Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Jugend mit Zukunft gemeinnützige Gesellschaft mbH, Aschaffenburg (HRB 12396)

Firmendaten

Anschrift
Kittelstr. 7
63739 Aschaffenburg
Frühere Anschriften: 1
Meisenweg 10, 63741 Aschaffenburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 06021/411223
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: jugendmitzukunft.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2012
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 8 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 12396
Amtsgericht: Aschaffenburg
Rechtsform: gGmbH
Keywords
Zukunft Zigeuner Wissen Wir helfen Realisieren Talentförderung Stockstadt Schulentwicklung Schule Roma Nachteilsausgleich Memorandum 11 Memoranden-Forum Litauen Kommunale Verantwortung Kinder- Jugendförderung Kaufmannsladen-Spiel Kaufladen Jugendbildungskonzept Jugend Zukunft Jugend Ihre Idee höhere Lernfreude Gesamt-Jugendbildungskonzept Stockstadt Main Gesamt-Jugendbildungskonzept Frühe Förderung Förderung Eltern Kindern Familie effektivere Berufsorientierung Bildungsinitiative RWE Bildungsinitiative Energie Bildungsinitiative Ausland Aschaffenburger Mutig-Preis Aschaffenburg Arbeitswelt Abschluss
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Jugend mit Zukunft gemeinnützige Gesellschaft mbH aus Aschaffenburg ist im Handelsregister Aschaffenburg unter der Nummer HRB 12396 verzeichnet. Nach der Gründung am 14.12.2012 hat die Jugend mit Zukunft gemeinnützige Gesellschaft mbH ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Zweck der Gesellschaft ist die Förderung - der Jugend- und Altenhilfe, - von Kunst und Kultur, - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe und - internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht: generell: - durch Förderung von Empathie, Selbstverantwortung und Neugier, im Detail - durch: - Entwicklung eines Verständnisses von Bildung als Prozess mit Progression und wechselseitiger Nutzung von Ressourcen in den Lernorten Kindergarten, Grundschule, Mittelschule, Gymnasium, Förderschule, Berufsschule und Hochschule - Beratung und Weiterentwicklung der Lernorte - Fortbildung der Mitarbeiter und Führungskräfte der Lernorte - Förderung und Vermittlung von Lernen als positives Erlebnis - Diagnose und Realisierung von individueller Talentförderung und Nachhilfe (Nachteilsausgleich) - Aktive Einbindung der Eltern ggf. inklusive deren Befähigung zur Erziehung und Lernbegleitung ihrer Kinder - Förderungen zum Ziel, dass alle Schüler/-innen frühstücken (insbesondere Grundschüler/-innen zu Hause frühstücken) - Im Einzelfall jedwede Förderung von Menschen - insbesondere Kinder, Jugendliche und Alleinerziehende - die aufgrund der sozialen finanziellen Situation Unterstützung benötigen. - Kommunikation und Beteiligung an regionalem und überregionalem Erfahrungsaustausch - Konzeptarbeit auch zur überregionalen Entwicklung für Schule und Bildung - damit die Bildungsrepublik Deutschland Wirklichkeit wird, dies schließt auch die Förderung von mehr kommunaler Verantwortung ein - Förderung von Zivilcourage - z. B. durch die Trägerschaft des Aschaffenburger Mutig-Preises - Förderung von Kultur und Kunst - z. B. durch Jugendkleinkunstveranstaltungen, sowie Musik-, Theater- und Malprojekten - Anregung von Diskussionen und Weiterentwicklung - z. B. durch die Herausgabe von Memoranden - Förderung - auch von Erwachsenen - insbesondere von Ausbildungen oder Arbeitsverhältnissen bei besonderen sozialen Situationen/Erfordernissen, z. B. aufgrund von Krankheiten oder Alleinerziehenden - Förderung des europäischen Gedankens und der Völkerverständigung - z. B. durch Erfahrungsaustausch/Schüleraustausch und Projekten und/oder mit Beteiligung von Menschen außerhalb Deutschlands, inklusive Projekten oder Einzelförderungen im Ausland - insbesondere in Litauen und Russland. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer juristischen Person des öffentlichen Rechts oder einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft des bürgerlichen Rechts insbesondere zwecks Verwendung für die Förderung der Bildung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die materielle und ideelle Unterstützung von Krippen, Kindertagesstätten, Schulen und Bildungseinrichtungen im Sinne des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Jugend mit Zukunft gemeinnützige Gesellschaft mbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.02.2021)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Calendar 11.02.2017
Veränderung

HRB 12396: Jugend mit Zukunft gemeinnützige Gesellschaft mbH, Aschaffenburg, Kittelstraße 7, 63739 Aschaffenburg. Die Gesellschafterversammlung vom 03.02.2017 hat die Änderung der Präambel und des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Neuer Unternehmensgegenstand: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung - der Jugend- und Altenhilfe, - von Kunst und Kultur, - der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe und - internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht: generell: - durch Förderung von Empathie, Selbstverantwortung und Neugier, im Detail - durch: - Entwicklung eines Verständnisses von Bildung als Prozess mit Progression und wechselseitiger Nutzung von Ressourcen in den Lernorten Kindergarten, Grundschule, Mittelschule, Gymnasium, Förderschule, Berufsschule und Hochschule - Beratung und Weiterentwicklung der Lernorte - Fortbildung der Mitarbeiter und Führungskräfte der Lernorte - Förderung und Vermittlung von Lernen als positives Erlebnis - Diagnose und Realisierung von individueller Talentförderung und Nachhilfe (Nachteilsausgleich) - Aktive Einbindung der Eltern ggf. inklusive deren Befähigung zur Erziehung und Lernbegleitung ihrer Kinder - Förderungen zum Ziel, dass alle Schüler/-innen frühstücken (insbesondere Grundschüler/-innen zu Hause frühstücken) - Im Einzelfall jedwede Förderung von Menschen - insbesondere Kinder, Jugendliche und Alleinerziehende - die aufgrund der sozialen finanziellen Situation Unterstützung benötigen. - Kommunikation und Beteiligung an regionalem und überregionalem Erfahrungsaustausch - Konzeptarbeit auch zur überregionalen Entwicklung für Schule und Bildung - damit die Bildungsrepublik Deutschland Wirklichkeit wird, dies schließt auch die Förderung von mehr kommunaler Verantwortung ein - Förderung von Zivilcourage - z. B. durch die Trägerschaft des Aschaffenburger Mutig-Preises - Förderung von Kultur und Kunst - z. B. durch Jugendkleinkunstveranstaltungen, sowie Musik-, Theater- und Malprojekten - Anregung von Diskussionen und Weiterentwicklung - z. B. durch die Herausgabe von Memoranden - Förderung - auch von Erwachsenen - insbesondere von Ausbildungen oder Arbeitsverhältnissen bei besonderen sozialen Situationen/Erfordernissen, z. B. aufgrund von Krankheiten oder Alleinerziehenden - Förderung des europäischen Gedankens und der Völkerverständigung - z. B. durch Erfahrungsaustausch/Schüleraustausch und Projekten und/oder mit Beteiligung von Menschen außerhalb Deutschlands, inklusive Projekten oder Einzelförderungen im Ausland - insbesondere in Litauen und Russland. Weiterer Zweck der Gesellschaft ist die Beschaffung von Mitteln für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer juristischen Person des öffentlichen Rechts oder einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft des bürgerlichen Rechts insbesondere zwecks Verwendung für die Förderung der Bildung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch die materielle und ideelle Unterstützung von Krippen, Kindertagesstätten, Schulen und Bildungseinrichtungen im Sinne des § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung.

Calendar 29.04.2015
Veränderung

HRB 12396:Gemeinnützige Gesellschaft Jugend mit Zukunft mbH, Aschaffenburg, Kittelstraße 7, 63739 Aschaffenburg.Die Gesellschafterversammlung vom 13.04.2015 hat die Änderung des § 1 (Firma) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Jugend mit Zukunft gemeinnützige Gesellschaft mbH.

Calendar 10.04.2015
Veränderung

HRB 12396:Gemeinnützige Gesellschaft Jugend mit Zukunft mbH, Aschaffenburg, Meisenweg 10, 63741 Aschaffenburg.Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Kittelstraße 7, 63739 Aschaffenburg.

Calendar 21.03.2013
Neueintragung

Gemeinnützige Gesellschaft Jugend mit Zukunft mbH, Aschaffenburg, Meisenweg 10, 63741 Aschaffenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.12.2012 mit Nachtrag vom 07.03.2013. Geschäftsanschrift: Meisenweg 10, 63741 Aschaffenburg. Gegenstand des Unternehmens: Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kindern und Schüler/innen zur gesicherten Teilhabe an Ausbildungs- Studien- und Arbeitswelt. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht: generell: - durch Nachteilsausgleich und Schulentwicklung im Detail - durch: - Entwicklung eines Verständnisses von Bildung als Prozess mit Progression und wechselseitiger Nutzung von Ressourcen in den Lernorten Kindergarten, Grundschule, Mittelschule, Gymnasium, Förderschule, Berufsschule und Hochschule - Beratung und Weiterentwicklung der Lernorte zur Umsetzung eines solchen Bildungsverständnisses - Fortbildung der Pädagogen und Führungskräfte - Förderung und Vermittlung von Lernen als positives Erlebnis - Diagnose und Realisierung von individueller Talentförderung und Nachhilfe - Aktive Einbindung der Eltern ggf. inklusive deren Befähigung zur Erziehung und Lernbegleitung ihrer Kinder - Kommunikation und Beteiligung an regionalem und überregionalem Erfahrungsaustausch - Konzeptarbeit auch zur Entwicklung überregionaler Konzepte zu Schule und Bildung - damit die Bildungsrepublik Deutschland Wirklichkeit wird - Förderung von Zivilcourage - z. B. durch die Trägerschaft des Aschaffenburger Mutigpreises - Anregung von Diskussionen und Weiterentwicklung - z. B. durch die Herausgabe von Memoranden - Förderung des europäischen Gedankens - z. B. durch Erfahrungsaustausch und Projekten in Litauen und der Slowakei. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Gärthe, Wolfgang, Aschaffenburg, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 3

29.04.2015
Firmenname geändert

alt:
Gemeinnützige Gesellschaft Jugend mit Zukunft mbH

neu:
Jugend mit Zukunft gemeinnützige Gesellschaft mbH

10.04.2015
Adressänderung

Alte Anschrift:
Meisenweg 10
63741 Aschaffenburg

Neue Anschrift:
Kittelstr. 7
63739 Aschaffenburg

21.03.2013
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Wolfgang Gärthe
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 13.03.2013