Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Leonardo GmbH, Berlin (HRB 274484 B)

Firmendaten

Anschrift
Taubenstr. 23
10117 Berlin
Frühere Anschriften: 3
Raiffeisenstr. 10, 41470 Neuss
Industriestr. 161, 50999 Köln
Wesselinger Str. 22 - 28, 50999 Köln
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 1998
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 15 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 274484 B
Amtsgericht: Charlottenburg (Berlin)
Rechtsform: GmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Leonardo GmbH aus Berlin ist im Handelsregister Charlottenburg (Berlin) unter der Nummer HRB 274484 B verzeichnet. Nach der Gründung am 17.07.1998 hat die Leonardo GmbH ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die direkte oder indirekte, auch durch den Erwerb von Beteiligungen an anderen Unternehmen, Herstellung von Ausrüstungen, der Entwurf und die Entwicklung von Software/Systemen, der Systembau, die Forschung, die Installation/lntegration, die Inbetriebnahme, der Betrieb, die logistische Unterstützung und die Ausbildung in Bereichen der Spitzentechnologie in Deutschland oder im Ausland. Dies mit besonderem Schwerpunkt, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Elektronik, Radar, Marine und Landsysteme, Optik, Hochfrequenz- und Mikrowellentechnologie, Informations- und Cybertechnologie, Luft- und Raumfahrt, Luftfahrt (einschließlich Flugzeuge und Hubschrauber), Kommunikation, Navigation, Identifizierung, Verteidigung, Satelliten und Bodensegmente, Transport, Energie, Sicherheit, Notfall, elektromechanische und mechanische Bereiche im Allgemeinen, und die Erbringung damit verbundener Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Beratungsdienste, Installations- und Integrationsdienste, Inbetriebnahme- und Betriebsdienste, Kundenbetreuungsdienste, Kundendienst, Logistik- und andere Unterstützungsdienste, Back-Office-Tätigkeiten, ingenieurtechnische/technische Unterstützungsdienste, Marktforschung und Marktunterstützungsdienste, Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen und Durchführung von Werbedienstleistungen für die Muttergesellschaft/die kontrollierende Gesellschaft oder ihre Tochtergesellschaften; Förderung des Exports/lmports aus und nach Deutschland sowie technische und/oder finanzielle Zusammenarbeit zwischen der Muttergesellschaft/ der kontrollierenden Gesellschaft oder ihren Tochtergesellschaften und Unternehmen, um als Kommunikationskanal zwischen der Muttergesellschaft/der kontrollierenden Gesellschaft oder ihren Tochtergesellschaften und deutschen Unternehmen zu dienen. Vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen, in Deutschland oder außerhalb Deutschlands, kann die Gesellschaft, entweder allein oder in Verbindung mit anderen, den Kaufs oder Verkauf, Import oder Export, die Lagerung, Marketing und Werbungsaktivitäten durchführen sowie die Vermietung, den Vertriebs und den sonstigen allgemeinen Handels mit hochtechnologischen Ausrüstungen, Produkten und Systemen, der Luft- und Raumfahrt, Flugzeugen (auch mit Kipprotoren oder anderen High-Tech-Antriebssystemen), Hubschraubern, Luftfahrt-, Kommunikations-, Navigations-, Identifikations- und Satellitensystemen und Bodensegmente, sowie im Bereich Elektronik, Optik, Hochfrequenz- und Mikrowellentechnologie, Informations- und Cybertechnologie, Transport, Energie, Sicherheit, Notfalltechnik, der elektromechanischen und mechanischen Ausrüstung und Komponenten sowie Produkten für zivile, militärische und Verteidigungszwecke sowie der dazugehörigen Ersatzteile und Software.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.700,00 EUR. Die Leonardo GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 27.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 23

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
1 a)
Leonardo GmbH
b)
Berlin
Geschäftsanschrift:
Taubenstraße 23, 10117 Berlin
c)
Die direkte oder indirekte, auch
durch den Erwerb von Beteili-
gungen an anderen Unternehmen,
Herstellung von Ausrüstungen,
der Entwurf und die Entwicklung
von Software/Systemen, der Sys-
tembau, die Forschung, die Instal-
lation/lntegration, die Inbetrieb-
nahme, der Betrieb, die logisti-
sche Unterstützung und die Aus-
bildung in Bereichen der Spitzen-
technologie in Deutschland oder
im Ausland. Dies mit besonderem
Schwerpunkt, einschließlich, aber
nicht beschränkt auf, Elektronik,
Radar, Marine und Landsysteme,
Optik, Hochfrequenz- und Mikro-
wellentechnologie, Informations-
und Cybertechnologie, Luft- und
Raumfahrt, Luftfahrt (einschließ-
lich Flugzeuge und Hubschrau-
ber), Kommunikation, Navigati-
on, Identifizierung, Verteidigung,
Satelliten und Bodensegmente,
Transport, Energie, Sicherheit,
Notfall, elektromechanische und
mechanische Bereiche im Allge-
meinen, und die Erbringung da-
mit verbundener Dienstleistun-
gen, einschließlich, aber nicht be-
schränkt auf Beratungsdienste,
Installations- und Integrations-
dienste, Inbetriebnahme- und Be-
triebsdienste, Kundenbetreuungs-
dienste, Kundendienst, Logistik-
und andere Unterstützungsdiens-
te, Back-Office-Tätigkeiten, inge-
nieurtechnische/technische Unter-
stützungsdienste, Marktforschung
und Marktunterstützungsdienste,
Forschungs- und Entwicklungs-
dienstleistungen und Durchfüh-
rung von Werbedienstleistun-
gen für die Muttergesellschaft/die
kontrollierende Gesellschaft oder
ihre Tochtergesellschaften; För-
derung des Exports/lmports aus
und nach Deutschland sowie tech-
nische und/oder finanzielle Zu-
sammenarbeit zwischen der Mut-
tergesellschaft/ der kontrollieren-
den Gesellschaft oder ihren Toch-
tergesellschaften und Unterneh-
men, um als Kommunikations-
kanal zwischen der Muttergesell-
schaft/der kontrollierenden Ge-
sellschaft oder ihren Tochterge-
sellschaften und deutschen Unter-
nehmen zu dienen. Vorbehaltlich
der erforderlichen Genehmigun-
gen, in Deutschland oder außer-
halb Deutschlands, kann die Ge-
sellschaft, entweder allein oder
in Verbindung mit anderen, den
Kaufs oder Verkauf, Import oder
Export, die Lagerung, Marketing
und Werbungsaktivitäten durch-
führen sowie die Vermietung, den
Vertriebs und den sonstigen allge-
meinen Handels mit hochtechno-
logischen Ausrüstungen, Produk-
ten und Systemen, der Luft- und
Raumfahrt, Flugzeugen (auch mit
Kipprotoren oder anderen High-
Tech-Antriebssystemen), Hub-
schraubern, Luftfahrt-, Kommuni-
kations-, Navigations-, Identifika-
tions- und Satellitensystemen und
Bodensegmente, sowie im Bereich
Elektronik, Optik, Hochfrequenz-
und Mikrowellentechnologie, In-
formations- und Cybertechnolo-
gie, Transport, Energie, Sicher-
heit, Notfalltechnik, der elektro-
mechanischen und mechanischen
Ausrüstung und Komponenten so-
wie Produkten für zivile, militä-
rische und Verteidigungszwecke
sowie der dazugehörigen Ersatz-
teile und Software.
25.700,00 EUR a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so
vertritt er die Gesellschaft allein. Sind
mehrere Geschäftsführer bestellt,
wird die Gesellschaft gemeinschaft-
lich durch zwei Geschäftsführer oder
durch einen Geschäftsführer in Ge-
meinschaft mit einem Prokuristen
vertreten.
b)
Geschäftsführer:
1.
Collacchi, Mauro, * ‒.‒.‒‒, Rom/
Italien
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haf-
tung
Gesellschaftsvertrag vom:
17.07.1998
zuletzt geändert durch Beschluss
vom 04.07.2024
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 19.02.2025
ist der Sitz der Gesellschaft von
Köln (Amtsgericht Köln, HRB
43180) nach Berlin verlegt und der
Gesellschaftsvertrag geändert in § 1
(Sitz).
b)
Folgende Gesellschaften sind bis-
her auf die Gesellschaft verschmol-
zen: VEGA IT GmbH mit Sitz in
Darmstadt (Amtsgericht Darmstadt,
HRB 4096); Vega Deutschland Ma-
nagement GmbH mit Sitz in Köln
(Amtsgericht Köln, HRB 43189)
Die Gesellschaft hat den Teilbe-
trieb VEGA IT als Gesamtheit im
Wege der Ausgliederung gemäß §
123 Abs. 3 Ziffer 1 UmwG entspre-
chend dem Ausgliederungs- und
Übernahmevertrag vom 22.09.2008
und den Zustimmungsbeschlüssen
der beteiligten Rechtsträger vom
selben Tage auf die Vega Deutsch-
land GmbH & Co. KG mit Sitz
in Köln (Amtsgericht Köln, HRA
19223) übertragen.
Die Gesellschaft hat nach Maßga-
be des Spaltungs- und Übernah-
mevertrages vom 8.11.2010 sowie
der Zustimmungsbeschlüsse ihrer
Gesellschafterversammlung vom
8.11.2010 und der Gesellschaf-
terversammlung der Vega Space
GmbH vom 8.11.2010 ihren Unter-
nehmensbereich Space-Geschäft als
Gesamtheit im Wege der Umwand-
lung durch Abspaltung auf die Ve-
ga Space GmbH mit Sitz in Darm-
stadt (Amtsgericht Darmstadt, HRB
89231) übertragen.
a)
23.04.2025
Dr. Niemann
b)
Tag der ers-
ten Eintragung:
26.04.1999
23 c)
die direkte oder indirekte, auch durch den
Erwerb von Beteiligungen an anderen
Unternehmen, Herstellung von
Ausrüstungen, der Entwurf und die
Entwicklung von Software/Systemen, der
Systembau, die Forschung, die
Installation/lntegration, die Inbetriebnahme,
der Betrieb, die logistische Unterstützung
und die Ausbildung in Bereichen der
Spitzentechnologie in Deutschland oder im
Ausland. Dies mit besonderem
Schwerpunkt, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf, Elektronik, Radar, Marine
und Landsysteme, Optik, Hochfrequenz-
und Mikrowellentechnologie, Informations-
und Cybertechnologie, Luft-und Raumfahrt,
Luftfahrt (einschließlich Flugzeuge und
Hubschrauber), Kommunikation,
Navigation, Identifizierung, Verteidigung,
Satelliten und Bodensegmente, Transport,
Energie, Sicherheit, Notfall,
elektromechanische und mechanische
Bereiche im Allgemeinen, und die
Erbringung damit verbundener
Dienstleistungen, einschließlich, aber nicht
beschränkt auf Beratungsdienste,
Installations- und Integrationsdienste,
Inbetriebnahme- und Betriebsdienste,
Kundenbetreuungsdienste, Kundendienst,
Logistik- und andere
Unterstützungsdienste, Back-Office-
Tätigkeiten, ingenieurtechnische/technische
Unterstützungsdienste, Marktforschung und
Marktunterstützungsdienste, Forschungs-
und Entwicklungsdienstleistungen und
Durchführung von Werbedienstleistungen
für die Muttergesellschaft/die
kontrollierende Gesellschaft oder ihre
Tochtergesellschaften; Förderung des
Exports/lmports aus und nach Deutschland
sowie technische und/oder finanzielle
Zusammenarbeit zwischen der
Muttergesellschaft/ der kontrollierenden
Gesellschaft oder ihren
Tochtergesellschaften und Unternehmen,
um als Kommunikationskanal zwischen der
Muttergesellschaft/der kontrollierenden
Gesellschaft oder ihren
Tochtergesellschaften und deutschen
Unternehmen zu dienen. Vorbehaltlich der
erforderlichen Genehmigungen, in
Deutschland oder außerhalb Deutschlands,
kann die Gesellschaft, entweder allein oder
in Verbindung mit anderen, den Kaufs oder
Verkauf, Import oder Export, die Lagerung,
Marketing und Werbungsaktivitäten
durchführen sowie die Vermietung, den
Vertriebs und den sonstigen allgemeinen
Handels mit hochtechnologischen
Ausrüstungen, Produkten und Systemen,
der Luft- und Raumfahrt, Flugzeugen (auch
mit Kipprotoren oder anderen High-Tech-
Antriebssystemen), Hubschraubern,
Luftfahrt-, Kommunikations-, Navigations-,
Identifikations- und Satellitensystemen und
Bodensegmente, sowie im Bereich
Elektronik, Optik, Hochfrequenz- und
Mikrowellentechnologie, Informations- und
Cybertechnologie, Transport, Energie,
Sicherheit, Notfalltechnik, der
elektromechanischen und mechanischen
Ausrüstung und Komponenten sowie
Produkten für zivile, militärische und
Verteidigungszwecke sowie der
dazugehörigen Ersatzteile und Software.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 04.07.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
Ferner wurde die vollständige Neufassung des
Gesellschaftsvertrages beschlossen.
a)
08.07.2024
Asmussen
22 a)
Leonardo GmbH
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 23.02.2024 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in Ziffer 1 und mit ihr die
Änderung der Firma beschlossen.
a)
30.04.2024
Asmussen
21 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
De Mitri, Maurizio, Turin / Italien, * ‒.‒.‒‒
Bestellt als
Geschäftsführer:
Collacchi, Mauro, Rom / Italien, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
a)
29.04.2024
Keßler
Calendar 05.01.2021
Veränderung

HRB 43180: Vega Deutschland GmbH, Köln, Raiffeisenstr. 10, 41470 Neuss. Nicht mehr Geschäftsführer: De Maria, Fernando, Neapel / Italien, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: De Mitri, Maurizio, Turin / Italien, * ‒.‒.‒‒, mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 14

23.04.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Raiffeisenstr. 10
41470 Neuss

Neue Anschrift:
Taubenstr. 23
10117 Berlin

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Mauro Collacchi
Geschäftsführer

30.04.2024
Firmenname geändert

alt:
Vega Deutschland GmbH

neu:
Leonardo GmbH

29.04.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Maurizio De Mitri
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Mauro Collacchi
Geschäftsführer

05.01.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Fernando De Maria
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Maurizio De Mitri
Geschäftsführer

14.10.2020
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ulrich Theodor Nellen
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Fernando De Maria
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen