70173 Stuttgart
Theodor-Heuss-Str. 34, 70174 Stuttgart
Katharinenstr. 18, 70182 Stuttgart
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Amtsgericht: Stuttgart
Rechtsform: gGmbH
Unser Service schickt Ihnen amtliche Handelsregisterdokumente und veröffentlichte Bilanzinformationen direkt per E-Mail.
Ihre Vorteile im Überblick:
| Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
| Nummer der Eintragung |
a) Firma b) Sitz, Niederlassung, inländische Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte Person, Zweigniederlassungen c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter, Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura | a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung b) Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 16 | a) Firma geändert; nun: KBW Beteiligungen gGmbH |
a) Die Gesellschafterversammlung vom 27.10.2025 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) beschlossen. |
a) 14.11.2025 Mulliqi |
|||
| 15 | b) Bestellt als Geschäftsführer: Balzer, Tim, Berlin, * ‒.‒.‒‒ einzelvertretungsberechtigt. Nicht mehr Geschäftsführer: Kniep, Peer-Arne, Neckarsteinach, * ‒.‒.‒‒ |
a) 09.08.2024 Lehr |
||||
| 14 | b) Personenbezogene Daten und Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Dr. Schwaigkofler, Markus, Stuttgart, * ‒.‒.‒‒ einzelvertretungsberechtigt. |
a) 20.03.2024 Lehr |
||||
| 13 | b) Bestellt als Geschäftsführer: Dr. Schwaigkofler, Markus, Fellbach, * ‒.‒.‒‒ Bestellt als Geschäftsführer: Kniep, Peer-Arne, Neckarsteinach, * ‒.‒.‒‒ Nicht mehr Geschäftsführer: Gründler, Raimund, Mannheim, * ‒.‒.‒‒ |
a) 05.10.2023 Lehr |
||||
| 12 | a) Firma geändert; nun: KBW Allgemeinbildung gGmbH c) Gegenstand geändert; nun: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts ,,Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, der Fort- und Weiterbildung. Das Unternehmen der Gesellschaft dient unmittelbar und überwiegend erzieherischen Bestimmungen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch: - schulische Angebote sowie Studienangebote - Fort- und Weiterbildungskurse - Bildungsmaßnahmen im Auftrag Dritter - den Betrieb von Kindertageseinrichtungen - sowie die Verwaltung von eigenen Beteiligungen. Weiterhin wird der Satzungszweck verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln und deren Weiterleitung an steuerbegünstige Körperschaften oder Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere an die steuerbegünstige KBW-Gruppe GmbH und deren steuerbegünstigte BeteiIigungsgesellschaften (Tochter- und Enkelgesellschaften) oder an die Stiftung Kolping Bildungswerk Württemberg, welche diese Mittel unmittelbar für o.g. Zwecke verwenden. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter erhält bei seinem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner geleisteten Sacheinlagen zurück. Die Gesellschaft kann mit Zustimmung der GesellschafterversammIung andere Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art Übernehmen und sich an solchen beteiligten, sie darf auch Zweigniederlassungen oder Tochtergesellschaften errichten. Die Gesellschaft darf darüber hinaus alle Geschäfte tätigen, die den Gegenstand der Gesellschaft unmittelbar fördern. Das Vermögen der Gesellschaft fällt bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschaft übersteigt, an die KBW Gruppe GmbH mit Sitz in Stuttgart, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden hat." (3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (4\ Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. (5) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (6) Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. |
a) Die Gesellschafterversammlung vom 07.07.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma, Sitz) und § 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. |
a) 30.08.2023 Lehr |
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen
Austritt
Herr Peer-Arne Kniep
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Tim Balzer
Geschäftsführer
Austritt
Herr Raimund Gründler
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Markus Schwaigkofler
Geschäftsführer
Eintritt
Herr Peer-Arne Kniep
Geschäftsführer
alt:
KBW Beteiligungen gGmbH
neu:
KBW Allgemeinbildung gGmbH
Alte Anschrift:
Theodor-Heuss-Str. 34
70174 Stuttgart
Neue Anschrift:
Kronprinzstr. 28
70173 Stuttgart
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen