Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 5 |
|
|
|
|
b)
Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Hamburg
(67b IN 2/18) vom 02.09.2025 ist das Insolvenzverfahren
aufgehoben. |
a)
03.11.2025
Wagner
b)
von Amts wegen
eingetragen |
HRB 129908: KOCHKULTUR NORD UG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Jenfelder Tannenweg 335, 22045 Hamburg. Durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg (67b IN 2/18) vom 01.04.2018 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers ist eingeschränkt. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
KOCHKULTUR NORD UG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Jenfelder Tannenweg 335, 22045 Hamburg. Die Gesellschaft hat von der KOCHKULTUR Inhaber Florian Roth mit Sitz in Lüneburg den Geschäftsbetrieb "Teilbetrieb Wirtschaftsraum Hamburg" mit dem Recht, die Firma fortzuführen, erworben. Die Haftung der Gesellschaft für die von der KOCHKULTUR Inhaber Florian Roth mit Sitz in Lüneburg im veräußerten Teilbetrieb begründeten Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen ( § 25 Abs. 2, 3 HGB).
KOCHKULTUR NORD UG (haftungsbeschränkt), Hamburg, Jenfelder Tannenweg 335, 22045 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag (Musterprotokoll) vom 03.12.2013. Geschäftsanschrift: Jenfelder Tannenweg 335, 22045 Hamburg. Gegenstand: ist die Zubereitung von Lebensmitteln im Bereich Verpflegung von Schulküchen und Großküchen sowie Cateringservice und Durchführung von Kochkursen und alle damit im Zusammenhang stehendenTätigkeiten. Stammkapital: 700,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Geschäftsführer: Schomaker, André, Hamburg, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.