Landesbank Berlin AG, Berlin
Firmendaten
Anschrift:
Landesbank Berlin AG
Alexanderplatz 2
10178 Berlin
Frühere Anschriften: 0
Keine Angaben vorhanden
Amtliche Dokumente sofort per E-Mail:
Liste der Gesellschafter Amtlicher Nachweis der Eigentumsverhältnisse € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Gesellschaftsvertrag / Satzung Veröffentlichter Gründungsvertrag in der letzten Fassung € 8,50 |
Beispiel-Dokument
|
Aktueller Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Chronologischer Handelsregisterauszug Amtlicher Abdruck zum Unternehmen mit Historie € 12,00 |
Beispiel-Dokument
|
Veröffentlichte Bilanzangaben Jahresabschluss als Chart und im Original € 8,50 |
Registernr.: HRB 99726 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: AG
Gründung: Keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Telefon: 030/245500
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.lbb.de
Geschäftsgegenstand:
(1) Der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art und die Durchführung der damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte, Finanz- und sonstigen Dienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann diesen Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Wege der Beleihung die Trägerschaft an öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen, Bausparkassen und anderen öffentlich-rechtlichen Unternehmen zu übernehmen. (2) Soweit gesetzlich zulässig, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Gebäuden, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland, zum Erwerb, zur Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen, einschließlich öffentlichrechtlichen oder privatrechtlichen Kreditinstituten, oder sonstigen Einrichtungen und Verbänden sowie zum Abschluss von Unternehmensverträgen. Die Gesellschaft kann eine Zweigniederlassung unter der Bezeichnung "Berliner Sparkasse" unterhalten (3) Die Gesellschaft ist gemäß § 3 Abs. 2 S. 2, 3 des Berliner Sparkassengesetzes vom 28.06.2005 (GVBl 2005, S. 346) Träger der Berliner Sparkasse. Die Berliner Sparkasse ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse gemäß § 3 Abs. 1 des Berliner Sparkassengesetzes und wird als Zweigniederlassung der Gesellschaft geführt. (4) Der Berliner Sparkasse obliegt die Förderung des Sparens und die Befriedigung des örtlichen Kreditbedarfs, insbesondere des Mittelstandes und der wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise. Sie ist mündelsicher und berechtigt, ein Siegel mit ihrem Namen zu führen. Die Berliner Sparkasse betreibt Bankgeschäfte aller Art und sonstige Geschäfte, die dem Zweck der Berliner Sparkasse dienen. Sie ist berechtigt, Pfandbriefe, Kommunalobligationen und sonstige Schuldverschreibungen auszugeben und kann treuhänderische Aufgaben übernehmen. (5) Die Geschäfte der Berliner Sparkasse sind nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beachtung allgemeinwirtschaftlicher Gesichtspunkte zu führen. Die Erzielung von Gewinn ist nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebs der Berliner Sparkasse. Der Geschäftsbereich der Berliner Sparkasse ist auf das Land Berlin auszurichten. Sie ist berechtigt, Zweigstellen zu errichten. (6) Die Gesellschaft hat gemäß § 3 Abs. 4, 5 des Berliner Sparkassengesetzes die Aufgabe einer Sparkassenzentralbank (Girozentrale) und gilt als eigener Sparkassenverband. Sie kann Mitglied von Vereinigungen von deutschen Sparkassen- und Giroverbänden und Girozentralen sein oder ihnen beitreten. (7) Die Gesellschaft steht in ihrer Funktion als Träger der Berliner Sparkasse sowie als Sparkassenzentralbank (Girozentrale) und Sparkassenverband unter der Aufsicht der Aufsichtsbehörde gemäß § 9 des Berliner Sparkassengesetzes.
Branchen: 7
Keywords:
Kurzzusammenfassung:
Die Landesbank Berlin AG aus Berlin ist im Register unter der Nummer HRB 99726 B im Amtsgericht Charlottenburg (Berlin) verzeichnet. Gegenstand des Unternehmens laut eigener Angabe ist (1) Der Betrieb von Bankgeschäften jeder Art und die Durchführung der damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte, Finanz- und sonstigen Dienstleistungen aller Art. Die Gesellschaft kann diesen Unternehmensgegenstand selbst oder durch Tochter- und Beteiligungsunternehmen verwirklichen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Wege der Beleihung die Trägerschaft an öffentlich-rechtlichen Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen, Bausparkassen und anderen öffentlich-rechtlichen Unternehmen zu übernehmen. (2) Soweit gesetzlich zulässig, ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, grundstücksgleichen Rechten und Gebäuden, zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland, zum Erwerb, zur Verwaltung und Veräußerung von Beteiligungen an anderen Unternehmen, einschließlich öffentlichrechtlichen oder privatrechtlichen Kreditinstituten, oder sonstigen Einrichtungen und Verbänden sowie zum Abschluss von Unternehmensverträgen. Die Gesellschaft kann eine Zweigniederlassung unter der Bezeichnung "Berliner Sparkasse" unterhalten (3) Die Gesellschaft ist gemäß § 3 Abs. 2 S. 2, 3 des Berliner Sparkassengesetzes vom 28.06.2005 (GVBl 2005, S. 346) Träger der Berliner Sparkasse. Die Berliner Sparkasse ist eine öffentlich-rechtliche Sparkasse gemäß § 3 Abs. 1 des Berliner Sparkassengesetzes und wird als Zweigniederlassung der Gesellschaft geführt. (4) Der Berliner Sparkasse obliegt die Förderung des Sparens und die Befriedigung des örtlichen Kreditbedarfs, insbesondere des Mittelstandes und der wirtschaftlich schwächeren Bevölkerungskreise. Sie ist mündelsicher und berechtigt, ein Siegel mit ihrem Namen zu führen. Die Berliner Sparkasse betreibt Bankgeschäfte aller Art und sonstige Geschäfte, die dem Zweck der Berliner Sparkasse dienen. Sie ist berechtigt, Pfandbriefe, Kommunalobligationen und sonstige Schuldverschreibungen auszugeben und kann treuhänderische Aufgaben übernehmen. (5) Die Geschäfte der Berliner Sparkasse sind nach kaufmännischen Grundsätzen unter Beachtung allgemeinwirtschaftlicher Gesichtspunkte zu führen. Die Erzielung von Gewinn ist nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebs der Berliner Sparkasse. Der Geschäftsbereich der Berliner Sparkasse ist auf das Land Berlin auszurichten. Sie ist berechtigt, Zweigstellen zu errichten. (6) Die Gesellschaft hat gemäß § 3 Abs. 4, 5 des Berliner Sparkassengesetzes die Aufgabe einer Sparkassenzentralbank (Girozentrale) und gilt als eigener Sparkassenverband. Sie kann Mitglied von Vereinigungen von deutschen Sparkassen- und Giroverbänden und Girozentralen sein oder ihnen beitreten. (7) Die Gesellschaft steht in ihrer Funktion als Träger der Berliner Sparkasse sowie als Sparkassenzentralbank (Girozentrale) und Sparkassenverband unter der Aufsicht der Aufsichtsbehörde gemäß § 9 des Berliner Sparkassengesetzes. Das eingetragene Stammkapital beträgt 1.200.000.000,00 EUR. Die Anzahl der Entscheider aus erster Führungsebene (z.B. auch Prokuristen) beträgt derzeit 61 im Firmenprofil.
Netzwerk
Keine Netzwerkansicht verfügbar |
Bitte aktivieren Sie JavaScript
Registermeldungen
80HRB 99726 B: Landesbank Berlin AG, Berlin, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 18. Haemmerling, Stefan; Nicht mehr Prokurist: 34. Dr. Gebhardt, Thomas; Nicht mehr Prokurist: 35. Erwied, Alexander; Nicht mehr Prokurist: 42. Kunze, Jan; Nicht mehr Prokurist: 72. Neitzel, Corinna; Nicht mehr Prokurist: 78. Barz, Dieter; Nicht mehr Prokurist: 92. Cornelius, Peter; Nicht mehr Prokurist: 111. Gloss, Jörg; Nicht mehr Prokurist: 171. Puhlmann, Gerhard; Nicht mehr Prokurist: 209. Abrolat, Jörg; 217. Arnold, Nadine, geb. xx.xx.xxxx, Panketal; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 218. Dette, Kolja, geb. xx.xx.xxxx, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 219. Harm, Michaela, geb. xx.xx.xxxx, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 220. Münn, Juliane Astrid, geb. xx.xx.xxxx, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; Änderung zu Nr. 120: Thränert-Lange, Mireille, geb. xx.xx.xxxx, Dallgow-Döberitz; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen
HRB 99726 B: Landesbank Berlin AG, Berlin, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Es wurde eine neue Liste der Aufsichtsratsmitglieder eingereicht (§ 106 AktG).
HRB 99726 B: Landesbank Berlin AG, Berlin, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin. Rechtsverhaeltnis: Die LBB Finance (Ireland) plc mit Sitz in Dublin (Irish Companies Registration Office, Company No. 241057) ist als übertragende Gesellschaft auf Grund des Verschmelzungsplans vom 01.09.2021, des zustimmenden Beschlusses der Hauptversammlung vom 04.10.2021 und der Verschmelzungsbescheinigung vom 18.10.2021 auf die Gesellschaft durch Aufnahme verschmolzen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist.
HRB 99726 B: Landesbank Berlin AG, Berlin, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Beim Handelsregister ist nach § 122d UmwG der Entwurf eines Verschmelzungsplans betreffend eine grenzüberschreitende Verschmelzung beim Registergericht eingereicht worden mit folgenden Hinweisen der Gesellschaft: Rechtsform, Firma und Sitz der beteiligten Gesellschaft: a) LBB Finance (Ireland) plc, public limited company nach dem Recht von Irland mit Sitz in 20/21 St. Patrick's Road, Dalkey, Dublin, Irland b) Landesbank Berlin AG, Aktiengesellschaft deutschen Rechts mit Sitz in Berlin Register, bei denen die beteiligten Gesellschaften eingetragen sind: a) LBB Finance (Ireland) plc: Irish Companies Registration Office unter der Nummer 241057 b) Landesbank Berlin AG: Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg, HRB 99726 Rechte der Gläubiger der LBB Finance (Ireland) plc und der Landesbank Berlin AG: Die Rechte der Gläubiger der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften ergeben sich aus § 122a Abs. 2 UmwG i.V.m. § 22 UmwG. Danach ist den Gläubigern der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften Sicherheit zu leisten, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes der Landesbank Berlin AG nach § 125a Abs. 2 i.V.m. § 19 Abs. 3 UmwG als bekannt gemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden. Dieses Recht steht den Gläubigern nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderungen gefährdet wird. Die Gläubiger sind in der Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung bei der deutschen Landesbank Berlin AG gem. § 122a Abs. 2 UmwG i.V.m. § 22 Abs. 1 Satz 3 UmwG auf dieses Recht hinzuweisen. Das Recht, Sicherheitsleistung zu verlangen, steht Gläubigern nicht zu, die im Falle der Insolvenz ein Recht auf vorzugsweise Befriedigung aus einer Deckungsmasse haben, die nach gesetzlicher Vorschrift zu ihrem Schutz errichtet und staatlich überwacht ist. Hinsichtlich des Anspruchs der Gläubiger ist unerheblich, ob dieser Anspruch auf Vertrag oder Gesetz beruht. Sicherheitsleistungen können aber nur Gläubiger eines so genannten obligatorischen Anspruchs verlangen. § 22 UmwG erfasst keine dinglichen Ansprüche, insoweit stellt schon der Gegenstand des dinglichen Rechts die Sicherheit dar. Der Inhalt der Forderung ist nur insoweit von Bedeutung, als diese einen Vermögenswert darstellen muss. Der zu sichernde Anspruch muss deshalb nicht notwendig auf Geld gerichtet sein, vielmehr besteht auch bei einem Anspruch auf Lieferung von Sachen oder sonstigen Leistungen ein Sicherheitsbedürfnis hinsichtlich eines später eventuell daraus resultierenden Schadensersatzanspruchs. Der Anspruch ist unmittelbar gegenüber der Landesbank Berlin AG, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin, geltend zu machen. Hierzu ist eine genaue Beschreibung der dem Anspruch zugrunde liegenden Forderung dergestalt erforderlich, dass eine Individualisierung ohne weitere Nachforschungen möglich ist. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Sicherheitsleistung spätestens sechs Monate nach Bekanntmachung der Eintragung der Verschmelzung in das Handelsregister der aufnehmenden Landesbank Berlin AG gefordert werden muss. Die Regulations 2008 der European Communities (Cross Border Mergers) (in jeweils geltender Fassung) (die "Irischen Regulations") sehen darüber hinaus keinerlei Rechte für die Gläubiger einer übertragenden irischen Gesellschaft im Rahmen eines Antrags gem. Regulations 13 der Irisschen Regulations auf eine Bescheinigung vor, nach der die übertragende irische Gesellschaft die Voraussetzungen im Vorfeld der Verschmelzung gem. den Irischen Regulation ordnungsgemäß erfüllt hat. Rechte der Minderheitsgesellschafter: Die LBB Finance (Ireland) plc hat keine Minderheitsgesellschafter. Daher ist die Angabe der Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Minderheitsgesellschafter entbehrlich. Die Landesbank Berlin AG hat keine Minderheitsgesellschafter. Daher ist die Angabe der Modalitäten für die Ausübung der Rechte der Minderheitsgesellschafter entbehrlich. Anschrift zur Einholung von Auskünften i.S.v. § 122d Satz 2 Nr. 4 UmwG: Unter folgenden Anschriften können vollständige Auskünfte über die Modalitäten der Ausübung der Rechte der Gläubiger der an der grenzüberschreitenden Verschmelzung beteiligten Gesellschaften kostenlos eingeholt werden. LBB Finance (Ireland) plc The Directors 20/21 St. Patrick's Road Dalkey Co Dublin Ireland und Landesbank Berlin AG c/o Elisabeth Gerwing Beteiligungsmanagement (BSK- UE 02) Alexanderplatz 2 10178 Berlin
HRB 99726 B: Landesbank Berlin AG, Berlin, Alexanderplatz 2, 10178 Berlin. Prokura: Nicht mehr Prokurist: 106. Lehmann, Henrik; 214. Schmidt, Annemarie, geb. xx.xx.xxxx, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 215. Strasas, Astrid, geb. xx.xx.xxxx, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen; 216. Tutzschke, Frank, geb. xx.xx.xxxx, Berlin; Prokura gemeinsam mit einem Vorstand oder einem weiteren Prokuristen
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder jedem anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.
kostenlos testen

Historie
43
Austritt
Herr Stefan Haemmerling
Prokurist
Austritt
Herr Thomas Gebhardt
Prokurist
Austritt
Herr Alexander Erwied
Prokurist
Austritt
Herr Jan Kunze
Prokurist
Austritt
Frau Corinna Neitzel
Prokurist
9 weitere Personen im Vollprofil
Austritt
Herr Henrik Lehmann
Prokurist
Eintritt
Frau Annemarie Schmidt
Prokurist
Eintritt
Frau Astrid Strasas
Prokurist
Eintritt
Herr Frank Tutzschke
Prokurist
Austritt
Herr Michael Jänichen
Prokurist
Austritt
Herr Roland Ebersohl
Prokurist
Austritt
Herr Frank Tutzschke
Prokurist
Austritt
Herr Rainer Müller
Prokurist
Austritt
Herr Alexander Zoufall
Prokurist
9 weitere Personen im Vollprofil
Austritt
Herr Volker Alt
Vorstand
Austritt
Herr Andreas Gründel
Prokurist
Austritt
Herr Viktor Schneider
Prokurist
Austritt
Herr Timo Leonhardt
Prokurist
Eintritt
Herr Michael Jänichen
Vorstand
Austritt
Herr Uwe-Jens Siegert
Prokurist
Austritt
Herr Reinhard Drews
Prokurist
Austritt
Herr Tilo Schürer
Prokurist
Austritt
Herr Manfred Buhmann
Prokurist
Austritt
Herr Jörg Abrolat
Prokurist
2 weitere Personen im Vollprofil
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App
Jetzt Testzugang anmelden
für Firmendaten in Deutschland
kostenlos testen


Unternehmensrecherche einfach und schnell
Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App. Sie können den Zugang ganz einfach gratis und unverbindlich testen:
Jetzt Testzugang anmelden