Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Lang & Schwarz Aktiengesellschaft, Düsseldorf (HRB 36259)

Firmendaten

Anschrift
Breite Str. 34
40213 Düsseldorf
Frühere Anschriften: 1
Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0211/138400
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.ls-d.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft ist eine Finanzholding, die strukturierte Produkte entwickelt und emittiert. Sie betreibt die führende außerbörsliche Handelsplattform in Deutschland sowie das elektronische Handelssystem LS Exchange. Das Unternehmen umfasst Tochtergesellschaften wie die Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG, die den Handel mit Aktien, Fonds, Bonds und ETFs ermöglicht, sowie die P3 finance GmbH, die digitale Finanzlösungen entwickelt. Der Standort befindet sich in Hamburg, und das Unternehmen beschäftigt über 70 Mitarbeiter. Es bietet Dienstleistungen im Bereich Handel, IT-Infrastruktur und Finanztechnologie an.
Keywords
Hamburg Finanztechnologie Handelsplattform Digitale Lösungen Finanzdienstleistungen Handelssystem Börse Plattform Finanzprodukte Handel
Details zum Unternehmen
Gründung: 1998
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 12 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 36259
Amtsgericht: Düsseldorf
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft aus Düsseldorf ist im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 36259 verzeichnet. Nach der Gründung am 05.06.1998 hat die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft ihren Standort mindestens einmal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'A) die Entwicklung und Begebung neuer Finanzinstrumente; b) die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und für eigene Rechnung, sowie alle Maßnahmen, die geeignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern. 2. Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Besitz und die Leitung von Unternehmen, die sich mit folgenden Unternehmensgegenständen befassen: a) die Erbringung folgender Wertpapierdienstleistungen: aa) die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), bb) die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten im fremden Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), cc) den Eigenhandel durch das (1) kontinuierliche Anbieten des An- und Verkaufs von Finanzinstrumenten an den Finanzmarkten zu selbst gestellten Preisen für eigene Rechnung unter Einsatz des eigenen Kapitals (Market-Making), (2) häufige organisierte und systematische Betreiben von Handel für eigene Rechnung in erheblichem Umfang außerhalb eines organisierten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems, wenn Kundenaufträge außerhalb eines geregelten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems ausgeführt werden, ohne dass ein multilaterales Handelssystem betrieben wird (systematische Internalisierung), (3) Anschaffen oder Veräußern von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung als Dienstleistung für andere oder (4) Kaufen oder Verkaufen von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung als unmittelbarer oder mittelbarer Teilnehmer eines inländischen organisierten Marktes oder eines multilateralen oder organisierten Handelssystems mittels einer hochfrequenten algorithmischen Handelstechnik (Hochfrequenzhandel) nach näherer Maßgabe des § 2 Abs. 2 Nr. 10 d) Wertpapierinstitutsgesetz, b) die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen und für eigene Rechnung, c) das Betreiben von Rechenzentren, die Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Internet sowie im EDV-Bereich gegen Entgelt, insbesondere für Unternehmen im Finanzdienstleistungsbereich, die Entwicklung von und der Handel mit Software sowie der Handel mit Hardware sowie alle Maßnahmen, die geeignet erscheinen, diesen Zwecken zu dienen. 3. Die Gesellschaft darf die in Absatz 1 beschriebenen Geschäfte ganz oder teilweise durch Tochtergesellschaften betreiben. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmen zu gründen, zu pachten, zu erwerben oder sich an ihnen unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten. 4. Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin die Gründung anderer Unternehmen mit beliebigem Gesellschaftszweck, der Erwerb solcher Unternehmen sowie die Beteiligung hieran, wenn mit den vorgenannten Maßnahmen der Zweck verfolgt wird, den Börsengang der betreffenden Unternehmen oder deren Stellung am Beteiligungsmarkt zu fördern. Beteiligungen zu dem vorstehenden Zweck können in beliebiger Höhe erfolgen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 9.438.000,00 EUR. Die Lang & Schwarz Aktiengesellschaft weist zur Zeit zwölf Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 12.09.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 46

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
43 c)
1. Gegenstand des Unternehmens sind
a) die Entwicklung und Begebung neuer
Finanzinstrumente;
b) die Anschaffung und Veräußerung von
Finanzinstrumenten im eigenen Namen und
für eigene Rechnung,
sowie alle Maßnahmen, die geeignet
erscheinen, den Gesellschaftszweck zu
fördern.
2. Gegenstand des Unternehmens ist ferner
der Besitz und die Leitung von
Unternehmen, die sich mit folgenden
Unternehmensgegenständen befassen:
a) die Erbringung folgender
Wertpapierdienstleistungen:
aa) die Vermittlung von Geschäften über
die Anschaffung und die Veräußerung von
Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung),
bb) die Anschaffung oder Veräußerung von
Finanzinstrumenten im fremden Namen für
fremde Rechnung (Abschlussvermittlung),
cc) den Eigenhandel durch das
(1) kontinuierliche Anbieten des An- und
Verkaufs von Finanzinstrumenten an den
Finanzmarkten zu selbst gestellten Preisen
für eigene Rechnung unter Einsatz des
eigenen Kapitals (Market-Making),
(2) häufige organisierte und systematische
Betreiben von Handel für eigene Rechnung
in erheblichem Umfang außerhalb eines
organisierten Marktes oder eines
multilateralen oder organisierten
Handelssystems, wenn Kundenaufträge
außerhalb eines geregelten Marktes oder
eines multilateralen oder organisierten
Handelssystems ausgeführt werden, ohne
dass ein multilaterales Handelssystem
betrieben wird (systematische
Internalisierung),
(3) Anschaffen oder Veräußern von
Finanzinstrumenten für eigene Rechnung
als Dienstleistung für andere oder
(4) Kaufen oder Verkaufen von
Finanzinstrumenten für eigene Rechnung
als unmittelbarer oder mittelbarer
Teilnehmer eines inländischen
organisierten Marktes oder eines
multilateralen oder organisierten
Handelssystems mittels einer
hochfrequenten algorithmischen
Handelstechnik (Hochfrequenzhandel)
nach näherer Maßgabe des § 2 Abs. 2 Nr.
10 d) Wertpapierinstitutsgesetz,
b) die Anschaffung und Veräußerung von
Finanzinstrumenten im eigenen Namen und
für eigene Rechnung,
c) das Betreiben von Rechenzentren, die
Erbringung von Dienstleistungen im
Zusammenhang mit dem Internet sowie im
EDV-Bereich gegen Entgelt, insbesondere
für Unternehmen im
Finanzdienstleistungsbereich, die
Entwicklung von und der Handel mit
Software sowie der Handel mit
Hardware
sowie alle Maßnahmen, die geeignet
erscheinen, diesen Zwecken zu dienen.
3. Die Gesellschaft darf die in Absatz 1
beschriebenen Geschäfte ganz oder
teilweise durch Tochtergesellschaften
betreiben. Die Gesellschaft ist berechtigt,
gleiche oder ähnliche Unternehmen zu
gründen, zu pachten, zu erwerben oder
sich an ihnen unmittelbar oder mittelbar zu
beteiligen und Zweigniederlassungen im In-
und Ausland zu errichten.
4. Gegenstand des Unternehmens ist
weiterhin die Gründung anderer
Unternehmen mit beliebigem
Gesellschaftszweck, der Erwerb solcher
Unternehmen sowie die Beteiligung hieran,
wenn mit den vorgenannten Maßnahmen
der Zweck verfolgt wird, den Börsengang
der betreffenden
Unternehmen oder deren Stellung am
Beteiligungsmarkt zu fördern. Beteiligungen
zu dem vorstehenden Zweck können in
beliebiger Höhe erfolgen.
a)
Die Hauptversammlung vom 10.07.2025 hat die Aufhebung
des bisherigen und die Schaffung eines neuen genehmigten
Kapitals und die entsprechende Änderung der Satzung in § 6
(Grundkapital, Aktien) sowie die Änderung der Satzung in § 3
(Gegenstand des Unternehmens) beschlossen.
b)
Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats
das Grundkapital bis zum 09.07.2030 durch Ausgabe von bis
zu 1.887.600 Stück neuer auf den Namen lautender
Stückaktien gegen Sach- und /oder Bareinlage einmalig oder
mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 1.887.600,00
EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre
ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital).
a)
11.09.2025
Schäfer
42 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen:
Düring, Christoph Detlev, Frankfurt am Main,
* ‒.‒.‒‒
a)
22.08.2025
Große-Stemes
41 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen:
Dr. Reidel, Ulrich Raphael Rüdiger, Düsseldorf,
* ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Benninghaus, Jan Philipp, Düsseldorf,
* ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Lütke-Bornefeld, Carsten, Düsseldorf,
* ‒.‒.‒‒
a)
09.04.2025
Wandres
40 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen:
Achternbosch, Kai Florian, Neuss, * ‒.‒.‒‒
Wildförster, Marcel Oliver, Langenfeld (Rhld.),
* ‒.‒.‒‒
a)
03.01.2025
Bruß
39 Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen:
Pelzer, Andreas, Mettmann, * ‒.‒.‒‒
Benninghaus, Jan Philipp, Düsseldorf,
* ‒.‒.‒‒
a)
14.10.2024
Große-Stemes
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 29

22.08.2025
Entscheideränderung
09.04.2025
Entscheideränderung
Entscheideränderung
Entscheideränderung
03.01.2025
Entscheideränderung
Entscheideränderung
14.10.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Pelzer
Prokurist

Entscheideränderung
05.06.2023
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Werner Wegl
Vorstand

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen