1 |
a)
Leuchtfeuer Erzgebirge gGmbH
b)
Niederwürschnitz
Geschäftsanschrift:
Hohensteiner Straße 15, 09399
Niederwürschnitz
c)
Wahrnehmung diakonischer Aufgaben
gemäß dem Auftrag Jesu Christi im
erweiterten Sinne der SGB; Aufbau eines
Rahmens für eine Vielzahl von Diensten und
Angeboten, insbesondere in den Bereichen
der Förderung der Religion, Förderung der
Kinder-, Jugend-, Familien- und Altenhilfe,
Förderung der Erziehung, Volks- und
Berufsbildung einschließlich der
Studentenhilfe, Förderung von Betriebs- und
Begegnungsstätten sowie Vereinswesen
welche § 52 Abgabenordnung unterliegen,
Förderung des Wohlfahrtswesens,
insbesondere der Zwecke der amtlich
anerkannten Verbände der freien
Wohlfahrtspflege (§ 23 der Umsatzsteuer-
Durchführungsverordnung), ihrer
Unterverbände und ihrer angeschlossenen
Einrichtungen und Anstalten, Förderung der
Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös
Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene,
Aussiedler, Spätaussiedler, Kriegsopfer,
Kriegshinterbliebene, Kriegsbeschädigte
und Kriegsgefangene, Zivilbeschädigte und
Behinderte sowie Hilfe für Opfer von
Straftaten, Förderung des Andenkens an
Verfolgte, Kriegs- und Katastrophenopfer;
Förderung des Suchdienstes für Vermisste,
Förderung der Hilfe für Menschen, die auf
Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder
ihrer geschlechtlichen Orientierung
diskriminiert werden, Förderung
internationaler Gesinnung, der Toleranz auf
allen Gebieten der Kultur und des
Völkerverständigungsgedankens,
Förderung der Fürsorge für Strafgefangene
und ehemalige Strafgefangene, Förderung
der Gleichstellung unabhängig vom
Geschlecht der Person, Förderung des
Schutzes von Ehe und Familie, Förderung
des demokratischen Staatswesens im
Geltungsbereich dieses Gesetzes hierzu
gehören nicht Bestrebungen, die nur
bestimmte Einzelinteressen
staatsbürgerlicher Art verfolgen oder die
auf den kommunalpolitischen Bereich
beschränkt sind, Förderung des
bürgerschaftlichen Engagements
zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger
Zwecke |
25.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
b)
Geschäftsführer:
Franke, Sebastian, Chemnitz, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
Einzelprokura mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen:
Bergmann, Daniel, Bernsdorf, * ‒.‒.‒‒
Grübler, Olaf, Niederwürschnitz, * ‒.‒.‒‒
Pauli, Dirk, Niederwürschnitz, * ‒.‒.‒‒
Rudolph, David, Hartenstein, * ‒.‒.‒‒
Schimmel, Daniel, Stollberg/Erzgeb. ‒.‒.‒‒ |
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 15.05.2025. |
a)
16.07.2025
Hahn |