1 |
a)
Kulturpark Leipzig gemeinnützige GmbH
b)
Leipzig
Geschäftsanschrift:
Nikolai-Rumjanzew-Straße 98, 04207
Leipzig
c)
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung
der Jugend- und Altenhilfe, von Kunst und
Kultur, des Denkmalschutzes und der
Denkmalpflege, die Förderung der
Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die
Förderung des bürgerschaftlichen
Engagements, der Soziokultur und der
Mehrgenerationen-Projekte zugunsten
gemeinnütziger, mildtätiger Zwecke im
Sinne des § 52 AO.
Der Satzungszweck wird insbesondere
verwirklicht durch:
- Maßnahmen der Jugendarbeit im Sinne
des § 11 SGB VIII,
- Kultur- und Bildungsarbeit für alle
Generationen sowie die Altenhilfe
- kulturpädagogische Projektarbeit mit
Kindern und Jugendlichen
- Kultur- und Bildungsangebote für alle
Generationen
- Zusammenführung von Kultur und
Volksbildung auf regionaler, überregionaler
und internationaler Ebene
- Erhalt und Verwaltung der durch die
gGmbH angemieteten / zugeordneten
Liegenschaften.
Die Zweckverwirklichung erfolgt
insbesondere in der Durchführung von
- Kursen, Seminaren, Workshops in der
Volksbildung und in der Kunst- und
Kulturförderung in den Bereichen Musik,
Literatur, Darstellende und Bildende Kunst
für alle Generationen,
- Kunst- und Theatervorstellungen in den
vorgenannten Bereichen z. B. in Form von
Kunstausstellungen, Lesungen,
Theatervorstellungen,
- Veranstaltungen und Maßnahmen im
Bereich der Jugendhilfe, z. B. bei der
Freizeitgestaltung, der
Kreativitätsförderung, der Förderung der
Grob- und Feinmotorik, der
Sozialkompetenz, der Verbesserung der
verbalen und nonverbalen
Kommunikationsfähigkeiten, der Förderung
von lese- und rechtschreibschwachen
Kindern und Jugendlichen, der Integration
von behinderten und nichtbehinderten
Kindern und Jugendlichen sowie Kindern
und Jugendlichen mit migrativem
Hintergrund, der Ich-Stärkung,
- Veranstaltungen und Maßnahmen für
ältere Menschen im Rahmen der Altenhilfe,
die der Vereinsamung entgegenwirken und
die Selbstständigkeit z. B. durch
Bewegungstherapie und intergenerative
Maßnahmen und Veranstaltungen
unterstützen sollen. |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Bernard, Ulrike Ute, Leipzig, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 17.06.2025. |
a)
11.09.2025
Scholz |