5 |
b)
Änderung der
Geschäftsanschrift:
Magnusstraße 13, 04129 Leipzig |
|
|
|
|
a)
13.05.2025
Grimm |
4 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Schricker, Cornelia, Thalheim/Erzgeb. ‒.‒.‒‒
Änderung Vertretung, nunmehr:
Geschäftsführer:
Saupe, Sebastian, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
folgender gemeinnütziger Organisationen
Rechtsträger vorzunehmen:
- Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Leipzig,
- Ev.-Luth. Diakonissenhaus Leipzig e. V. mit
Sitz in Leipzig,
- Bethanien Krankenhaus Chemnitz
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Chemnitz,
- Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Chemnitz,
- edia.med Medizinische Versorgungszentren
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Chemnitz,
- ADMEDINO gemeinnützige GmbH mit Sitz in
Chemnitz,
- Anhaltische Diakonissenanstalt Dessau mit Sitz
in Dessau-Roßlau,
- Anhaltische Hospiz- und Palliativgesellschaft
gGmbH mit Sitz in Dessau-Roßlau,
- AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Leipzig,
- Evangelisch-methodistisches Diakoniewerk
Bethanien Bethesda e. V. mit Sitz in Chemnitz,
- Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e. V.
mit Sitz in Leipzig. |
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit
sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Weigang, Jeannette, Oranienbaum-Wörlitz OT
Kakau, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
09.01.2024
Grimm |
3 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Eibisch, Frank Andreas, Leipzig, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Schricker, Cornelia, Thalheim/Erzgeb. ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter
folgender gemeinnütziger Organisationen
Rechtsträger vorzunehmen:
- Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Leipzig,
- Ev.-Luth. Diakonissenhaus Leipzig e. V. mit
Sitz in Leipzig,
- Bethanien Krankenhaus Chemnitz
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Chemnitz,
- Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Chemnitz,
- edia.med Medizinische Versorgungszentren
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Chemnitz,
- Anhaltische Hospiz- und Palliativgesellschaft
gGmbH mit Sitz in Dessau-Roßlau,
- AGAPLESION MITTELDEUTSCHLAND
gemeinnützige GmbH mit Sitz in Leipzig,
- Evangelisch-methodistisches Diakoniewerk
Bethanien Bethesda e. V. mit Sitz in Chemnitz,
- Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e. V.
mit Sitz in Leipzig. |
|
|
a)
03.01.2023
Grimm |
2 |
c)
1. Zweck der Gesellschaft ist
- die Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege;
- die Förderung der Jugend- und Altenhilfe;
- die Pflege von Kranken und alten
Menschen und die Hilfe für Bedürftige i.S.d.
§ 53 AO;
- die Förderung der Wohlfahrtspflege;
- die Förderung der Religion sowie die Hilfe
für Bedürftige nach christlichen
Grundsätzen und in Verbindung damit die
christliche Seelsorge und
- die Förderung der Wissenschaft und
Forschung;
- die Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe.
2. Diese Satzungszwecke werden auch
verwirklicht durch planmäßiges
Zusammenwirken mit der AGAPLESION
gemeinnützige AG oder deren
steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger
und/oder mit der AGAPLESION
gemeinnützige AG oder deren
steuerbegünstigtem Rechtsnachfolger
unmittelbar und mittelbar verbundenen
Körperschaften, die ebenfalls die
Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 der
Abgabenordnung erfüllen, indem an diese
für deren steuerbegünstigte Zwecke
betriebsnotwendige Dienstleistungen
erbracht, Waren beschafft und/oder
Gegenstände zur Nutzung überlassen
werden.
Die Gesellschaft kann von den vorstehend
genannten Unternehmen im Rahmen des
planmäßigen Zusammenwirkens auch für
die Gesellschaft betriebsnotwendige
Dienstleistungen (insb. einkaufs- und
medizintechnische Leistungen sowie
Verwaltungs- und Managementleistungen)
empfangen und Waren beziehen oder
überlassene Gegenstände nutzen.
Die Gesellschaft verwirklicht ihre Zwecke
auch, indem sie anderen
steuerbegünstigten Körperschaften
insbesondere zur Förderung des
öffentlichen Gesundheitswesens und der
öffentlichen Gesundheitspflege, der
Förderung der Jugend- und Altenhilfe, der
Förderung der Wohlfahrtspflege, der
Förderung der Religion, der Förderung der
Wissenschaft und Forschung sowie der
Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe Mittel nach Maßgabe des §
58 Nr. 1 Abgabenordnung beschafft und
weiterleitet.
Dieser Zweck wird auch durch die
Sammlung von Spenden verwirklicht.
Des Weiteren darf die Gesellschaft
zinsgünstige und zinslose Darlehen
vergeben.
3. Gegenstand der Gesellschaft ist der
Betrieb von diakonischen Einrichtungen wie
- Hospizen,
- Krankenhäusern,
- Medizinischen Versorgungszentren,
- Heimen und Einrichtungen der
Rehabilitation,
- Heimen und Einrichtungen des Betreuten
Seniorenwohnens,
- Heimen und Einrichtungen der Alten- und
Krankenpflege,
- Heimen und Einrichtungen der
Jugendhilfe,
- sowie die ambulante und stationäre
Behandlung und Pflege von Kranken nach
den Grundsätzen der christlichen
Krankenpflege.
Ferner fördert die Gesellschaft die
Erziehung, Volks- und Berufsbildung
einschließlich der Studentenhilfe (gem. § 52
Abs. 2 Ziffer 7 AO) durch die Aus-, Fort-
und Weiterbildung insbesondere in
medizinischen und pflegerischen Berufen.
Ferner fördert die Gesellschaft die
medizinische und pflegerische
Grundlagenforschung und klinisch
angewandte Forschung, die der
Allgemeinheit zugutekommt, insbesondere
auf dem Gebiet der Geriatrie durch
Durchführung eigener steuerbegünstigter
wissenschaftlicher Projekte.
Im Rahmen ihrer Aufgaben beschafft die
Gesellschaft Mittel zu deren Verwendung.
In ihren Einrichtungen unterhält die
Gesellschaft Kapellen, die für Gottesdienste
und andere gottesdienstliche Feiern bzw.
Veranstaltungen zur Verfügung stehen. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 06.12.2022 hat den
Gesellschaftsvertrag neu gefasst. Dabei wurden insbesondere
geändert: § 3 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft), § 5
(Stammkapital) sowie § 11 (Geschäftsführung). |
a)
23.12.2022
Boß |