Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Kulturraum Berlin gGmbH, Berlin (HRB 217341)

Firmendaten

Anschrift
Spandauer Damm 19
14059 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/303044460
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.kulturraumgmbh.berlin
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 6 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 217341
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Kulturraum Berlin gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 217341 verzeichnet. Nach der Gründung am 02.04.2020 hat die Kulturraum Berlin gGmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere im Wege der Förderung von Künstlerinnen und Künstlern (Zielgruppe) durch die Schaffung einer nachhaltigen räumlichen Infrastruktur für künstlerisches Arbeiten in Berlin sowie der Vernetzung und des spartenübergreifenden Austauschs untereinander. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht insbesondere durch die verbilligte Überlassung von Infrastrukturen an förderwürdige Künstlerinnen und Künstler, die aufgrund ihres Einkommens nicht in der Lage sind entsprechende Räumlichkeiten anzumieten. So soll der Verdrängung von Kunst- und Kulturproduktion aus der Stadt heraus entgegengewirkt werden und Berlin weiterhin ein attraktiver Arbeitsort für professionelle Künstlerinnen und Künstler sein. Die verbilligte Überlassung von Räumlichkeiten wird grundsätzlich allen Personen zur Verfügung gestellt, die die Förderrichtlinien der Gesellschaft erfüllen. Darüber hinaus wird maßgeblich der kulturelle und künstlerische Austausch sowie die spartenübergreifende Vernetzung der Künstlerinnen und Künstler durch die Nutzung von Gemeinschaftsräumen, die allen Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stehen, gefördert. Zudem ermöglichen interdisziplinäre Standorte weitere selbstinitiierte Vernetzung und Kooperationen der Künstlerinnen und Künstler untereinander. So dienen die Räumlichkeiten darüber hinaus auch der gemeinsamen Produktion von Kunst und Kultur, die u. a. im Rahmen von Veranstaltungen aller Art, z. B. Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden sollen. Zudem soll die Gesellschaft Berlin als Standort für Kunst und Kultur in Deutschland und international stärken.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Kulturraum Berlin gGmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 30.01.2024)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 6

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
5 a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 15.12.2023
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst.
a)
22.12.2023
Mallison
4 a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 24.01.2023
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in §§ 8 (Zustimmungsbedürfti-
ge Geschäfte), 9 (Aufsichtsrat) und
10 (Aufgaben des Aufsichtsrates).
a)
01.02.2023
Mallison
3 a)
Kulturraum Berlin gGmbH
c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige Zwecke im Sinne
des Abschnitts "Steuerbegüns-
tigte Zwecke" der Abgabenord-
nung. Zweck der Gesellschaft
ist die Förderung von Kunst und
Kultur, insbesondere im Wege
der Förderung von Künstlerin-
nen und Künstlern (Zielgruppe)
durch die Schaffung einer nach-
haltigen räumlichen Infrastruktur
für künstlerisches Arbeiten in Ber-
lin sowie der Vernetzung und des
spartenübergreifenden Austauschs
untereinander. Der Gesellschafts-
zweck wird verwirklicht insbeson-
dere durch die verbilligte Überlas-
sung von Infrastrukturen an för-
derwürdige Künstlerinnen und
Künstler, die aufgrund ihres Ein-
kommens nicht in der Lage sind
entsprechende Räumlichkeiten
anzumieten. So soll der Verdrän-
gung von Kunst- und Kulturpro-
duktion aus der Stadt heraus ent-
gegengewirkt werden und Berlin
weiterhin ein attraktiver Arbeits-
ort für professionelle Künstlerin-
nen und Künstler sein. Die ver-
billigte Überlassung von Räum-
lichkeiten wird grundsätzlich allen
Personen zur Verfügung gestellt,
die die Förderrichtlinien der Ge-
sellschaft erfüllen. Darüber hin-
aus wird maßgeblich der kultu-
relle und künstlerische Austausch
sowie die spartenübergreifende
Vernetzung der Künstlerinnen und
Künstler durch die Nutzung von
Gemeinschaftsräumen, die allen
Künstlerinnen und Künstlern zur
Verfügung stehen, gefördert. Zu-
dem ermöglichen interdisziplinä-
re Standorte weitere selbstiniti-
ierte Vernetzung und Kooperatio-
nen der Künstlerinnen und Künst-
ler untereinander. So dienen die
Räumlichkeiten darüber hinaus
auch der gemeinsamen Produkti-
on von Kunst und Kultur, die u. a.
im Rahmen von Veranstaltungen
aller Art, z. B. Konzerte, Thea-
teraufführungen und Ausstellun-
gen, der Öffentlichkeit zur Verfü-
gung gestellt werden sollen. Zu-
dem soll die Gesellschaft Berlin
als Standort für Kunst und Kultur
in Deutschland und international
stärken.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 05.12.2022
ist der Gesellschaftsvertrag neu ge-
fasst insbesondere geändert in Fir-
ma und Gegenstand.
a)
08.12.2022
Mallison
Calendar 02.02.2021
Veränderung

HRB 217341 B: Kulturraum Berlin GmbH, Berlin, Spandauer Damm 19, 14059 Berlin. Prokura: 1. Kaube, Tatjana, * ‒.‒.‒‒, Berlin; Einzelprokura

Calendar 15.05.2020
Vorgang ohne Eintragung

HRB 217341 B: Kulturraum Berlin GmbH, Berlin, Spandauer Damm 19, 14059 Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§52 GmbHG).

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 3

08.12.2022
Firmenname geändert

alt:
Kulturraum Berlin GmbH

neu:
Kulturraum Berlin gGmbH

02.02.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Tatjana Kaube
Prokurist

12.05.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jasper Bieger
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 11.05.2020