Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gemeinnützige GmbH, Dillingen (HRB 19892) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Ziegelstr. 38
89407 Dillingen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 09071/57-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.khdw.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Kreiskliniken Dillingen und Wertingen bieten eine breite Palette an medizinischen Leistungen, Fachabteilungen und Kliniken, darunter Innere Medizin, Chirurgie, Gynäkologie, Urologie und Anästhesie. Beide Standorte verfügen über zentrale Notaufnahmen, die rund um die Uhr für Notfälle geöffnet sind, und sind modern ausgestattet. Die Kliniken sind akademische Lehrkrankenhäuser der TU München und engagieren sich in Ausbildung, Forschung und Qualitätssicherung. Sie sind regional verankert und gewährleisten eine umfassende medizinische Versorgung für Patienten und Angehörige. Die Standorte befinden sich in Dillingen an der Donau und Wertingen, mit gut erreichbaren Einrichtungen und vielfältigen Serviceangeboten.
Keywords
Notfallmedizin Regionale Versorgung Akademisches Lehrkrankenhaus Urologie Gynäkologie Innere Medizin Chirurgie Notaufnahme Kliniken Medizin
Details zum Unternehmen
Gründung: 2003
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: c: 50.000,00 EUR - 99.999,99 EUR
Branche: 4 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 19892
Amtsgericht: Augsburg
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gemeinnützige GmbH aus Dillingen ist im Handelsregister Augsburg unter der Nummer HRB 19892 verzeichnet. Nach der Gründung am 05.03.2003 hat die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Betrieb der Kreiskrankenhäuser St. Elisabeth, Dillingen, und Wertingen einschließlich aller Nebeneinrichtungen und Nebenbetriebe dieser Krankenhäuser, insbesondere der bestehenden Krankenpflegeschulen. Die Gesellschaft kann darüber hinaus auch ambulante Gesundheitsleistungen, Leistungen der Pflege, Rehabilitation und der Prävention erbringen. Die Gesellschaft kann sich an anderen Unternehmen, insbesondere einer MVZ-Träger-GmbH, beteiligen oder solche gründen, ihre Geschäftsführung und - vertretung übernehmen sowie Zweigniederlassungen errichten.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 50.000,00 EUR. Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gemeinnützige GmbH weist zur Zeit drei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 06.06.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 21

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
17 Nachfolgende Prokura von Amts wegen gemäß
§ 384 Abs. 2 FamFG als unrichtig kenntlich
gemacht:
Jahn-Hofmann, Barbara, Gundelfingen a.d.
Donau, * ‒.‒.‒‒
b)
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluss des
Amtsgerichts Nördlingen vom 26.05.2025 (Az. 2 IN 59/25)
das Insolvenzverfahren eröffnet und Eigenverwaltung
angeordnet worden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen nach § 65 GmbHG.
a)
03.06.2025
Gloge
16 b)
Bestellt:
Geschäftsführer:
Dr. Pluta, Maximilian, Pullach i.Isartal,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
Vertretungsbefugnis geändert, nun:
Geschäftsführer:
Greschner, Sonja, Thannhausen, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
24.04.2025
Gloge
15 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 14.03.2025 hat das
Entfallen von § 12 (Liquiditätsabsicherung und
Verlustabdeckung) der Satzung sowie die Umnummerierung
der nachfolgenden Satzungsbestimmungen beschlossen.
a)
25.03.2025
Wenninger
14 a)
Die Gesellschafterversammlung vom 11.12.2024 hat die
Änderung des § 3 (Gemeinnützigkeit) des
Gesellschaftsvertrages beschlossen.
a)
13.12.2024
Fuchs-Spengler
13 c)
Betrieb der Kreiskrankenhäuser St.
Elisabeth, Dillingen, und Wertingen
einschließlich aller Nebeneinrichtungen und
Nebenbetriebe dieser Krankenhäuser,
insbesondere der bestehenden
Krankenpflegeschulen. Die Gesellschaft
kann darüber hinaus auch ambulante
Gesundheitsleistungen, Leistungen der
Pflege, Rehabilitation und der Prävention
erbringen. Die Gesellschaft kann sich an
anderen Unternehmen, insbesondere einer
MVZ-Träger-GmbH, beteiligen oder solche
gründen, ihre Geschäftsführung und -
vertretung übernehmen sowie
Zweigniederlassungen errichten.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 09.04.2024 hat die
Satzung neu gefasst.
Dabei wurde geändert: Gegenstand.
a)
11.04.2024
Meurer
b)
(Fall 17)
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 10

24.04.2025
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Maximilian Pluta
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Sonja Greschner
Geschäftsführer

04.02.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Uli-Gerd Prillinger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Frau Sonja Greschner
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Sonja Greschner
Geschäftsführer

20.09.2018
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Sonja Greschner
Prokurist

04.08.2017
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Uli-Gerd Prillinger
Geschäftsführer

21.02.2012
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Barbara Jahn-Hofmann
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen