Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Lebenshilfe gGmbH, Berlin (HRB 44109 B)

Firmendaten

Anschrift
Böttgerstr. 21
13357 Berlin
Frühere Anschriften: 2
Heinrich-Heine-Str. 15, 10179 Berlin
Wallstr. 15 / 15 a, 10179 Berlin
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 030/8299980
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1991
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: e: 250.000,00 EUR - 499.999,99 EUR
Branche: 12 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 44109 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Lebenshilfe gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 44109 B verzeichnet. Nach der Gründung am 18.09.1991 hat die Lebenshilfe gGmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Hilfe für Behinderte, des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 AO). Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit zudem darauf, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe Anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. $53 AO) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Wohnstätten, Wohngemeinschaften, Tagesförderstätten und anderen Einrichtungen für behinderte Menschen, vorrangig für Menschen mit geistiger Behinderung, die ambulante Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen, vorrangig mit geistiger Behinderung, die Durchführung von kulturellen und integrativen Maßnahmen für geistig behinderte und andere psychisch und körperlich benachteiligte Menschen, die Durchführung von Informationsveranstaltungen, insbesondere für die Menschen mit Behinderung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer, sowie die Mitarbeiter der Lebenshilfe gGmbH, Beratungen, insbesondere Eltern- und Familienberatung, Wohnberatung und Sexualberatung sowie Schulungen und Fachtagungen zu allen relevanten Themen auf dem Gebiet der Behinderten- und Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens für die Zielgruppen der Lebenshilfe gGmbH, die Durchführung von erzieherischen und kulturellen Projekten und Freizeitgestaltungen zur Integration und Förderung der Jugend, wie z. B. Musik- und Theaterprojekte, Disco-Veranstaltungen, Freizeit- und Kunstgruppen für Menschen mit Behinderung durch die Lebenshilfe gGmbH. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke außerdem insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften des Konzernverbunds / Unternehmensverbund Lebenshilfe Berlin e.V. und dessen Beteiligungsgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, und zwar durch Geschäftsführungsleistungen, Managementleistungen, Verwaltungsdienstleistungen, Compliance, Gestellung von Sachmitteln, Unternehmenskommunikation, Unternehmensentwicklung, Immobilienverwaltung / Facilitymanagement, Nutzungsüberlassung von Immobilien und weitere Unterstützungsleistung. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigte Zwecke ferner insbesondere unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften des Konzernverbunds / Unternehmensverbund Lebenshilfe Berlin e.V. und dessen Beteiligungsgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO und zwar durch Geschäftsführungsleistungen, Selbstvertretung und politische Lobbyarbeit, Immobilienverwaltung / Facilitymanagement, Nutzungsüberlassung von Immobilien, Bildungsleistungen. Die zum Verbund des Lebenshilfe Berlin e.V. gehörenden Unternehmen als Kooperationspartner sowie die einzelnen Kooperationsleistungen einschließlich deren Aufnahme und Beendigung sind dem zuständigen Finanzamt im Rahmen der Jahressteuererklärung in Form einer konkreten Leistungsübersicht sowie einer Übersicht über die einzelnen Kooperationspartner zu übermitteln. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 255.650,00 EUR. Die Lebenshilfe gGmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 24.09.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 24

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Per-
son, Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer,
Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefug-
nis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Sat-
zung oder Gesellschaftsver-
trag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
28 c)
Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar
gemeinnützige und mildtäti-
ge Zwecke im Sinne des Ab-
schnitts "Steuerbegünstigte
Zwecke" der Abgabenordnung
(AO).
Zweck des Unternehmens ist
die Förderung der Hilfe für Be-
hinderte, des Wohlfahrtswe-
sens, der Jugend- und Altenhil-
fe sowie der Erziehung, Volks-
und Berufsbildung (§ 52 AO).
Die Gesellschaft richtet ihre
Tätigkeit zudem darauf, Perso-
nen selbstlos zu unterstützen,
die infolge ihres körperlichen,
geistigen oder seelischen Zu-
stands auf die Hilfe Anderer
angewiesen sind (mildtätige
Zwecke gem. $53 AO)
Der Satzungszweck wird ver-
wirklicht insbesondere durch
die Errichtung und den Betrieb
von Wohnstätten, Wohnge-
meinschaften, Tagesförder-
stätten und anderen Einrichtun-
gen für behinderte Menschen,
vorrangig für Menschen mit
geistiger Behinderung, die am-
bulante Betreuung und Pfle-
ge hilfsbedürftiger Menschen,
vorrangig mit geistiger Behin-
derung, die Durchführung von
kulturellen und integrativen
Maßnahmen für geistig behin-
derte und andere psychisch
und körperlich benachteiligte
Menschen, die Durchführung
von Informationsveranstaltun-
gen, insbesondere für die Men-
schen mit Behinderung selbst,
ihre Angehörigen und gesetzli-
chen Betreuer, sowie die Mitar-
beiter der Lebenshilfe gGmbH,
Beratungen, insbesondere El-
tern- und Familienberatung,
Wohnberatung und Sexualbe-
ratung sowie Schulungen und
Fachtagungen zu allen relevan-
ten Themen auf dem Gebiet
der Behinderten- und Jugend-
hilfe und des Wohlfahrtswe-
sens für die Zielgruppen der
Lebenshilfe gGmbH, die Durch-
führung von erzieherischen
und kulturellen Projekten und
Freizeitgestaltungen zur In-
tegration und Förderung der
Jugend, wie z. B. Musik- und
Theaterprojekte, Disco-Veran-
staltungen, Freizeit- und Kunst-
gruppen für Menschen mit Be-
hinderung durch die Lebens-
hilfe gGmbH. Die Gesellschaft
verfolgt ihre Zwecke außer-
dem insbesondere durch die
Erbringung von Kooperations-
leistungen an andere steuer-
begünstigte Körperschaften
des Konzernverbunds / Unter-
nehmensverbund Lebenshilfe
Berlin e.V. und dessen Beteili-
gungsgesellschaften im Sinne
von § 57 Abs. 3 AO, und zwar
durch Geschäftsführungsleis-
tungen, Managementleistun-
gen, Verwaltungsdienstleistun-
gen, Compliance, Gestellung
von Sachmitteln, Unterneh-
menskommunikation, Unter-
nehmensentwicklung, Immo-
bilienverwaltung / Facilityma-
nagement, Nutzungsüberlas-
sung von Immobilien und wei-
tere Unterstützungsleistung.
Die Gesellschaft verwirklicht ih-
re steuerbegünstigte Zwecke
ferner insbesondere unter Ein-
beziehung von Kooperations-
leistungen von anderen steuer-
begünstigten Körperschaften
des Konzernverbunds / Unter-
nehmensverbund Lebenshilfe
Berlin e.V. und dessen Beteili-
gungsgesellschaften im Sinne
von § 57 Abs. 3 AO und zwar
durch Geschäftsführungsleis-
tungen, Selbstvertretung und
politische Lobbyarbeit, Immo-
bilienverwaltung / Facilityma-
nagement, Nutzungsüberlas-
sung von Immobilien, Bildungs-
leistungen.
Die zum Verbund des Lebens-
hilfe Berlin e.V. gehörenden
Unternehmen als Kooperati-
onspartner sowie die einzel-
nen Kooperationsleistungen
einschließlich deren Aufnahme
und Beendigung sind dem zu-
ständigen Finanzamt im Rah-
men der Jahressteuererklä-
rung in Form einer konkreten
Leistungsübersicht sowie einer
Übersicht über die einzelnen
Kooperationspartner zu über-
mitteln.
Die Gesellschaft ist selbstlos
tätig, sie verfolgt nicht in erster
Linie eigenwirtschaftliche Zwe-
cke, darf keine Personen durch
Ausgaben, die dem Zweck der
Gesellschaft fremd sind, oder
durch unverhältnismäßig hohe
Vergütungen begünstigen.
a)
Durch Beschluss der Gesell-
schafterversammlung vom
16.07.2025 ist der Gesell-
schaftsvertrag geändert in § 4
(Gegenstand).
a)
23.09.2025
Bruckmann
27 b)
Geschäftsanschrift:
Böttgerstraße 21, 13357 Berlin
a)
15.05.2025
Valtin
26 a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 20.11.2024 ist
der Gesellschaftsvertrag geändert
in § 4 (Zweck und Gegenstand des
Unternehmens), § 5 (Stammkapital
und Stammeinlagen) und § 10 (Zu-
sammensetzung, Wahl und Aufga-
ben des Aufsichtsrates).
a)
03.12.2024
Thamm
25 b)
Änderung zu Nr. 9:
Vertretungsbefugnis
Geschäftsführer:
Lang, Johannes
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
a)
11.07.2024
Valtin
24 b)
Geschäftsführer:
9.
Lang, Johannes, * ‒.‒.‒‒, Berlin
a)
21.02.2024
Große
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 16

15.05.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Heinrich-Heine-Str. 15
10179 Berlin

Neue Anschrift:
Böttgerstr. 21
13357 Berlin

11.07.2024
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Johannes Lang
Geschäftsführer

21.02.2024
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Johannes Lang
Geschäftsführer

24.07.2018
Entscheideränderung

Austritt
Herr Dietmar Meng
Geschäftsführer

18.10.2017
Entscheideränderung

Austritt
Herr Falk Jarling
Prokurist

Entscheideränderung

Austritt
Herr Erik Friedrich
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Erik Friedrich
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Falk Jarling
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen