Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Kindergesundheitshaus gemeinnützige Gesellschaft mbH, Berlin (HRB 262419 B)

Firmendaten

Anschrift
Rudower Str. 48
12351 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2023
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 262419 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Kindergesundheitshaus gemeinnützige Gesellschaft mbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 262419 B verzeichnet. Nach der Gründung am 21.11.2023 hat die Kindergesundheitshaus gemeinnützige Gesellschaft mbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschafft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege und der Jugendhilfe mit dem Ziel, die Situation von Familien mit Frühgeborenen, kranken Neugeborenen, chronisch kranken und von Behinderung bedrohten Kindern in Notlagen zu verbessern und zu mildern, sowie präventive und rehabilitative Hilfen aufzubauen. Diese Hilfen werden realisiert durch 1. psychosoziale Einzelbetreuung, Familiennachsorge sowie präventive und rehabilitative Maßnahmen im Sinne des SGB V 2. sozialpädagogische Familienhilfe im Sinne des SGB VIII 3. "Hilfen aus einer Hand" als aufsuchendes Case Management, rechtskreisübergreifend zwischen Gesundheits- und Jugendhilfe 4. Mitwirkung im Berliner Netzwerk Kinderschutz und bei Krisenintervention 5. Leitung und Koordination von Eltern- und Selbsthilfegruppen 6. Geschwisterkind-Betreuung für Familien, deren Kinder in der Klinik betreut werden oder wurden und chronisch krank oder behindert oder von Behinderung bedroht sind 7. Unbürokratische Hilfe (auch finanzieller Art) für bedürftige Familien mit Kindern, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Die Gesellschaft soll einen Beitrag zur Versorgung und Betreuung der betroffenen Familien leisten, dazu zählen auch öffentliche und interne Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sowie Schulungen für Eltern und Fachpersonal sowie die mildtätige Unterstützung bedürftiger Familien mit Frühgeborenen, chronisch kranken, behinderten oder von Behinderung bedrohten Kindern. Die Gesellschaft erbringt ihre Leistungen unmittelbar durch eigenes Wirken. Dies kann auch durch Hilfspersonen geschehen, wenn nach den Umständen des Falles, insbesondere nach den rechtlichen und tatsächlichen Beziehungen, die zwischen der Gesellschaft und der Hilfsperson bestehen, das Wirken der Hilfsperson wie eigenes Wirken der Gesellschaft anzusehen ist.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Kindergesundheitshaus gemeinnützige Gesellschaft mbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 03.04.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 1

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
1 a)
Kindergesundheitshaus gemein-
nützige Gesellschaft mbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Rudower Straße 48, Pavillon 12,
12351 Berlin
c)
Die Gesellschafft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige und mildtätige Zwe-
cke im Sinne des Abschnitts
"steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
Zweck der Gesellschaft ist die
Förderung der öffentlichen Ge-
sundheitspflege und der Jugend-
hilfe mit dem Ziel, die Situation
von Familien mit Frühgeborenen,
kranken Neugeborenen, chronisch
kranken und von Behinderung be-
drohten Kindern in Notlagen zu
verbessern und zu mildern, sowie
präventive und rehabilitative Hil-
fen aufzubauen. Diese Hilfen wer-
den realisiert durch
1. psychosoziale Einzelbetreuung,
Familiennachsorge sowie präven-
tive und rehabilitative Maßnah-
men im Sinne des SGB V
2. sozialpädagogische Familien-
hilfe im Sinne des SGB VIII
3. "Hilfen aus einer Hand" als auf-
suchendes Case Management,
rechtskreisübergreifend zwischen
Gesundheits- und Jugendhilfe
4. Mitwirkung im Berliner Netz-
werk Kinderschutz und bei Kri-
senintervention
5. Leitung und Koordination von
Eltern- und Selbsthilfegruppen
6. Geschwisterkind-Betreuung
für Familien, deren Kinder in der
Klinik betreut werden oder wur-
den und chronisch krank oder be-
hindert oder von Behinderung be-
droht sind
7. Unbürokratische Hilfe (auch fi-
nanzieller Art) für bedürftige Fa-
milien mit Kindern, die infolge ih-
res körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustandes auf die Hilfe
anderer angewiesen sind.
Die Gesellschaft soll einen Bei-
trag zur Versorgung und Betreu-
ung der betroffenen Familien leis-
ten, dazu zählen auch öffentliche
und interne Fort- und Weiterbil-
dungsmaßnahmen sowie Schu-
lungen für Eltern und Fachperso-
nal sowie die mildtätige Unter-
stützung bedürftiger Familien mit
Frühgeborenen, chronisch kran-
ken, behinderten oder von Behin-
derung bedrohten Kindern.
Die Gesellschaft erbringt ihre
Leistungen unmittelbar durch ei-
genes Wirken. Dies kann auch
durch Hilfspersonen geschehen,
wenn nach den Umständen des
Falles, insbesondere nach den
rechtlichen und tatsächlichen Be-
ziehungen, die zwischen der Ge-
sellschaft und der Hilfsperson be-
stehen, das Wirken der Hilfsper-
son wie eigenes Wirken der Ge-
sellschaft anzusehen ist.
25.000,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer ver-
treten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Dreßler, Anja, * ‒.‒.‒‒, Berlin
Geschäftsführer:
2.
Kemmer, Elke Petra, * ‒.‒.‒‒,
Berlin
Geschäftsführer:
3.
Möller, Katja, * ‒.‒.‒‒, Oranien-
burg OT Schmachtenhagen
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
21.11.2023
a)
02.04.2024
Dr. Lehmann

Historie 1

02.04.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Anja Dreßler
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Elke Petra Kemmer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Katja Möller
Geschäftsführer