Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG, Dillenburg
Firmendaten
Anschrift:
Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG
Rathausstr. 7
35683 Dillenburg
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 8,50 |
Registernr.: GnR 330
Amtsgericht: Wetzlar
Rechtsform: eG
Gründung: 2016
Mitarbeiterzahl: Keine Angabe
Stammkapital: Keine Angabe
Telefon: 02771/896127
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ldb-energiegenossenschaft.de
Geschäftsgegenstand:
Die Planung, Finanzierung, Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien und Einrichtungen zur Stromspeicherung; der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und Wärme oder anderen Energieformen; die Unterstützung und Beratung regenerativen Energiegewinnung, zur Energieeffizienz, zur Energieeinsparung und zur Elektromobilität einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten, sowie Öffentlichkeitsarbeit; die Betätigung als Einkaufsgenossenschaft für seine Mitglieder für Geräte, technischen Anlagen, Energie jeglicher Art und Sonstigem, auch der Abschluss von Gruppenverträgen; die Beteiligung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien; die Beteiligung an der Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH und der Windpark Hemmrain GmbH.
Branchen: 3
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG aus Dillenburg ist im Register unter der Nummer GnR 330 im Amtsgericht Wetzlar verzeichnet. Die Gründung erfolgte in 2016. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist Die Planung, Finanzierung, Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien und Einrichtungen zur Stromspeicherung; der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und Wärme oder anderen Energieformen; die Unterstützung und Beratung regenerativen Energiegewinnung, zur Energieeffizienz, zur Energieeinsparung und zur Elektromobilität einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten, sowie Öffentlichkeitsarbeit; die Betätigung als Einkaufsgenossenschaft für seine Mitglieder für Geräte, technischen Anlagen, Energie jeglicher Art und Sonstigem, auch der Abschluss von Gruppenverträgen; die Beteiligung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien; die Beteiligung an der Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH und der Windpark Hemmrain GmbH. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 4 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
5GnR 330: Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG, Dillenburg (Rathausstraße 7, 35683 Dillenburg). Die Generalversammlung vom 24.10.2021 hat eine Änderung der Satzung in § 26a (Beschlussfassung im Umlaufverfahren) beschlossen.
GnR 330: Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG, Dillenburg (Rathausstraße 7, 35683 Dillenburg). Das Mindestkapital beträgt 80 % des Gesamtbetrages des Geschäftsguthabens zum Ende des vorausgegangen Geschäftsjahres.
GnR 330: Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG, Dillenburg (Rathausstraße 7, 35683 Dillenburg). Die Generalversammlung vom 13.06.2018 hat eine Änderung der Satzung in den §§ 26 (Einberufung und Tagesordnung), 33 (Versammlungsniederschrift) 46 (Bekanntmachungen) und die Einfügung von Ziff. X (Datenschutz) beschlossen. Keine Nachschusspflicht der Mitglieder.
GnR 330: Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG, Dillenburg (Rathausstraße 7, 35683 Dillenburg). Bestellt als Vorstand: Mai, Norbert, Angelburg, geb. xx.xx.xxxx.
GnR 330: Lahn-Dill-Bergland Energiegenossenschaft eG, Dillenburg (Rathausstraße 7, 35683 Dillenburg). eingetragene Genossenschaft. Satzung vom 18.03.2016. Gegenstand: die Planung, Finanzierung, Errichtung, der Betrieb und die Unterhaltung von Anlagen zur Erzeugung und Nutzung regenerativer Energien und Einrichtungen zur Stromspeicherung; der Absatz der gewonnenen Energie in Form von Strom und Wärme oder anderen Energieformen; die Unterstützung und Beratung regenerativen Energiegewinnung, zur Energieeffizienz, zur Energieeinsparung und zur Elektromobilität einschließlich der Information von Mitgliedern und Dritten, sowie Öffentlichkeitsarbeit; die Betätigung als Einkaufsgenossenschaft für seine Mitglieder für Geräte, technischen Anlagen, Energie jeglicher Art und Sonstigem, auch der Abschluss von Gruppenverträgen; die Beteiligung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien; die Beteiligung an der Lahn-Dill-Bergland Energie GmbH und der Windpark Hemmrain GmbH. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Bestellt als Vorstand: Bepperling, Jürgen, Gießen, geb. xx.xx.xxxx; Jackel, Judith, Herborn, geb. xx.xx.xxxx; Weiß, Markus, Dillenburg, geb. xx.xx.xxxx. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Dill Post, dem Herborner Tageblatt, dem Hinterländer Anzeiger, der Wetzlarer Neuen Zeitung und der Dill-Zeitung.
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
3
Eintritt
Herr Norbert Mai
Vorstandsmitglied
Eintritt
Herr Jürgen Bepperling
Vorstandsmitglied
Eintritt
Frau Judith Jackel
Vorstandsmitglied
Eintritt
Herr Markus Weiß
Vorstandsmitglied

für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden