12 |
|
|
|
|
b)
Die Gesellschaft ist als übertragender Rechtsträger nach
Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.08.2025
sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom 21.08.2025 und der
Gesellschafterversammlung des übernehmenden
Rechtsträgers vom 21.08.2025 mit der Leinerstift Ostfriesland
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Großefehn (HRB 200 551)
verschmolzen. |
a)
30.09.2025
Leeling |
11 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 17.07.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 17
(Auflösung,Liquidation) beschlossen. |
a)
04.08.2025
Karsjens |
10 |
|
|
|
Einzelprokura, mit der Befugnis,
Rechtsgeschäfte im Namen der Gesellschaft mit
der "Leinerstift Ostfriesland gemeinnützige
GmbH, AG Aurich HRB 200551", "Leinerstift
Bildung, Beruf, Leben gemeinnützige GmbH, AG
Aurich HRB 200463", "Leinerstift
Erziehungsstellen gemeinnützige GmbH, AG
Aurich HRB 204151", "Leinerstift Reha und
Pflege gemeinnützige GmbH, AG Aurich HRB
204153" mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten vorzunehmen:
Nessen, Neele, Emden, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
03.06.2025
Karsjens |
9 |
|
|
b)
Geändert, nun:
Geschäftsführer:
Vorwerk, Wolfgang, Cappeln, * ‒.‒.‒‒
mit der Befugnis, Rechtsgeschäfte im Namen der
Gesellschaft mit der/dem "Leinerstift e. V., AG
Aurich VR 227", "Leinerstift Ostfriesland
gemeinnützige GmbH, AG Aurich HRB 200551",
"Leinerstift Bildung, Beruf Leben gemeinnützige
GmbH, AG Aurich HRB 200463", "Leinerstift
Erziehungsstellen gemeinnützige GmbH, AG
Aurich HRB 204151", "Leinerstift Jade Weser
Region gemeinnützige GmbH, AG Aurich HRB
204153", "Leinerstift Akademie GmbH, AG
Aurich HRB 202380" sowie "Jugendwohnen
Oldenburg gGmbH, AG Oldenburg HRB 209200"
mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter
eines Dritten vorzunehmen. |
|
|
a)
23.11.2023
Libuschewski |
8 |
a)
Geändert, nun:
Leinerstift Ems Region gemeinnützige
GmbH
c)
Satzungszweck ist die Förderung der
Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung,
Bildung und Berufsbildung, die Förderung
der Hilfe für Behinderte sowie die
Förderung des Wohlfahrtswesens.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Satzungsverwirklichung. Dabei werden die
Satzungszwecke insbesondere verwirklicht
durch den Betrieb und die Unterhaltung von
Einrichtungen, in denen Kinder,
Jugendliche und junge Erwachsene
aufgrund von familiären Problemen,
Benachteiligungen,
Entwicklungsverzögerungen und
Verhaltensauffälligkeiten sowie drohender
und manifestierter Behinderung gefördert
werden. Sie erhalten in den Bereichen
Leben, Wohnen, Schule, Therapie,
Ausbildung und Beschäftigung
Unterstützung, Förderung und Betreuung.
Darüber hinaus leistet die Gesellschaft für
die Familien der Kinder, Jugendlichen und
jungen Erwachsenen Hilfen zur Erziehung
und Familienhilfe. Grundlage der Angebote
bilden die Sozialgesetzbücher SGB II, SGB
III, SGB VIII, SGB IX und SGB XII. Dies
geschieht im Sinne evangelischer Diakonie
als Wesens- und Lebensäußerung der
Kirche und in praktischer Ausübung
christlicher Nächstenliebe. |
|
a)
Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun:
Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlungen vom 22.09.2023 sowie
vom 06.11.2023 haben die Neufassung des
Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma
und des Unternehmensgegenstandes beschlossen. |
a)
16.11.2023
Libuschewski |