Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

Lebenswert³ gUG (haftungsbeschränkt), Bleicherode OT Friedrichsthal (HRB 514881)

Firmendaten

Anschrift
Königsthaler Straße 15
99735 Bleicherode OT Friedrichsthal
Frühere Anschriften: 2
Hauptstr. , 99735 Friedrichsthal
Flurstr. 25, 72226 Simmersfeld
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2015
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: a: 1,00 EUR - 24.999,99 EUR
Branche: 5 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 514881
Amtsgericht: Jena
Rechtsform: gUG (haftungsbeschränkt)
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Lebenswert³ gUG (haftungsbeschränkt) aus Bleicherode OT Friedrichsthal ist im Handelsregister Jena unter der Nummer HRB 514881 verzeichnet. Nach der Gründung am 12.05.2015 hat die Lebenswert³ gUG (haftungsbeschränkt) ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts. „steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist: a) -Förderung der Religion b) -Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege c) -Förderung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind d) -Förderung des Modellflugs und des Modellbaus e) -Förderung des Tierschutzes 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: Zu a) - Unterstützung und Durchführung von Hauskreisen und Gebetstreffen - Aufbau und Betrieb eines Gebetshauses Zu b) - Durchführung von Gesprächsrunden in den Selbsthilfeeinheiten der Lebenswert³ gUG vor Ort oder auch über die Betreuung per Medien - Betreuung und Begleitung von Suchtkranken - Unterstützung, Begleitung und Betreuung der Angehöringen von Suchtkranken - Hilfe bei der Rückkehr ins Leben ohne Sucht - Präventionsarbeit, Beratung und Betreuung bei Rückschlägen Zu c) - Familien mit kranken oder behinderten Kindern soll bei der Lebenswert³ gUG Ferien oder stundenweise Aufenthalte ermöglicht werden, um in dieser Ausnahmesituation von Krankheit oder Behinderung, sich wieder zu rehabilitieren oder zu regenerieren. Dabei liegt die Aufmerksamkeit auch auf den Geschwisterkindern, den sogenannten Schattenkindern, die seelisch oft unter der ganzen familiären Situation leiden. Das Angebot steht nur Familien oder Einrichtungen mit behinderten oder kranken Kindern zur Verfügung. Zu d) - Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben, den Modellbau kennenzulernen, ohne dabei große Hürden überwinden zu müssen. Neben dem Konzept und der personellen Betreuung wird für die Arbeit mit Jugendlichen eine materielle Basis benötigt, die nicht immer von den Eltern zur Verfügung gestellt werden kann. Vom Modellbau bis hin zum Modellflug sollen sich Kinder, Jugendgruppen oder Schul- und Kindergartengruppen an diversen Möglichkeiten ausprobieren. Zu e) - Erhalt und Betrieb des Gnadenhofs „Alte Oberförsterei“ als tierheimähnliche Einrichtung und an seinem jetzigen Standort Königsthaler Str. 15, OT Friedrichsthal, 99752 Bleicherode oder an einem anderen geeigneten Ort. Des Weiteren ist der Aufbau eines Pflegestellennetzes in Deutschland und dessen Unterhalt angestrebt. Ebenso sollen misshandelte, bedrohte, kranke, verletzte und herrenlose Tiere im Inland gepflegt werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 500,00 EUR. Die Lebenswert³ gUG (haftungsbeschränkt) weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 5

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
3 b)
Änderung der
Geschäftsanschrift:
Königsthaler Straße 15, 99735 Bleicherode
OT Friedrichsthal
c)
1.Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke i.S.d. Abschnitts.
„steuerbegünstigte Zwecke“ der
Abgabenordnung.
2. Zweck der Gesellschaft ist:
a) -Förderung der Religion
b) -Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege
c) -Förderung von Personen, die infolge
ihres körperlichen, geistigen oder
seelischen Zustands auf die Hilfe anderer
angewiesen sind
d) -Förderung des Modellflugs und des
Modellbaus
e) -Förderung des Tierschutzes
3. Der Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch:
Zu a)
- Unterstützung und Durchführung von
Hauskreisen und Gebetstreffen
- Aufbau und Betrieb eines Gebetshauses
Zu b)
- Durchführung von Gesprächsrunden in
den Selbsthilfeeinheiten der Lebenswert³
gUG vor Ort oder auch über die Betreuung
per Medien
- Betreuung und Begleitung von
Suchtkranken
- Unterstützung, Begleitung und Betreuung
der Angehöringen von Suchtkranken
- Hilfe bei der Rückkehr ins Leben ohne
Sucht
- Präventionsarbeit, Beratung und
Betreuung bei Rückschlägen
Zu c)
- Familien mit kranken oder behinderten
Kindern soll bei der Lebenswert³ gUG
Ferien oder stundenweise Aufenthalte
ermöglicht werden, um in dieser
Ausnahmesituation von Krankheit oder
Behinderung, sich wieder zu rehabilitieren
oder zu regenerieren. Dabei liegt die
Aufmerksamkeit auch auf den
Geschwisterkindern, den sogenannten
Schattenkindern, die seelisch oft unter der
ganzen familiären Situation leiden. Das
Angebot steht nur Familien oder
Einrichtungen mit behinderten oder kranken
Kindern zur Verfügung.
Zu d)
- Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit
geben, den Modellbau kennenzulernen,
ohne dabei große Hürden überwinden zu
müssen. Neben dem Konzept und der
personellen Betreuung wird für die Arbeit
mit Jugendlichen eine materielle Basis
benötigt, die nicht immer von den Eltern zur
Verfügung gestellt werden kann. Vom
Modellbau bis hin zum Modellflug sollen
sich Kinder, Jugendgruppen oder Schul-
und Kindergartengruppen an diversen
Möglichkeiten ausprobieren.
Zu e)
- Erhalt und Betrieb des Gnadenhofs „Alte
Oberförsterei“ als tierheimähnliche
Einrichtung und an seinem jetzigen
Standort Königsthaler Str. 15, OT
Friedrichsthal, 99752 Bleicherode oder an
einem anderen geeigneten Ort. Des
Weiteren ist der Aufbau eines
Pflegestellennetzes in Deutschland und
dessen Unterhalt angestrebt. Ebenso sollen
misshandelte, bedrohte, kranke, verletzte
und herrenlose Tiere im Inland gepflegt
werden.
b)
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Graß, Andreas, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Graß, Regina, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 09.07.2025 hat die
Änderung der Satzung beschlossen. Dabei wurden geändert
§§ 1 (Name und Sitz der gUG (haftungsbeschränkt)), 2
(Zweck und Aufgaben der gUG (haftungsbeschränkt)) sowie
10 (Vertretung der Gesellschaft), ersatzlos gestrichen wurde §
16 (Aufsichtsrat) und neu eingefügt wurde § 7 (Auflösung der
Gesellschaft) nebst Neunummerierung der nachfolgenden §§
der Satzung.
a)
25.07.2025
Kirchner
Calendar 27.08.2018
Löschung

HRB 752849: Marie Seeger Hof gUG (haftungsbeschränkt), Simmersfeld, Flurstraße 25, 72226 Simmersfeld. Sitz verlegt; nun: Friedrichsthal (Amtgericht Jena, HRB 514881). Das Registerblatt ist geschlossen.

Calendar 22.08.2018
Neueintragung

HRB 514881: Lebenswert³ gUG (haftungsbeschränkt), Friedrichsthal, Hauptstraße, 99735 Friedrichsthal. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.05.2015, zuletzt geändert am 18.08.2016. Die Gesellschafterversammlung vom 02.07.2018 hat die Änderung des § 1 (Firma, bisher 'Marie Seeger Hof gUG (haftungsbeschränkt)', und Sitz, bisher Simmersfeld, Amtsgericht Stuttgart HRB 752849) des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Geschäftsanschrift: Hauptstraße, 99735 Friedrichsthal. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S. d. Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung aller Einrichtungen und Maßnahmen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Erkrankungen und Suchtverläufen für alle Altersgruppen bedeutet.Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch: - Förderung der Religion - Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege - Förderung von Personen, die infolge körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind - Förderung des Modellflugs. Die Arbeit auf dem Marie Seeger Hof soll Familien mit kranken oder behinderten Kindern Ferien oder stundenweise Aufenthalte ermöglichen, um in diesen Ausnahmesituationen von Krankheit oder Behinderung, sich wieder zu rehabilitieren oder zu regenerieren. Dabei liegt das Augenmerk auch auf den Geschwisterkindern, den sogenannten Schattenkindern, die seelisch oft unter der ganzen familiären Situation leiden. Hier auf dem Hof soll das Thema Krankheit in den Hintergrund treten und die Familie soll bei allen Angeboten Freude haben. Der Marie Seeger Hof steht nur Familien oder Einrichtungen (wie z.B. Lebenshilfe) mit behinderten oder kranken Kindern zur Verfügung, die Arbeit wird zum einen Teil von den Familien selbst und zum anderen Teil über Spenden finanziert. Als Beschäftigungseinheiten dienen hier unter anderem unsere Tiere, wie z.B. unsere Therapiehunde und - pferde oder der Modellbau, sowie Modellflug (für behinderte Menschen eine tolle Erfahrung), Spiel und Spaß auf einem großen Gelände. Dies alles geschieht auf dem Hintergrund unseres christlichen Glaubens, der Menschen helfen soll mit dem christlichen Glauben in Verbindung zu kommen, um hieraus Kraft für ihre Notlage zu schöpfen. Darüber hinaus möchten wir mit unserer Suchtpräventionsarbeit helfen Süchtigen wieder einen Weg in die Gesellschaft zu finden und sie auf dem Weg der Abstinenz zu unterstützen. Auch hier werden von uns nicht nur die Betroffenen sondern auch die dazugehörigen Familien betreut. Die Gesellschaft betrachtet es insbesondere als ihre Aufgabe, Menschen in Ausnahmesituationen (z.B. durch Behinderungen, Familienangehörige Schwerstkranker...) eine Chance zu bieten sich im Rahmen der Möglichkeiten zu regenerieren oder zu rehabilitieren. Stammkapital: 500,00 EUR. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Bestellt: Geschäftsführer: Graß, Andreas, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒; Graß, Regina, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 29.08.2016
Veränderung

HRB 752849: Marie Seeger Hof gUG (haftungsbeschränkt), Simmersfeld, Flurstraße 25, 72226 Simmersfeld. Die Gesellschafterversammlung vom 18.08.2016 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 Ziffer 6 (Gemeinnützigkeit), § 9 (Vertretung der Gesellschaft), § 11 (Gesellschafterversammlung) und § 16 (Aufsichtsrat) beschlossen. Allgemeine Vertretungsregelung geändert; nun: Jeweils zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist vertreten gemeinsam. Vertretungsbefugnis geändert bei Geschäftsführer: Graß, Andreas, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒; Graß, Regina, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 28.05.2015
Neueintragung

HRB 752849:Marie Seeger Hof gUG (haftungsbeschränkt), Simmersfeld, Flurstraße 25, 72226 Simmersfeld.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 12.05.2015. Geschäftsanschrift: Flurstraße 25, 72226 Simmersfeld. Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke i.S. d. Abschnitts steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung. Durch Förderung aller Einrichtungen und Maßnahmen, die eine wirksame Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen, Erkrankungen oder Suchtverläufen für alle Altersgruppen bedeutet. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht durch: - Förderung der Religion - Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege - Förderung von Personen, die infolge körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind - Förderung des Modellflugs. Die Arbeit auf dem Marie Seeger Hof soll Familien mit kranken oder behinderten Kindern Ferien oder stundenweise Aufenthalte ermöglichen, um in diesen Ausnahmesituationen von Krankheit oder Behinderung, sich wieder zu rehabilitieren oder zu regenerieren. Dabei liegt das Augenmerk auch auf den Geschwisterkindern, den sogenannten Schattenkindern, die seelisch oft unter der ganzen familiären Situation leiden. Hier auf dem Hof soll das Thema Krankheit in den Hintergrund treten und die Familie soll bei allen Angeboten Freude haben. Der Marie Seeger Hof steht nur Familien oder Einrichtungen (wie z.B. Lebenshilfe) mit behinderten oder kranken Kindern zur Verfügung, die Arbeit wird zum einen Teil von den Familien selbst und zum anderen Teil über Spenden finanziert. Als Beschäftigungseinheiten dienen hier unter anderem unsere Tiere, wie z.B. unsere Therapiehunde und - pferde oder der Modellbau, sowie Modellflug (für behinderte Menschen eine tolle Erfahrung), Spiel und Spaß auf einem großen Gelände. Dies alles geschieht auf dem Hintergrund unseres christlichen Glaubens, der Menschen helfen soll mit dem christlichen Glauben in Verbindung zu kommen, um hieraus Kraft für ihre Notlage zu schöpfen. Darüber hinaus möchten wir mit unserer Suchtpräventionsarbeit helfen Süchtigen wieder einen Weg in die Gesellschaft zu finden und sie auf dem Weg der Abstinenz zu unterstützen. Auch hier werden von uns nicht nur die Betroffenen sondern auch die dazugehörigen Familien betreut. Die Gesellschaft betrachtet es insbesondere als ihre Aufgabe, Menschen in Ausnahmesituationen (z.B. durch Behinderungen, Familienangehörige Schwerstkranker...) eine Chance zu bieten sich im Rahmen der Möglichkeiten zu regenerieren oder zu rehabilitieren. Stammkapital: 500,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Graß, Andreas, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒; Graß, Regina, Simmersfeld, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 5

25.07.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Hauptstr.
99735 Friedrichsthal

Neue Anschrift:
Königsthaler Straße 15
99735 Bleicherode OT Friedrichsthal

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Andreas Graß
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Regina Graß
Geschäftsführer

27.08.2018
Firmenname geändert

alt:
Lebenswert³ gUG (haftungsbeschränkt)

neu:
Marie Seeger Hof gUG (haftungsbeschränkt), Friedrichsthal (Amtgericht Jena

Registervorgang

Löschung 27.08.2018

22.08.2018
Adressänderung

Alte Anschrift:
Flurstr. 25
72226 Simmersfeld

Neue Anschrift:
Hauptstr.
99735 Friedrichsthal

Firmenname geändert

alt:
Marie Seeger Hof gUG (haftungsbeschränkt)

neu:
Lebenswert³ gUG (haftungsbeschränkt)

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Graß
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Regina Graß
Geschäftsführer

29.08.2016
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Andreas Graß
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Frau Regina Graß
Geschäftsführer

28.05.2015
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Andreas Graß
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Regina Graß
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 28.05.2015