Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
10 |
c)
Die Erbringung, Vermittlung und Gestaltung
von Leistungen einschließlich des Service
im Bereich allgemeiner Dienstleistungen für
die Land- und Pferdewirtschaft,
Gesundheitsprävention, -rehabilitation und
Therapie, haushaltsnaher Dienstleistungen
sowie Tourismus und Gastronomie;
Förderungvon Rehabilitation und Teilhabe
von Menschen mit Behinderungen im Sinne
des jeweils gültigen SGB IX sowie §19 SGB
III - Arbeitslose (Arbeitsförderung). Ziel ist
es, deren Erwerbsfähigkeit und
Eigenständigkeit entsprechend ihrer
körperlichen und geistigen
Leistungsfähigkeit möglichst dauerhaft zu
sichern unter anderem dadurch, dass
Menschen mit Behinderungen und
Beeinträchtigungen für diese auserwählten
Dienstleistungen in der Praxis aus- und
fortgebildet sowie beschäftigt werden. Die
Gesellschaft verwirklicht und fördert
Integrationsprojekte im Sinne des derzeit
gültigen § 132 SGB IX. |
|
|
Einzelprokura:
Schinol, Jens, Hohenmölsen-Taucha,
* ‒.‒.‒‒ |
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 08.05.2025 mit Nachtrag
vom 16.06.2025 hat die Neufassung der Satzung
beschlossen. Dabei wurden geändert: Gegenstand des
Unternehmens und Vertretungsregelung. |
a)
18.06.2025
Blanke |
HRB 6278: Landerlebniswelt Bad Dürrenberg gGmbH, Bad Dürrenberg, Oebleser Straße 5 D, 06231 Bad Dürrenberg. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Schinol, Jens, Hohenmölsen OT Taucha, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Kairies, Cornell, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter des Vereins Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg e. V. mit dem Sitz in Bad Dürrenberg (AG Stendal, VR 46210) Rechtsgeschäfte abzuschließen. Prokura erloschen: Kairies, Cornell, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen: Schinol, Jens, Hohenmölsen OT Taucha, * ‒.‒.‒‒.
HRB 6278: Veranstaltungs- und Dienstleistungszentrum Bad Dürrenberg gGmbH, Bad Dürrenberg, Oebleser Str. 5 d, 06231 Bad Dürrenberg. Die Gesellschafterversammlung vom 29.09.2020 hat die Änderung des § 1 (Firma) der Satzung beschlossen. Neue Firma: Landerlebniswelt Bad Dürrenberg gGmbH. Geschäftsanschrift: Oebleser Straße 5 D, 06231 Bad Dürrenberg. Ausgeschieden: Geschäftsführer: Kanzler, Udo, Bad Dürrenberg, * ‒.‒.‒‒. Bestellt: Geschäftsführer: Schinol, Jens, Hohenmölsen OT Taucha, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt. von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit, soweit es sich um Rechtsgeschäfte mit dem Verein Bildungszentrum für Land- und Hauswirtschaft Bad Dürrenberg e.V. handelt. Einzelprokura: Kairies, Cornell, Halle (Saale), * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Schinol, Jens, Hohenmölsen OT Taucha, * ‒.‒.‒‒.
HRB 6278: Veranstaltungs- und Dienstleistungszentrum Bad Dürrenberg gGmbH, Bad Dürrenberg, Oebleser Str. 5 c, 06231 Bad Dürrenberg. Geschäftsanschrift: Oebleser Str. 5 d, 06231 Bad Dürrenberg. Einzelprokura: Schinol, Jens, Hohenmölsen OT Taucha, * ‒.‒.‒‒.
Veranstaltungs- und Dienstleistungszentrum Bad Dürrenberg gGmbH, Bad Dürrenberg, Oebleser Str. 5 c, 06231 Bad Dürrenberg.Die Gesellschafterversammlung vom 09.08.2010 hat die Änderung des § 2 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Geschäftsanschrift: Oebleser Str. 5 c, 06231 Bad Dürrenberg. Neuer Gegenstand: Förderung der Bildung, Erziehung sowie die berufliche und gesellschaftliche Integration von schwerbehinderten Menschen, körperlich sozial benachteiligten und lernbeeinträchtigten Jugendlichen, um deren Erwerbsfähigkeit entsprechend ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit durch betriebliche und verzahnte Ausbildung möglichst dauerhaft zu sichern. Dieser Zweck wird dadurch verwirklicht, dass diese schwerbehinderten Menschen, körperlich sozial benachteiligten und lernbeeinträchtigten Jugendlichen im Bereich verschiedener Servicedienstleistungen ausgebildet, geschult, weitergebildet und beschäftigt werden, entsprechend ihrer körperlichen, geistigen Leistungsfähigkeit und seelischer Verfassung. Personalgestellung erfolgt insbesondere in den Bereichen Küchen- und Verpflegungsdienstleistungen, gastronomische Einrichtungen, Kultur- und Tourismusbranche, Landschaftspflege, Hausmeister- und Instandhaltungsdienstleistungen, Freizeit- und therapeutisches Reiten, Tierhaltung und Gesundheitssport. Zur Zweckerreichung werden Arbeits- und Ausbildungsplätze eigens für die schwerbehinderten Menschen, körperlich sozial benachteiligten und lernbeeinträchtigten Jugendlichen in diesen Bereichen geschaffen, denen ohne das Integrationsunternehmen der Zugang auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erschwert oder versperrt ist.
Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Paket buchen