1 |
a)
LB Bau GmbH Andreas Lawitschka
b)
Köthen
c)
Durchführung von Projektierungs- und
Bauleistungen in den Gewerken
Maurerarbeiten, Beton- und
Stahlbetonarbeiten, Fliesen-, Platten- und
Mosaiklegearbeiten, Dachdeckerarbeiten,
Gerüstbauarbeiten sowie Koordinierung
sämtlicher Baunebengewerke als komplexe
Leistung |
50.000,00
DEM |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Lawitschka, Andreas, Köthen
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 20.12.1995
b)
Die Gesellschaft ist dadurch entstanden, daß die L & B Bau
GmbH mit Sitz in Osternienburg - HRB 10311 AG Stendal - ihr
Vermögen unter Auflösung ohne Abwicklung nach §§ 1 Abs. 1
Ziff. 2, 123 Abs. 1 Ziff. 2 UmwG aufgespalten und einen Teil
gemäß Spaltungsplan vom 20.12.1995, mit Zustimmung der
Gesellschafterversammlung vom 20.12.1995 und Ergänzung
vom 28.5.1996, gegen Gewährung von Anteilen an die
Gesellschafter des übertragenden Rechtsträgers, auf die
Gesellschaft übertragen hat.
Die Spaltung ist mit der am 8. Oktober 1996 erfolgten
Eintragung in das Register der übertragenden Gesellschaft
wirksam geworden.
Vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt sowie Anordnung, daß
Verfügungen des Schuldners nur mit Zustimmung des
vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam sind - Beschluß des
Amtsgerichts Dessau - Insolvenzgericht - vom 17.03.03 (2 IN
94/03).
Über das Vermögen der Gesellschaft ist durch Beschluß des
Amtsgerichts Dessau vom 16.04.2003 (2 IN 94/03) das
Insolvenzverfahren eröffnet worden.
Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. |
a)
12.01.2004
Stope
b)
Tag der ersten
Eintragung: 20.09.1996.
Dieses Blatt ist zur
Fortführung auf EDV
umgeschrieben worden
und dabei an die Stelle
des bisherigen
Registerblattes (AG
Dessau, HRB 4004)
getreten.
Satzung Bl. 23 ff. So. |