| 1 |
a)
Kaun AI gGmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
An der Kolonnade 11-13,
10117 Berlin
c)
Zweck der Gesellschaft ist es
das öffentliche Gesundheits-
wesen und die öffentliche Ge-
sundheitspflege (§ 52 Abs.
2 Satz 1 Nr. 3 AO), Wissen-
schaft und Forschung (§ 52
Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AO), Bil-
dung und Berufsbildung, ein-
schließlich Studentenhilfe (§
52 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7 AO) zum
Gemeinwohl der Bevölkerung
im In- und Ausland nachhal-
tig zu fördern. Der Satzungs-
zweck wird insbesondere ver-
wirklicht durch den Aufbau, Be-
trieb und die Weiterentwick-
lung einer digitalen Plattform
für Ärztinnen, Ärzte und medi-
zinisches Fachpersonal zum
Austausch medizinischer In-
formationen sowie die Einbin-
dung und Beschäftigung von
Mitarbeitenden mit ausländi-
schem Wohnsitz, die Koopera-
tionen mit Forschungseinrich-
tungen, Universitäten und Ge-
sundheitsakteuren, die Förde-
rung des interdisziplinären Dia-
logs und kollegialen Lernens
mithilfe Künstlicher Intelligenz,
die Entwicklung und Bereitstel-
lung von Fort- und Weiterbil-
dungsangeboten im medizini-
schen Bereich, die Veröffentli-
chung von Forschungsergeb-
nissen und evidenzbasierten
Inhalten zur Verbesserung me-
dizinischer Diagnostik und Be-
handlungsqualität, die Organi-
sation von Veranstaltungen,
Seminaren oder Workshops im
Gesundheitsbereich. Dies er-
folgt durch a) Beschaffung von
Geld- und Sachmitteln, auch
für andere, ebenfalls steuerbe-
günstigte Körperschaften oder
für Körperschaften des öffent-
lichen Rechts zur Verwendung
für steuerbegünstigte Zwecke
im Sinne von Absatz 1, b) Über-
nahme der Verwaltung von un-
selbständigen Stiftungen, die
Zwecke im Sinne von Absatz
1 erfolgen. Die Gesellschaft
verpflichtet sich, sämtliche im
Rahmen der wissenschaftli-
chen Tätigkeiten gewonnenen
Forschungsergebnisse zeit-
nah der Allgemeinheit zugäng-
lich zu machen, insbesonde-
re durch Publikationen, digita-
le Veröffentlichungen und öf-
fentliche Veranstaltungen. Die
Gesellschaft ist selbstlos tätig;
sie verfolgt nicht in erster Linie
eigenwirtschaftliche Zwecke.
Die Gesellschaft darf - im Rah-
men des Abschnitts "steuerbe-
günstigte Zwecke" der Ab-ga-
benordnung - ihre Geschäfte
im In- und Ausland betreiben,
insb. Zweigniederlassungen er-
richten und gleichartige oder
ähnliche Unternehmen grün-
den, erwerben oder sich an ih-
nen beteiligen. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt,
so vertritt er die Gesellschaft al-
lein. Sind mehrere Geschäftsfüh-
rer bestellt, wird die Gesellschaft
gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer in Gemeinschaft
mit einem Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Dr. Alfarra, Mohammed,
* ‒.‒.‒‒, Halle (Saale)
mit der Befugnis die Gesellschaft
allein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte
mit sich selbst oder als Vertreter
Dritter abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
Gesellschaftsvertrag vom:
20.06.2025 mit Änderung vom
11.09.2025 in § 13 (Vermögens-
bindung) |
a)
12.09.2025
Dr. Lehmann |