Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Lichtleben Stiftung gGmbH, Jesteburg (HRB 81705) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Kabenstäh 9
21266 Jesteburg
Frühere Anschriften: 2
Hornser Weg 7, 40882 Ratingen
Mittelweg 13, 20148 Hamburg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2015
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 81705
Amtsgericht: Düsseldorf
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Lichtleben Stiftung gGmbH aus Jesteburg ist im Handelsregister Düsseldorf unter der Nummer HRB 81705 verzeichnet. Nach der Gründung am 01.09.2015 hat die Lichtleben Stiftung gGmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Förderung sowie die Beschaffung von Mitteln zur Förderung von: - Wissenschaft und Forschung; - Gesundheitswesen und Gesundheitspflege - Jugend- und Altenhilfe; - Erziehung, Volks- und Berufsbildung; - Naturschutz, Umweltschutz, Umweltregeneration; - Gleichberechtigung von Frauen und Männern; - Schutz der Ehe und Familie; für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts. Daneben kann die gGmbH die Zwecke auch unmittelbar selbst verwirklichen. Die gGmbH kann zur Beschaffung von Mitteln als Treuhänder fungieren und Zuwendungen Dritter (Vermögenskapitalstockspenden) als unselbstständige Stiftungen (Treuhandstiftungen) annehmen, mitbegründen und führen. Hierfür kann die gGmbH ein entsprechendes Entgelt im angemessenen Verhältnis für die Verwaltung in Rechnung stellen und für ihre gemeinnützige Zwecke verwenden. Die gGmbH kann Projekte und Vorhaben selbst durchführen oder bei deren Durchführung mit anderen gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen zusammenarbeiten. Folgende Maßnahmen zur Zweckverwirklichung sind maßgebend: Wissenschaft und Forschung: Es erfolgt die Förderung in den Bereichen Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Bewusstseinsentwicklung und Bewusstseinsforschung. Hier werden Schulen, Institutionen, Akademien und Universitäten gefördert, die in ihren Lehrinhalten dem Schüler und Studenten ein hohes Maß an Humanität und Mitmenschlichkeit vermitteln und zu ihrer geistigen Entwicklung beitragen. Das Wissen, dass dem Schüler und Studenten vermittelt wird, dient an erster Stelle zur Bewusstwerdung und Anwendung für höchst humanistische Lebensformen. Gesundheitswesen und Gesundheitspflege: Die Gesellschaft wird das Gesundheitswesen und die Gesundheitspflege fördern und unterstützen, bzgl. eines ganzheitlichen Heilansatzes unter Heranziehung der Schulmedizin, der traditionellen chinesischen Medizin, der Naturheilkunde und deren Erweiterung. Alle diese Verfahren werden im Einklang miteinander verbunden. Jugend- und Altenpflege: Die Lichtleben-Gesellschaft fördert Institutionen, die Jugendliche ausbilden, die sich der wissenschaftlichen friedfertigen und humanistischen menschlichen Lebensausrichtung widmen. Die Förderung aller Menschen in der Altenhilfe bezieht sich auf die Unterstützung des Lebens im Alter, um ein hohes Maß an menschenwürdiger Lebensweise zu erreichen. Erziehung, Volks- und Berufsausbildung: Alle Fördermaßnahmen, die zu einer humanistisch ethische Völkerverständigung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beitragen und den Menschen in der Erziehung und Ausbildung dieser Ausrichtung die Möglichkeit geben, eine ihnen zustehende Berufsausbildung (Berufung) zu erlangen, werden unterstützt. Naturschutz, Umweltschutz: Alle Umwelt relevanten Maßnahmen, die zu einem Erhalt der gesamten Natur, sowie ihren Schutz und ihrer Regeneration auf unserer Erde beitragen und im Sinne von Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, werden gefördert. Gleichberechtigung von Frauen und Männern: Die Gesellschaft fördert und unterstützt alle Organisationen, die Frauen und Männer in gleicher Weise und im Sinne der Gleichberechtigung behandeln und gegenüber treten. Schutz der Ehe und Familie: Alle Maßnahmen, die zu einer liebevollen und friedfertigen Lebensgemeinschaft in Ehe und Familie beitragen und die, die Lebensausrichtung des einzelnen Menschen zu einem Bewusstsein von erweiterte Humanität, Mitmenschlichkeit und Mitgefühl führt, werden gefördert und unterstützt. Folgende Zwecke werden durch die Gesellschaft selbst verwirklicht und gefördert: Wissenschaft und Forschung: Die gemeinnützige GmbH wird eine eigene, dieser Gesellschaft zugehörige Akademie für Wissenschaften und Forschungen auf dem Gebiet der Bewusstseinsentwicklung der höchsten Humanität von Mensch, Tier und Umweltschutz gründen. Hier werden Menschen tätig sein, die Studien und Schriften entwickeln, und herausgeben, die das neue Bewusstsein von Mit-menschlichkeit aufzeigen und Richtlinien zur Anwendung von friedfertigen Kommunikationsmöglichkeiten darstellen. Erziehungs- Volks- und Berufsbildung: Aus der gesellschaftseigenen Akademie heraus werden eigene Seminare; Workshops, Schulungen und Ausbildungen für Schüler und Studenten veranstaltet und angeboten, die in ihrem Beruf die höchste humanitäre Mitmenschlichkeit, sowie eine wirtschaftliche Ethik in ihrer beruflichen Ausrichtung verwirklichen wollen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Lichtleben Stiftung gGmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.02.2020)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 5

Calendar 12.02.2020
Veränderung

HRB 81705: Lichtleben Stiftung gGmbH, Ratingen, Kabenstäh 9, 21266 Jesteburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ist nur ein Liquidator bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Liquidatoren bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Liquidatoren gemeinsam vertreten. Bestellt als Liquidator: Knobel, Julia, Jesteburg, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 15.05.2019
Veränderung

HRB 81705: Lichtleben Stiftung gGmbH, Ratingen, Hornser Weg 7, 40882 Ratingen. Änderung zur Geschäftsanschrift: Kabenstäh 9, 21266 Jesteburg.

Calendar 12.10.2017
Veränderung

HRB 138601: Lichtleben Stiftung gGmbH, Hamburg, Mittelweg 13, 20148 Hamburg. Neuer Sitz: Ratingen. Der Sitz ist nach Ratingen (jetzt Amtsgericht Düsseldorf, HRB 81705) verlegt.

Calendar 09.10.2017
Neueintragung

HRB 81705: Lichtleben Stiftung gGmbH, Ratingen, Hornser Weg 7, 40882 Ratingen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.09.2015. Die Gesellschafterversammlung vom 13.06.2017 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 2. und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher Amtsgericht Hamburg HRB 138601) nach Ratingen beschlossen. Geschäftsanschrift: Hornser Weg 7, 40882 Ratingen. Gegenstand: Die Förderung sowie die Beschaffung von Mitteln zur Förderung von: - Wissenschaft und Forschung; - Gesundheitswesen und Gesundheitspflege - Jugend- und Altenhilfe; - Erziehung, Volks- und Berufsbildung; - Naturschutz, Umweltschutz, Umweltregeneration; - Gleichberechtigung von Frauen und Männern; - Schutz der Ehe und Familie; für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts. Daneben kann die gGmbH die Zwecke auch unmittelbar selbst verwirklichen. Die gGmbH kann zur Beschaffung von Mitteln als Treuhänder fungieren und Zuwendungen Dritter (Vermögenskapitalstockspenden) als unselbstständige Stiftungen (Treuhandstiftungen) annehmen, mitbegründen und führen. Hierfür kann die gGmbH ein entsprechendes Entgelt im angemessenen Verhältnis für die Verwaltung in Rechnung stellen und für ihre gemeinnützige Zwecke verwenden. Die gGmbH kann Projekte und Vorhaben selbst durchführen oder bei deren Durchführung mit anderen gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen zusammenarbeiten. Folgende Maßnahmen zur Zweckverwirklichung sind maßgebend: Wissenschaft und Forschung: Es erfolgt die Förderung in den Bereichen Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Bewusstseinsentwicklung und Bewusstseinsforschung. Hier werden Schulen, Institutionen, Akademien und Universitäten gefördert, die in ihren Lehrinhalten dem Schüler und Studenten ein hohes Maß an Humanität und Mitmenschlichkeit vermitteln und zu ihrer geistigen Entwicklung beitragen. Das Wissen, dass dem Schüler und Studenten vermittelt wird, dient an erster Stelle zur Bewusstwerdung und Anwendung für höchst humanistische Lebensformen. Gesundheitswesen und Gesundheitspflege: Die Gesellschaft wird das Gesundheitswesen und die Gesundheitspflege fördern und unterstützen, bzgl. eines ganzheitlichen Heilansatzes unter Heranziehung der Schulmedizin, der traditionellen chinesischen Medizin, der Naturheilkunde und deren Erweiterung. Alle diese Verfahren werden im Einklang miteinander verbunden. Jugend- und Altenpflege: Die Lichtleben-Gesellschaft fördert Institutionen, die Jugendliche ausbilden, die sich der wissenschaftlichen friedfertigen und humanistischen menschlichen Lebensausrichtung widmen. Die Förderung aller Menschen in der Altenhilfe bezieht sich auf die Unterstützung des Lebens im Alter, um ein hohes Maß an menschenwürdiger Lebensweise zu erreichen. Erziehung, Volks- und Berufsausbildung: Alle Fördermaßnahmen, die zu einer humanistisch ethische Völkerverständigung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beitragen und den Menschen in der Erziehung und Ausbildung dieser Ausrichtung die Möglichkeit geben, eine ihnen zustehende Berufsausbildung (Berufung) zu erlangen, werden unterstützt. Naturschutz, Umweltschutz: Alle Umwelt relevanten Maßnahmen, die zu einem Erhalt der gesamten Natur, sowie ihren Schutz und ihrer Regeneration auf unserer Erde beitragen und im Sinne von Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, werden gefördert. Gleichberechtigung von Frauen und Männern: Die Gesellschaft fördert und unterstützt alle Organisationen, die Frauen und Männer in gleicher Weise und im Sinne der Gleichberechtigung behandeln und gegenüber treten. Schutz der Ehe und Familie: Alle Maßnahmen, die zu einer liebevollen und friedfertigen Lebensgemeinschaft in Ehe und Familie beitragen und die, die Lebensausrichtung des einzelnen Menschen zu einem Bewusstsein von erweiterte Humanität, Mitmenschlichkeit und Mitgefühl führt, werden gefördert und unterstützt. Folgende Zwecke werden durch die Gesellschaft selbst verwirklicht und gefördert: Wissenschaft und Forschung: Die gemeinnützige GmbH wird eine eigene, dieser Gesellschaft zugehörige Akademie für Wissenschaften und Forschungen auf dem Gebiet der Bewusstseinsentwicklung der höchsten Humanität von Mensch, Tier und Umweltschutz gründen. Hier werden Menschen tätig sein, die Studien und Schriften entwickeln, und herausgeben, die das neue Bewusstsein von Mit-menschlichkeit aufzeigen und Richtlinien zur Anwendung von friedfertigen Kommunikationsmöglichkeiten darstellen. Erziehungs- Volks- und Berufsbildung: Aus der gesellschaftseigenen Akademie heraus werden eigene Seminare; Workshops, Schulungen und Ausbildungen für Schüler und Studenten veranstaltet und angeboten, die in ihrem Beruf die höchste humanitäre Mitmenschlichkeit, sowie eine wirtschaftliche Ethik in ihrer beruflichen Ausrichtung verwirklichen wollen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Nicht mehr Geschäftsführer: Gremke, Karlheinz, Ratingen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführer: Knobel, Julia, Ratingen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Calendar 20.10.2015
Neueintragung

HRB 138601: Lichtleben Stiftung gGmbH, Hamburg, Mittelweg 13, 20148 Hamburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 01.09.2015. Geschäftsanschrift: Mittelweg 13, 20148 Hamburg. Gegenstand: die Förderung sowie die Beschaffung von Mitteln zur Förderung von: - Wissenschaft und Forschung; - Gesundheitswesen und Gesundheitspflege - Jugend- und Altenhilfe; - Erziehung, Volks- und Berufsbildung - Naturschutz, Umweltschutz, Umweltregeneration - Gleichberechtigung von Frauen und Männern - Schutz der Ehe und Familie; für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts. Daneben kann die gGmbH die Zwecke auch unmittelbar selbst verwirklichen. Die gGmbH kann zur Beschaffung von Mitteln als Treuhänder fungieren und Zuwendungen Dritter (Vermögenskapitalstockspenden) als unselbstständige Stiftungen (Treuhandstiftungen) annehmen, mitbegründen und führen. Hierfür kann die gGmbH ein entsprechendes Entgelt im angemessenen Verhältnis für die Verwaltung in Rechnung stellen und für ihre gemeinnützige Zwecke verwenden. Die gGmbH kann Projekte und Vorhaben selbst durchführen oder bei deren Durchführung mit anderen gemeinnützigen Organisationen und Einrichtungen zusammenarbeiten. Folgende Maßnahmen zur Zweckverwirklichung sind maßgebend: Wissenschaft und Forschung: Es erfolgt die Förderung in den Bereichen Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Bewusstseinsentwicklung und Bewusstseinsforschung. Hier werden Schulen, Institutionen, Akademien und Universitäten gefördert, die in ihren Lehrinhalten dem Schüler und Studenten ein hohes Maß an Humanität und Mitmenschlichkeit vermitteln und zu ihrer geistigen Entwicklung beitragen. Das Wissen, dass dem Schüler und Studenten vermittelt wird, dient an erster Stelle zur Be-wusstwerdung und Anwendung für höchst humanistische Lebensformen. Gesundheitswesen und Gesundheitspflege: Die Gesellschaft wird das Gesundheitswesen und die Gesundheitspflege fördern und unter-stützen, bzgl. eines ganzheitlichen Heilansatzes unter Heranziehung der Schulmedizin, der traditionellen chinesischen Medizin, der Naturheilkunde und deren Erweiterung. Alle diese Verfahren werden im Einklang miteinander verbunden. Jugend- und Altenpflege: Die Lichtleben-Gesellschaft fördert Institutionen, die Jugendliche ausbilden, die sich der wissenschaftlichen friedfertigen und humanistischen menschlichen Lebensausrichtung widmen. Die Förderung aller Menschen in der Altenhilfe bezieht sich auf die Unterstützung des Lebens im Alter, um ein hohes Maß an menschenwürdiger Lebensweise zu erreichen. Erziehung, Volks- und Berufsausbildung: Alle Fördermaßnahmen, die zu einer humanistisch ethische Völkerverständigung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen beitragen und den Menschen in der Erziehung und Ausbildung dieser Ausrichtung die Möglichkeit geben, eine ihnen zustehende Berufsausbildung (Berufung) zu erlangen, werden unterstützt. Naturschutz, Umweltschutz: Alle Umwelt relevanten Maßnahmen, die zu einem Erhalt der gesamten Natur, sowie ihren Schutz und ihrer Regeneration auf unserer Erde beitragen und im Sinne von Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, werden gefördert. Gleichberechtigung von Frauen und Männern: Die Gesellschaft fördert und unterstützt alle Organisationen, die Frauen und Männer in glei-cher Weise und im Sinne der Gleichberechtigung behandeln und gegenüber treten. Schutz der Ehe und Familie: Alle Maßnahmen, die zu einer liebevollen und friedfertigen Lebensgemeinschaft in Ehe und Familie beitragen und die, die Lebensausrichtung des einzelnen Menschen zu einem Bewusstsein von erweiterte Humanität, Mitmenschlichkeit und Mitgefühl führt, werden gefördert und unterstützt. Folgende Zwecke werden durch die Gesellschaft selbst verwirklicht und gefördert: Wissenschaft und Forschung: Die gemeinnützige GmbH wird eine eigene, dieser Gesellschaft zugehörige Akademie für Wissenschaften und Forschungen auf dem Gebiet der Bewusstseinsentwicklung der höchsten Humanität von Mensch, Tier und Umweltschutz gründen. Hier werden Menschen tätig sein, die Studien und Schriften entwickeln, und herausgeben, die das neue Bewusstsein von Mit-menschlichkeit aufzeigen und Richtlinien zur Anwendung von friedfertigen Kommunikati-onsmöglichkeiten darstellen. Erziehungs- Volks- und Berufsbildung: Aus der gesellschaftseigenen Akademie heraus werden eigene Seminare; Workshops, Schu-lungen und Ausbildungen für Schüler und Studenten veranstaltet und angeboten, die in ihrem Beruf die höchste humanitäre Mitmenschlichkeit, sowie eine wirtschaftliche Ethik in ihrer beruflichen Ausrichtung verwirklichen wollen. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Geschäftsführer können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. Geschäftsführer: Gremke, Karlheinz, Ratingen, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Historie 4

12.02.2020
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Julia Knobel
Liquidator

15.05.2019
Adressänderung

Alte Anschrift:
Hornser Weg 7
40882 Ratingen

Neue Anschrift:
Kabenstäh 9
21266 Jesteburg

09.10.2017
Adressänderung

Alte Anschrift:
Mittelweg 13
20148 Hamburg

Neue Anschrift:
Hornser Weg 7
40882 Ratingen

Entscheideränderung

Austritt
Herr Karlheinz Gremke
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Julia Knobel
Geschäftsführer

20.10.2015
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Karlheinz Gremke
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 20.10.2015