Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH, Magdeburg (HRB 9543) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Pfeifferstr. 10
39114 Magdeburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0391/8505-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: www.klinikum-pfeiffer.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Das Klinikum Pfeiffersche Stiftungen in Magdeburg ist ein akutes Krankenhaus mit fünf Fachabteilungen, das sich auf Orthopädie, Innere Medizin, Geriatrie, Chirurgie und Anästhesiologie spezialisiert hat. Es bietet eine hohe medizinische Versorgungsqualität und ist als Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität aktiv in Ausbildung und Forschung eingebunden. Das Klinikum ist Teil der gemeinnützigen Pfeifferschen Stiftungen, die eine Vielzahl von sozialen und medizinischen Einrichtungen in Sachsen-Anhalt betreiben, darunter eine Lungenklinik, ambulante Dienste und Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Es legt besonderen Wert auf innovative Behandlungsmethoden, Kooperationen und die Zukunftssicherung durch Sanierungsmaßnahmen und Investitionen.
Keywords
Sozialdienste Krankenhaus Magdeburg Rehabilitation Pflege Medizinisches Versorgungszentrum Anästhesiologie Chirurgie Geriatrie Innere Medizin Orthopädie
Details zum Unternehmen
Gründung: 2009
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 9 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 9543
Amtsgericht: Stendal
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH aus Magdeburg ist im Handelsregister Stendal unter der Nummer HRB 9543 verzeichnet. Nach der Gründung am 07.08.2009 hat die Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Führung und Förderung von Einrichtungen der medizinischen Versorgung, insbesondere der Betrieb des Krankenhausen in Magdeburg-Cracau. Zwecke der Gesellschaft sind insbesondere die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung und Unterstützung kirchlichen und sonstiger diakonischer Zwecke, die Förderung der Jugendhilfe, Bildung und Erziehung, von Wissenschaft und Forschung, Altenhilfe, des Wohlfahrtwesens, der Religion sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung (AO). Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Verwaltung und den Betrieb des Krankenhauses in Magdeburg-Cracau. Die Satzungszwecke werden weiterhin verwirklicht durch die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, durch die Errichtung und Unterhaltung von Kapellen, die Durchführung von Gottesdiensten und die seelsorgerische Betreuung von Patienten und Mitarbeitern sowie durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und Personen im Gesundheitswesen, soweit diese oben genannte Satzungszwecke verfolgen. Die Gesellschaft verwirklicht die genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit weiteren steuerbegünstigten Körperschaften, die die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich mit den in der Anlage genannten zur Unternehmensgruppe "Pfeiffersche Stiftungen" gehörenden steuerbegünstigten Unternehmen, insbesondere durch Lieferungen und Leistungen jeglicher Art sowie durch die Überlassung von Immobilien und Personal. Zu den Leistungen gehören insbesondere administrative Dienstleistungen und medizin-technische Dienstleistungen, zur Überlassung von Immobilien auch die Vermietung und Verpachtung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen und zur Personalüberlassung vor alldem Überlassung von ärztlichem, pflegerischem oder Verwatungspersonal. Der Gesellschaftszweck wird auch verwirklicht durch das Halten und Verwalten von Beteiligungen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Klinikum in den Pfeifferschen Stiftungen GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 15.09.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2022
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 21

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
21 25.000,00
EUR
a)
Das Insolvenzverfahren ist mit Wirkung zum 31.07.2025
aufgehoben.
Durch den Insolvenzplan vom 13.06.2025 (Amtsgericht
Magdeburg, Az. 340 IN 29/25 (361)) wurde die Fortsetzung
der Gesellschaft beschlossen.
Durch den rechtskräftigen Insolvenzplan wurde das
Stammkapital auf 0,00 EUR heragesetzt und sodann um
25.000,00 EUR durch Ausgabe eines neuen Geschäftsanteils
erhöht und § 5 (Stammkapital) der Satzung geändert.
a)
15.09.2025
Blanke
20 b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Bohn, Marco Bodo, Tangermünde, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Wensing, Jochen Bernd, Gronau (Westf.),
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Timm, Lars, Stördorf, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Dr. Brammen, Dominik, Magdeburg, * ‒.‒.‒‒
a)
11.08.2025
Krümmel
19 b)
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Dr. Timm, Lars, Stördorf, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
der LUNGENKLINIK LOSTAU gGmbH (AG
Stendal HRB 2002),
der Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-
Cracau (AG Stendal HRA 2445),
der Medizinischen Versorgungszentrum der
Pfeifferschen Stiftungen GmbH (AG Stendal
HRB 5779) und
der DPS Dienstleistungsgesellschaft mbH der
Pfeifferschen Stiftungen (AG Stendal HRB
105719)
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
10.04.2025
Krümmel
18 b)
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des
Amtsgerichts Magdeburg vom 01.04.2025 (Az. 340 IN 29/25
(361)) das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Zugleich ist
Eigenverwaltung durch die Schuldnerin angeordnet worden.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
a)
09.04.2025
Krümmel
17 b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Dr. Timm, Lars, Stördorf, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter
der LUNGENKLINIK LOSTAU gGmbH (AG
Stendal HRB 2002),
der Pfeiffersche Stiftungen zu Magdeburg-
Cracau (AG Stendal HRA 2445),
der Medizinischen Versorgungszentrum der
Pfeifferschen Stiftungen GmbH (AG Stendal
HRB 5779) und
der DPS Dienstleistungsgesellschaft mbH der
Pfeifferschen Stiftungen (AG Stendal HRB
105719)
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Prokura erloschen:
Müller, Anja, Magdeburg, * ‒.‒.‒‒
a)
04.02.2025
Köhn
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 16

11.08.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jochen Bernd Wensing
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Lars Timm
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Marco Bodo Bohn
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Dominik Brammen
Prokurist

10.04.2025
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Lars Timm
Geschäftsführer

04.02.2025
Entscheideränderung

Austritt
Frau Anja Müller
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Lars Timm
Geschäftsführer

16.06.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Michael Saffé
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jochen Bernd Wensing
Geschäftsführer

23.03.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Christian Erhard von der Becke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Michael Saffé
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen