Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 10 |
|
|
|
Einzelprokura:
von Detmering, Ilka Juliane, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒ |
|
a)
17.11.2025
Wagner |
| 9 |
c)
Gegenstand des Unternehmens ist die
Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens, der öffentlichen
Gesundheitspflege der Erziehung und des
mildtätigen Handelns. Zweck der
Gesellschaft ist auch die Beschaffung und
Weiterleitung von Mitteln für die
Verwirklichung dieser vorbenannten
steuerbegünstigten Zwecke durch andere
steuerbegünstigte Körperschaften oder
Körperschaften des öffentlichen Rechts.
Der Zweck der Gesellschaft
ist davon bestimmt die Situation von
chronisch-, krebs- und schwerstkranken
Kindern, behinderter Kinder, Jugendlichen
sowie Früh- und Neugeborenen zu
verbessern, zu mildern sowie präventive
und rehabilitative Hilfen einzuleiten.
Der Satzungszweck wird insbesondere
durch Unterstützung und Hilfeleistung an
chronisch-, krebs- und schwerstkranken
Kindern, Jugendlichen und deren Familien
verwirklicht. Im Einzelnen beziehen sich die
Aufgaben unter anderem auf
1. die pflegerische und psychosoziale
Einzel- und Gruppenbetreuung, eine
krankheitsbezogene Edukation und
Empowermentarbeit in den Familien,
Unterstützungsarbeit in der Erziehung und
des Heranwachsens, Familiennachsorge
sowie präventive und rehabilitative Hilfen
des SGB einschließlich der Frühen Hilfen,
2. Gruppenberatung und -schulung,
3. seelsorgerische Betreuung,
4. Präventivmaßnahmen für das
ungeborene Kind und Probleme in der
Schwangerschaft,
5. Unterstützung von steuerbegünstigten
Selbsthilfegruppen durch Beratungstätigkeit
bei deren Aufgaben.
6. die Errichtung und den Betrieb einer oder
mehrerer Inklusionskindertagesstätte/n.
7. die Errichtung und der Betrieb einer
ambulanten Frühförderstelle sowie der
damit zusammenhängenden
Leistungsangebote als ganzheitlicher
Hilfeansatz für erkrankte Kinder und deren
Familien
8. die Errichtung einer ambulanten
Kinderkrankenpflege gemäß SGB V. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 04.02.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2
(Gegenstand des Unternehmens) und 11 beschlossen. |
a)
06.03.2025
Dr. Hess
b)
Fall 10 |
HRB 141063: Kinderlotse gemeinnützige GmbH, Hamburg, Martinistraße 52, 20246 Hamburg. Änderung zur Geschäftsanschrift: Osterfeldstraße 12-14, 22529 Hamburg.
HRB 141063: Kinderlotse gemeinnützige GmbH, Hamburg, Martinistraße 52, 20246 Hamburg. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten mit der gemeinnützigen Stiftung Kinderlotse, Hamburg, und/oder dem gemeinnützigen Kinderlotse e.V., Hamburg (Amtsgericht Hamburg VR 19616) Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
HRB 141063: Kinderlotse gemeinnützige GmbH, Hamburg, Martinistraße 52, 20246 Hamburg. Die Gesellschafterversammlungen vom 22.10.2019 und 03.12.2019 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 Ziff. 3 (Geschäftsführung, Vertretung) beschlossen. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geändert, nun Geschäftsführer: Killmer, Heiderose Anna, Breiholz, * ‒.‒.‒‒, vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte mit der gemeinnützigen Stiftung Kinderlotse, Hamburg und dem gemeinnützigen Kinderlotse e.V., Hamburg (Amtsgericht Hamburg VR 19616) abzuschließen.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen