Kulturgut eG, Polch
Firmendaten
Anschrift:
Kulturgut eG
Gartenstr. 23
56751 Polch
Frühere Anschriften: 1
In den Gassen 34, 56154 Boppard
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 8,50 |
Registernr.: GnR 20004
Amtsgericht: Koblenz
Rechtsform: eG
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: Keine Angabe
Stammkapital: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Telefon: Keine Angabe
Fax: Keine Angabe
E-Mail: Keine Angabe
Webseite: Keine Angabe
Geschäftsgegenstand:
Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Pflege und Inwertsetzung der Kulturlandschaft des oberern Mittelrheintals, b) nachhaltige Beschäftigungsförderung und Beteiligung der in den Projekten tätigen Menschen am Unternehmen, c) Vernetzung regional tätiger Organisationen und Unternehmen und damit Schaffung von Synergieeffekten, d) Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität in der Region, e) Tourismusförderung, f) Nutzung vorhandener regionaler Strukturen und landschaftlicher Besonderheiten zur Erhaltung besonderer Kulturgüter und deren wirtschaftliche und touristische Nutzung, g) nachhaltige Integration benachteiligter Menschen auf dem Arbeitsmarkt, h) Identifizierung, Entwicklung und Durchführung alle Maßnahmen die geeignet sind, die vorgenannten Tätigkeiten zu ermöglichen und zu unterstützen. Mindest.
Branchen: 3
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Kulturgut eG aus Polch ist im Register unter der Nummer GnR 20004 im Amtsgericht Koblenz verzeichnet. Sie ist mindestens 1x umgezogen. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Pflege und Inwertsetzung der Kulturlandschaft des oberern Mittelrheintals, b) nachhaltige Beschäftigungsförderung und Beteiligung der in den Projekten tätigen Menschen am Unternehmen, c) Vernetzung regional tätiger Organisationen und Unternehmen und damit Schaffung von Synergieeffekten, d) Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität in der Region, e) Tourismusförderung, f) Nutzung vorhandener regionaler Strukturen und landschaftlicher Besonderheiten zur Erhaltung besonderer Kulturgüter und deren wirtschaftliche und touristische Nutzung, g) nachhaltige Integration benachteiligter Menschen auf dem Arbeitsmarkt, h) Identifizierung, Entwicklung und Durchführung alle Maßnahmen die geeignet sind, die vorgenannten Tätigkeiten zu ermöglichen und zu unterstützen. Mindest. Das eingetragene Stammkapital beträgt 80,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 1 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
2GnR 20004: Kulturgut eG, Boppard (Gartenstraße 23, 56751 Polch). Gewählt als Vorstand: Hulten, Nicole, Koblenz, geb. xx.xx.xxxx. Nicht mehr Vorstand: Kühl, Ulrich Erwin Ernst, Boppard, geb. xx.xx.xxxx; Porz, Sandra, Boppard, geb. xx.xx.xxxx.
Kulturgut eG, Boppard (In den Gassen 34, 56154 Boppard). eingetragene Genossenschaft. Statut vom 11.03.2011. Gegenstand: Zweck der Genossenschaft ist die Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Belange der Mitglieder durch gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb. Gegenstand des Unternehmens ist: a) Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Pflege und Inwertsetzung der Kulturlandschaft des oberern Mittelrheintals, b) nachhaltige Beschäftigungsförderung und Beteiligung der in den Projekten tätigen Menschen am Unternehmen, c) Vernetzung regional tätiger Organisationen und Unternehmen und damit Schaffung von Synergieeffekten, d) Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität in der Region, e) Tourismusförderung, f) Nutzung vorhandener regionaler Strukturen und landschaftlicher Besonderheiten zur Erhaltung besonderer Kulturgüter und deren wirtschaftliche und touristische Nutzung, g) nachhaltige Integration benachteiligter Menschen auf dem Arbeitsmarkt, h) Identifizierung, Entwicklung und Durchführung alle Maßnahmen die geeignet sind, die vorgenannten Tätigkeiten zu ermöglichen und zu unterstützen. Mindestkapital: 80 % des Gesamtbetrages der Geschäftsguthaben zum Ende des vorausgegangenen Geschäftsjahres. Allgemeine Vertretungsregelung: Der Vorstand besteht aus mindestens einem Mitglied. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Genossenschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Kühl, Ulrich Erwin Ernst, Boppard, geb. xx.xx.xxxx; Porz, Sandra, Boppard, geb. xx.xx.xxxx. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Rheinzeitung.

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
4
Alte Anschrift:
In den Gassen 34
56154 Boppard
Neue Anschrift:
Gartenstr. 23
56751 Polch
Austritt
Herr Ulrich Erwin Ernst Kühl
Vorstand
Austritt
Frau Sandra Porz
Vorstand
Eintritt
Frau Nicole Hulten
Vorstand
Eintritt
Herr Ulrich Erwin Ernst Kühl
Vorstandsmitglied
Eintritt
Frau Sandra Porz
Vorstandsmitglied

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden