Anschrift
Sternwartenstr. 4
04103 Leipzig
04103 Leipzig
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.lkj-sachsen.de
Netzwerke:
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.lkj-sachsen.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die LKJ Sachsen e.V. ist ein Dachverband, der sich seit über 30 Jahren für kulturelle Teilhabe, Engagement und kreative Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche in Sachsen einsetzt. Sie organisieren verschiedene Projekte, darunter das neu etablierte Sächsische Kinderkunstfestival und die Sächsische Nacht der Jugendkulturen, um junge Menschen in ihrer kreativen Entwicklung zu fördern. Zudem bieten sie Fortbildungen, Freiwilligendienste und Wettbewerbe an, um die gesellschaftliche Teilhabe und das Engagement junger Menschen zu stärken. Die Organisation versteht sich als Ansprechpartner für Akteure in der kulturellen Jugendarbeit und setzt sich für die Bedeutung kultureller Bildung ein.
Keywords
Wettbewerbe
Sachsen
Projekte
Kunstfestival
kulturelle Bildung
Kinder
Jugendliche
Jugendkulturen
Freiwilligendienste
Engagement
Details zum Unternehmen
Gründung: keine Angabe
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: VR 1820
Amtsgericht: Leipzig
Rechtsform:
Amtsgericht: Leipzig
Rechtsform:
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen e.V aus Leipzig ist im Handelsregister Leipzig unter der Nummer VR 1820 verzeichnet. Nach der Gründung am hat die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen e.V ihren Standort nicht geändert. Die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Sachsen e.V weist zur Zeit 0 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 08.05.2025)