| 1 | 
                                                                                    a) 
Lebenshilfe Bad Segeberg Service 
gemeinnützige GmbH 
b) 
Sitz/Niederlassung: 
Bad Segeberg 
Geschäftsanschrift: 
Theodor-Storm-Str. 7, 23795 Bad 
Segeberg 
c) 
1. Zweck der Gesellschaft ist die 
Förderung des Wohlfahrtswesens, 
die Förderung der Hilfe für Behin- 
derte und die Förderung der Be- 
rufsbildung. 
2. Der Gesellschaftszweck wird 
verwirklicht insbesondere durch 
den Betrieb von Einrichtungen 
und Diensten zur Beschäftigung 
schwerbehinderter Menschen, de- 
ren Teilhabe auf dem allgemei- 
nen Arbeitsmarkt aufgrund von 
Art undSchwere der Behindertung 
oder wegen sonstiger Umstände 
auf besondere Schwierigkeiten 
stößt. Hierzu gehören zum Bei- 
spiel die Schaffung von Arbeits- 
plätzen für Menschen mit Behin- 
derung im Rahmen von Inklusi- 
onsbetrieben, die Gründung so- 
zialpädagogischer, arbeitsbeglei- 
tender Dienste für MitarbeiterIn- 
nen mit Behinderung, die Schaf- 
fung gezielter Qualifizierungs- 
und Ausbildungsangebote für 
Schulabgänger mit Behinderun- 
gen, die Bereitstellung von Unter- 
stützungsangeboten beim Über- 
gang in den allgemeinen Arbeits- 
markt, arbeitsbegleitende Assis- 
tenzleistungen auf dem ersten Ar- 
beitsmarkt. 
3. Der Gesellschaftszweck wird 
darüber hinaus verwirklicht durch 
das planmäßige Zusammenwirken 
mit den steuerbegünstigten Kör- 
perschaften Lebenshilfe Bad Se- 
geberg und Umgebung gGmbH, 
Bad Segeberg, sowie Lebenshilfe 
Bad Segeberg e.V., Bad Segeberg, 
durch die Inanspruchnahme und/ 
oder die Erbringung von Koopera- 
tionsleistungen in Form von Nut- 
zungsüberlassungen von Immobi- 
lien, von Verwaltungsdienstleis- 
tungen, von sonstigen Dienstleis- 
tungen sowie von Gegenstandslie- 
ferungen zur Verwirklichung der 
in § 2 Nr. 1 genannten steuerbe- 
günstigten Zwecke. 
4. Die Gesellschaft darf auch al- 
le sonstigen Geschäfte betreiben, 
die dem Gegenstand des Unter- 
nehmens zu dienen geeignet sind, 
soweit sie gemeinnützigkeitsrecht- 
lich zulässig sind. In diesem Rah- 
men darf sie auch Beteiligungen 
und Mitgliedschaften erwerben. | 
                                                                                    80.000,00 EUR | 
                                                                                    a) 
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so 
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind 
mehrere Geschäftsführer bestellt, 
wird die Gesellschaft gemeinschaft- 
lich durch zwei Geschäftsführer oder 
durch einen Geschäftsführer in Ge- 
meinschaft mit einem Prokuristen 
vertreten. 
b) 
Geschäftsführer: 
1. 
Johannsen, Sylvia, geb. Berndt, 
* ‒.‒.‒‒, Westerrade | 
                                                                                     | 
                                                                                    a) 
Gesellschaft mit beschränkter Haf- 
tung 
Gesellschaftsvertrag vom: 
01.08.2023 | 
                                                                                    a) 
17.01.2024 
Beyer |