Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung |
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens |
Grund- oder
Stammkapital |
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis |
Prokura |
a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse |
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen |
7 |
|
|
|
|
b)
Die Liquidation ist beendet.
Die Firma ist erloschen. |
a)
31.07.2025
Morgenstern |
6 |
|
|
a)
Ist ein Liquidator bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind meh-
rere Liquidatoren bestellt, wird die
Gesellschaft durch sämtliche Liquida-
toren gemeinsam vertreten.
b)
Änderung zu Nr. 4:
Liquidator:
Sauter, Peter, * ‒.‒.‒‒, Weßling
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen |
|
b)
Die Gesellschaft ist aufgelöst. |
a)
04.01.2024
Morgenstern |
HRB 203035 B: KiezHome42 gemeinnützige GmbH, Berlin, Neue Promenade 5, 10178 Berlin. Nicht mehr Geschäftsführer: 3. Sauter, Laura; Geschäftsführer: 4. Sauter, Peter, * ‒.‒.‒‒, Weßling; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abzuschließen
HRB 203035 B: KiezHome42 gemeinnützige GmbH, Berlin, Neue Promenade 5, 10178 Berlin. Sitz / Zweigniederlassung: Geschäftsanschrift: Neue Promenade 5, 10178 Berlin; Nicht mehr Geschäftsführer: 2. Heyman, Jonathan
HRB 203035 B: KiezHome42 gemeinnützige GmbH, Berlin, Alte Schönhauser Straße 28, 10119 Berlin. Gegenstand: Die GmbH verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der nachfolgend in § 2 genannten Zwecke i.S. des § 52 AO. Die Gesellschaft ist unter Beachtung der Vorschriften der Abgabenordnung für steuerbegünstigte Körperschaften zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Die Gesellschaft darf auch Zweigniederlassungen gründen oder unterhalten. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln (§ 58 Nr. 1 AO) zur Förderung der nachstehend genannten Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft oder durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts: a) Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung einschließlich der Studentenhilfe (§ 52 Abs. (2) Nr. 7 AO) durch Herstellung oder Beschaffung und anschließende Bereitstellung preisgünstiger Räumlichkeiten an entsprechende gemeinnützige Träger, vor allem für Zwecke des Betriebs eines Studentenwohnheims. b) Förderung der Jugend- und Altenhilfe (§ 52 Abs. (2) Nr. 4 AO) durch Herstellung oder Beschaffung und anschließende Bereitstellung preisgünstiger Räumlichkeiten an entsprechende gemeinnützige Träger, vor allem für Zwecke des Betriebs von Übergangs-Wohngemeinschaften für Heimkinder. c) Förderung der Wohlfahrtspflege (§ 66 AO) durch Herstellung oder Beschaffung und anschließende Bereitstellung preisgünstiger Räumlichkeiten an entsprechende ihrerseits gemeinnützíge Träger. Rechtsform: Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 21.10.2019 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 1 Absatz (4) (Gegenstand) und in § 2 (Gemeinnützigkeit).
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen