Die Lebenshilfe gGmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 44109 B verzeichnet. Nach der Gründung am 18.09.1991 hat die Lebenshilfe gGmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck des Unternehmens ist die Förderung der Hilfe für Behinderte, des Wohlfahrtswesens, der Jugend- und Altenhilfe sowie der Erziehung, Volks- und Berufsbildung (§ 52 AO). Die Gesellschaft richtet ihre Tätigkeit zudem darauf, Personen selbstlos zu unterstützen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe Anderer angewiesen sind (mildtätige Zwecke gem. $53 AO) Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb von Wohnstätten, Wohngemeinschaften, Tagesförderstätten und anderen Einrichtungen für behinderte Menschen, vorrangig für Menschen mit geistiger Behinderung, die ambulante Betreuung und Pflege hilfsbedürftiger Menschen, vorrangig mit geistiger Behinderung, die Durchführung von kulturellen und integrativen Maßnahmen für geistig behinderte und andere psychisch und körperlich benachteiligte Menschen, die Durchführung von Informationsveranstaltungen, insbesondere für die Menschen mit Behinderung selbst, ihre Angehörigen und gesetzlichen Betreuer, sowie die Mitarbeiter der Lebenshilfe gGmbH, Beratungen, insbesondere Eltern- und Familienberatung, Wohnberatung und Sexualberatung sowie Schulungen und Fachtagungen zu allen relevanten Themen auf dem Gebiet der Behinderten- und Jugendhilfe und des Wohlfahrtswesens für die Zielgruppen der Lebenshilfe gGmbH, die Durchführung von erzieherischen und kulturellen Projekten und Freizeitgestaltungen zur Integration und Förderung der Jugend, wie z. B. Musik- und Theaterprojekte, Disco-Veranstaltungen, Freizeit- und Kunstgruppen für Menschen mit Behinderung durch die Lebenshilfe gGmbH. Die Gesellschaft verfolgt ihre Zwecke außerdem insbesondere durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften des Konzernverbunds / Unternehmensverbund Lebenshilfe Berlin e.V. und dessen Beteiligungsgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, und zwar durch Geschäftsführungsleistungen, Managementleistungen, Verwaltungsdienstleistungen, Compliance, Gestellung von Sachmitteln, Unternehmenskommunikation, Unternehmensentwicklung, Immobilienverwaltung / Facilitymanagement, Nutzungsüberlassung von Immobilien und weitere Unterstützungsleistung. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigte Zwecke ferner insbesondere unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften des Konzernverbunds / Unternehmensverbund Lebenshilfe Berlin e.V. und dessen Beteiligungsgesellschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO und zwar durch Geschäftsführungsleistungen, Selbstvertretung und politische Lobbyarbeit, Immobilienverwaltung / Facilitymanagement, Nutzungsüberlassung von Immobilien, Bildungsleistungen. Die zum Verbund des Lebenshilfe Berlin e.V. gehörenden Unternehmen als Kooperationspartner sowie die einzelnen Kooperationsleistungen einschließlich deren Aufnahme und Beendigung sind dem zuständigen Finanzamt im Rahmen der Jahressteuererklärung in Form einer konkreten Leistungsübersicht sowie einer Übersicht über die einzelnen Kooperationspartner zu übermitteln. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke, darf keine Personen durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 255.650,00 EUR. Die Lebenshilfe gGmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).