3 |
c)
die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und die Förderung der
Wohlfahrtswesens.
Der Zweck wird verwirklicht durch die
Förderung, den Betrieb und die
Unterhaltung von Rehabilitationskliniken,
Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen,
Jugendhilfeeinrichtungen und
Wohnanlagen sowie Ausbilungsstätten,
Nebenbetrieben und sonstigen
Einrichtungen zur stationären und
ambulanten Versorgung von Patienten. Die
Gesellschaft hat das Recht, Beteiligungen
zu erwerben, zu halten und zu veräußern.
Die Gesellschaft ist zu sämtlichen
Geschäften und Maßnahmen berechtigt,
die zur Erreichung des
Gesellschaftszweckes notwendig oder
zweckmäßig erscheinen.
Die Gesellschaft wird in praktischer
Ausübung der im Leitbild des
Johanniterordens für seine Krankenhäuser
festgelegten Grundsätze und im Sinne
christlicher Nächstenliebe im Sinne der
Diakonie als Wesens- und Lebensäußerung
der Evangelischen Kirche tätig.
Der Zweck wird auch durch ein
planmäßiges Zusammenwirken mit
Körperschaften verwirklicht, die die
Voraussetzungen des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der AO
erfüllen (steuerbegünstigte
Körperschaften). Es handelt sich hierbei um
Kooperationen im Sinne des § 57 Abs. 3
AO.
Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt
mit steuerbegünstigten Gesellschaften
innerhalb des Unternehmensverbundes
derJohanniter GmbH sowie mit der Balley
Brandenburg, deren Ordenswerken
(Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. und dessen
steuerbegünstigten Tochtergesellschaften,
Johanniter Schwesternschaft e.V.,
Johanniter Hilfsgemeinschaften,
Johanniter-Stiftung sowie steuerbegünstigte
Tochtergesellschaften der Johanniter
GmbH) und den
Genossenschaften/Kommenden des
Johanniterordens. Die Kooperationen
werden u.a. durch die Durchführung bzw.
Überlassung von Immobilien,
Personalgestellung, Institutsambulanzen,
Bereitstellung/Lieferung von
Medizintechnik, Sterilisation, Konsile,
Labor- und Radiologieleistungen,
Überlassung von Geräten,
Bildungsmaßnahmen, Speiseversorgungen,
EDV-Dienstleistungen, Facilitymanagement
und Instandhaltungsleistungen,
Verwaltungstätigkeiten, Wartungs-,
Versicherungs-, Reinigungs-,
Beschaffungs-, Logistik-, Beratungs- und
sonstige Dienstleistungen an und von
Gesellschaften innerhalb des
Unternehmensverbundes der Johanniter
GmbH verwirklicht.
Aufgabe der Gesellschaft ist auch die
Beschaffung von Mitteln für die Erfüllung
der steuerbegünstigten Zwecke anderer
Körperschaften.
Die Gesellschaft kann ferner alle Geschäfte
eingehen, die zur Erreichung oder
Förderung des Gesellschaftszweckes unter
Berücksichtigung des § 3 dienlich sind,
sofern nicht Bestimmungen des Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung entgegenstehen. In
diesem Rahmen
kann die Gesellschaft auch
a) Geschäftsbesorgungs- und
Kooperationsverträge jeder Art
abschließen;
b) Hilfspersonen entgeltlich und
unentgeltlich einsetzen;
c) eigene Rechtsträger gründen;
d) sich an anderen Rechtsträgern
beteiligen. |
|
|
|
|
a)
02.10.2025
Koch
b)
zu lfd. Nr. 2 Spalte 2c)
berichtigend eingetragen |
2 |
a)
Johanniter-Klinik Godeshöhe GmbH
c)
die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der Förderung der
Wohlfahrtswesens.
Der Zweck wird verwirklicht durch die
Förderung, den Betrieb und die
Unterhaltung von Rehabilitationskliniken,
Krankenhäusern, Altenpflegeeinrichtungen,
Jugendhilfeeinrichtungen und
Wohnanlagen sowie Ausbilungsstätten,
Nebenbetrieben und sonstigen
Einrichtungen zur stationären und
ambulanten Versorgung von Patienten. |
|
b)
Änderung der konkreten Vertretungsbefugnis;
weiterhin
Geschäftsführer:
Böker, Frank, Bad Oeynhausen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
der Gesellschaften Johanniter GmbH
(Amtsgericht Charlottenburg, HRB 161222 B),
sowie der Johanniter-Ordenshäuser Bad
Oeynhausen gemeinnützige Gesellschaft mit
beschränkter Haftung (Amtsgericht Bad
Oeynhausen, HRB 2454) Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
Prokura geändert; nunmehr:
Einzelprokura:
Köhring, Klaus, Lingen, * ‒.‒.‒‒
Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der
Gesellschaft mit sich als Vertreter der
Gesellschaft Johanniter-Ordenshäuser Bad
Oeynhausen gemeinnützige Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, (Amtsgericht Bad
Oeynhausen HRB 2454) Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Schelp, Michael, Bad Oeynhausen, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 30.06.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz)
Abs. 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen.
Weiter wurde eine Änderung in § 2 (Gesellschaftszwecke,
Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des
Unternehmensgegenstandes sowie in § 8 (Geschäftsführung
und Vertretung) beschlossen.
Der Gesellschaftsvertrag wurde ingesamt neu gefasst. |
a)
13.08.2025
Koch |
1 |
a)
Neurologisches Rehabilitationszentrum
Godeshöhe GmbH
b)
Bonn
Geschäftsanschrift:
Waldstraße 2-10, 53177 Bonn
c)
die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege, der Hilfe für Menschen
mit Behinderungen und des
Wohlfahrtswesens, soweit damit Zwecke
der Rehabilitation, gleich ob unmittlbar oder
mittelbar im Sinne § 58 Nr. 1 AO, verfolgt
werden. Der Gesellschaftszweck wird
verwirklicht insbesondere durch die
Errichtung und Unterhaltung eines
Rehabilitationszentrums für Menschen mit
neurologischen Behinderungen und
anderen Menschen mit Behinderungen im
Rahmen der fachübergreifenden
Rehabilitation. In das Zentrum werden
Personen stationär, teilstationär oder
ambulant aufgenommen, die durch akut-
medizinische, physikalische und reha-
medizinische Maßnahmen sowie berufliche
Rehabilitationsmaßnahmen in Arbeit, Beruf
und Gesellschaft eingegliedert werden
sollen. Der Gesellschaftszweck kann auch
durch die Gestellung von Personal und
Räumlichkeiten an andere gemeinnützige
Körperschaften im Rahmen von
Kooperationen auf dem Gebiet der
rehabilitativen Medizin im Sinne eines
integrativen Versorgungskonzepts erfüllt
werden. |
25.000,00
EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Böker, Frank, Bad Oeynhausen, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Einzelprokura mit der Befugnis im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Köhring, Klaus, Lingen, * ‒.‒.‒‒
Schelp, Michael, Bad Oeynhausen, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 22.08.2022
b)
Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels
der Neurologisches Rehabilitationszentrum Godeshöhe e.V.,
Bonn (Amtsgericht Bonn, VR 3711) nach Maßgabe des
Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom
22.08.2022. |
a)
31.08.2022
Klüsener |