtschaftliche Dienste) sowie die
Anmietung von Immobilien und Mobilien
inkl. deren Verwaltung zur Verwirklichung
der in Nr. 1 genannten Zwecke. Die
Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im
Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die
Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung
steuerbegünstigter Zwecke durch eine
andere steuerbegünstigte Körperschaft
oder eine Körperschaft des öffentlichen
Rechts verfolgen. Die Zuwendung erfolgt
vorbehaltlich des Nachweises der
Steuerbegünstigung gemäß § 58a AO. Die
Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer
Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des §
57 Abs. 1Satz 2 AO bedienen, soweit sie
die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie
kann auch ihrerseits als Hilfsperson im
Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere
steuerbegünstigte Körperschaften und
Körperschaften des öffentlichen Rechts
tätig werden. Die Gesellschaft darf auch
sonstige Geschäfte betreiben, sofern diese
dem Gesellschaftszweck mittelbar oder
unmittelbar dienlich sind. Die Gesellschaft
ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu
errichten. Ebenso kann der
Gesellschaftszweck durch das Halten und
Verwalten von Anteilen an
steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften
im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht
werden.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 02.11.2022 hat eine
Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die
Änderung der Firma und des Gegenstandes des
Unternehmens beschlossen.
a)
22.12.2022
Dr. Kahlke
Calendar 21.08.2020
Berichtigung

HRB 38808: proTeam Gesellschaft für Zeitarbeit und Services mbH, Bielefeld, Schildescher Straße 101 - 103, 33611 Bielefeld. Personenbezogene Änderung, nunmehr: Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Klemm, Michael, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 12.12.2019
Veränderung

HRB 38808: proTeam Gesellschaft für Zeitarbeit und Services mbH, Bielefeld, Schildescher Straße 101 - 103, 33611 Bielefeld. Prokura erloschen: Latza, Ernst-August, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Klemm, Michael, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 23.08.2019
Veränderung

HRB 38808: proTeam Gesellschaft für Zeitarbeit und Services mbH, Bielefeld, Schildescher Straße 101 - 103, 33611 Bielefeld. Geschäftsführer: Dr. Habenicht, Ingo, Bielefeld, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Nicht mehr Geschäftsführer: Schüler, Christoph, Werther, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 6

02.01.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ingo Habenicht
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Michael Klemm
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Klemm
Geschäftsführer

22.12.2022
Firmenname geändert

alt:
proTeam Gesellschaft für Zeitarbeit und Services mbH

neu:
Johanneswerk proTeam gGmbH

21.08.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Klemm
Prokurist

12.12.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ernst-August Latza
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Klemm
Prokurist

23.08.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Christoph Schüler
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ingo Habenicht
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen