Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

Kernkraftwerk Obrigheim GmbH (KWO), Obrigheim (HRB 440503)

Firmendaten

Anschrift
Kraftwerkstr. 1
74847 Obrigheim
Frühere Anschriften: 4
Kraftwerkstraße 1, 74847 Obrigheim
(Kraftwerkstr. 1, 74847 Obrigheim
Obrigheim (Kraftwerkstr. 1, 74847 Obrigheim
Durlacher Allee 93, 76131 Karlsruhe
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0721/63-00
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.enbw.com
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite bietet Produkte und Dienstleistungen im Bereich Energieversorgung, Energieerzeugung, Smart Metering, Elektromobilität und Quartiersentwicklung an. EnBW stellt intelligente Messlösungen wie Smart Meter und Submetering bereit, um Energieverbrauch transparent zu machen und Effizienz zu steigern. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung ihrer Energieinfrastruktur, inklusive Direktvermarktung und Fernsteuerung von EEG-Anlagen. Zudem werden Lösungen für Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und nachhaltige Quartiersentwicklung angeboten. Der Standort ist in Baden-Württemberg, Deutschland, und die Angebote richten sich vor allem an Geschäftskunden mit hohem Energieverbrauch.
Keywords
Messstellenbetrieb Energieplattformen Ladeinfrastruktur EEG-Anlagen Energieeffizienz Quartiersentwicklung Energieerzeugung Elektromobilität Smart Metering Energieversorgung
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 440503
Amtsgericht: Mannheim
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Kernkraftwerk Obrigheim GmbH (KWO) aus Obrigheim ist im Handelsregister Mannheim unter der Nummer HRB 440503 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Kernkraftwerk Obrigheim GmbH (KWO) ihren Standort mindestens viermal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '(1) Die Energieversorgung, die Wasserversorgung und die Entsorgung einschließlich aller damit jeweils zusammenhängenden Tätigkeiten sowie die Erbringung von Dienstleistungen in diesen Geschäftsfeldern. Die Gesellschaft kann auch in verwandten Wirtschaftszweigen tätig werden oder Beteiligungen erwerben und verwalten, insbesondere in den Bereichen Informationsverarbeitung, Kommunikationstechnik, Verkehr und lmmobilienwirtschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte, Handlungen und Maßnahmen vorzunehmen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder ihm unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. (2) Die Gesellschaft kann in den vorstehend aufgeführten Geschäftsfeldern selbst oder durch Tochter-, Beteiligungs- und Gemeinschaftsunternehmen tätig werden. Sie kann ihre Geschäftstätigkeit auch ganz oder teilweise in verbundene Unternehmen ausgliedern oder verbundenen Unternehmen überlassen und sich selbst auf die Leitung und Verwaltung ihrer verbundenen Unternehmen beschränken. Die Gesellschaft kann Unternehmen, an denen sie beteiligt ist, strukturell verändern und unter einheitlicher Leitung zusammenfassen. (3) Die Gesellschaft ist berechtigt, im In- und Ausland Zweigniederlassungen zu errichten, andere Unternehmen zu gründen, zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen, insbesondere an solchen, deren Unternehmensgegenstand sich ganz oder teilweise auf die in Absatz 1 genannten Geschäftsfelder erstreckt.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 51.130.000,00 EUR. Die Kernkraftwerk Obrigheim GmbH (KWO) weist zur Zeit sechs Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 27.10.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 97

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
50 b)
Mit der Gesellschaft (übernehmender Rechtsträger) ist
aufgrund des Verschmelzungsvertrages vom
28.07.2025 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
"Kernkraftwerk Obrigheim GmbH (KWO)", Obrigheim
(Amtsgericht Mannheim HRB 440503)
verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme).
Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug
genommen.
a)
27.10.2025
Rinke
b)
Fall 134
11 b)
Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) ist aufgrund
des Verschmelzungsvertrages vom 28.07.2025 mit der
Aktiengesellschaft "EnBW Energie Baden-Württemberg AG",
Karlsruhe (Amtsgericht Mannheim HRB 107956)
verschmolzen (Verschmelzung zur Aufnahme).
Die Verschmelzung wird erst mit der Eintragung der
Verschmelzung im Register des Sitzes des übernehmenden
Rechtsträgers wirksam.
Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug
genommen.
a)
09.10.2025
Sautner
49 b)
Die Gesellschaft (übertragender Rechtsträger) hat nach
Maßgabe des Spaltungs- und Übernahmevertrages vom
09.05.2025 und der Versammlungsbeschlüsse der beteiligten
Rechtsträger vom 08.05.2025 bzw. 09.05.2025 aus ihrem
Vermögen Barmögen und die im Ausgliederungsvertrag
bezeichneten Kommanditgesellschaftsanteile sowie GmbH-
Geschäftsanteile
auf die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
"Neckarwerke Stuttgart GmbH", Stuttgart (Amtsgericht
Stuttgart HRB 24923) ausgegliedert (Ausgliederung zur
Aufnahme).
Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug
genommen, insbesondere zur Festlegung des Gegenstandes
der Ausgliederung.
a)
21.07.2025
Rinke
b)
Fall 129
48 Grundkapital
nun:
845.211.758,0
8 EUR
a)
Der Aufsichtsrat (Finanz-, Investitions- und
Nachhaltigkeitsausschuss aufgrund Ermächtigung vom
26.06.2025) hat am 15.07.2025 die Änderung der Satzung in
§ 5 Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals
sowie Genehmigtes Kapital 2025) beschlossen.
Aufgrund der in der Satzung enthaltenen Ermächtigung
(Genehmigtes Kapital 2025)
ist durch Beschluss des Vorstands vom 26.06.2025 mit
Zustimmung des Aufsichtsrats vom 26.06.2025 das
Grundkapital um bis zu 138.677.772,80 EUR erhöht. Durch
Beschluss des Vorstands vom 15.07.2025 mit Zustimmung
des Aufsichtsrats vom 15.07.2025 (Finanz-, Investitions- und
Nachhaltigkeitsausschuss aufgrund Ermächtigung vom
26.06.2025) wurde der Erhöhungsbetrag auf 137.103.715,84
EUR festgelegt. Die Kapitalerhöhung ist in dieser Höhe von
137.103.715,84 EUR durchgeführt.
b)
Die Ermächtigung des Vorstands durch Beschluss der
Hauptversammlung vom 08.05.2025, das Grundkapital der
Gesellschaft um bis zu 177.000.000,00 EUR zu erhöhen,
(Genehmigtes Kapital 2025) beträgt nach teilweiser
Ausschöpfung noch 39.896.284,16 EUR.
a)
16.07.2025
Rinke
b)
Fall 130
47 a)
Die Hauptversammlung vom 08.05.2025 hat die Änderung der
Satzung in § 5 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals)
beschlossen.
Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug
genommen.
b)
Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
08.05.2025 ermächtigt,
mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 07.05.2030
das Grundkapital der Gesellschaft
einmal oder mehrmals um bis zu 177.000.000,00 EUR gegen
Bareinlage zu erhöhen.
Das Bezugsrecht der Aktionäre kann für Spitzenbeträge
ausgeschlossen werden. (Genehmigtes Kapital 2025)
a)
24.06.2025
Rinke
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 28

09.10.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Kraftwerkstraße 1
74847 Obrigheim

Neue Anschrift:
Kraftwerkstr. 1
74847 Obrigheim

14.05.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Peter Heydecker
Vorstand

13.03.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Andreas Schell
Vorstandsvorsitzender

25.11.2022
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Schell
Vorstandsvorsitzender

03.06.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Hans-Josef Zimmer
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dirk Güsewell
Vorstand

Entscheideränderung
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen