29 |
a)
Lungenklinik Lostau der
Universitätsmedizin Magdeburg gGmbH
c)
Die Führung und Förderung von
Einrichtungen der medizinischen
Versorgung, insbesondere der Betrieb der
Lungenklinik in Lostau.
Die LUNGENKLINIK LOSTAU der
Universitätsmedizin Magdeburg gGmbH
(nachstehend auch als "Gesellschaft"
bezeichnet) verfolgt ausschließlich und
unmittelbar gemeinnützige und mildtätige
Zwecke i.S.d. Abschnitts
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung (AO). Zwecke der
Gesellschaft sind insbesondere die
Förderung des öffentlichen
Gesundheitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege, die Förderung der
Jugend- und Altenhilfe, des
Wohlfahrtswesens, von Wissenschaft und
Forschung, die Förderung der Erziehung,
Volks- und Berufsbildung, sowie die
selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger
Personen i.S.d. § 53 Abgabenordnung
(AO).
Die Satzungszwecke werden insbesondere
verwirklicht durch die Verwaltung und den
Betrieb der Lungenklinik in Lostau. Die
Satzungszwecke werden weiterhin
verwirklicht durch die Pflege, die Betreuung
und Aufnahme von hilfsbedürftigen
Personen i.S.d. § 53 AO sowie durch
Kooperationen mit anderen Einrichtungen
und Personen im Gesundheitswesen,
soweit diese oben genannte
Satzungszwecke verfolgen.
Die Gesellschaft verwirklicht die genannten
Zwecke auch im Rahmen eines
planmäßigen Zusammenwirkens mit
weiteren steuerbegünstigten
Körperschaften, die die Voraussetzungen
der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, vornehmlich
mit zum Unternehmensverbund der
Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
gehörenden steuerbegünstigten
Unternehmen, Tochter- und
Beteiligungsgesellschaften durch das
(gegenseitige) Erbringen von Leistungen,
insbesondere von Lieferungen,
Dienstleistungen aller Art sowie die
(gegenseitige) Nutzungsüberlassungen von
Grundstücken und Räumen oder durch die
(gegenseitige) Überlassung von ärztlichem,
pflegerischem oder Verwaltungspersonal. |
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 08.10.2025 hat die
Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma und
Gegenstand des Unternehmens. |
a)
14.10.2025
Storbeck |
28 |
|
25.000,00
EUR |
|
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer oder einem anderen
Prokuristen:
Prokura geändert, nun:
Dr. Brammen, Dominik, Magdeburg, * ‒.‒.‒‒ |
a)
Durch Insolvenzplan vom 13.06.2025, bestätigt durch
rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Magdeburg vom
30.06.2025 (Az. 340 IN 30/25 (351), wurde das Stammkapitals
um 25.600,00 EUR auf 0,00 EUR herabgesetzt sowie das
Stammkapital um 25.000,00 EUR auf 25.000,00 EUR erhöht,
§ 6 (Stammkapital) der Satzung geändert und die Rückkehr
zum satzungsmäßigen Geschäftsjahr ab 01.01.2026
festgesetzt.
b)
Aufgrund des Insolvenzplanes vom 13.06.2025, bestätigt
durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Magdeburg
vom 30.06.2025 (Az. 340 IN 30/25 (351), wird die Gesellschaft
fortgesetzt. |
a)
25.09.2025
Storbeck |
27 |
|
|
|
|
b)
Von Amts wegen berichtigt, nun:
Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts
Magdeburg vom 29.07.2025 (Az. 340 IN 30/25 (351)) gem. §
258 Abs. 1 InsO aufgehoben worden. |
a)
11.09.2025
Harbich |
26 |
|
|
|
|
b)
Das Insolvenzverfahren ist durch Beschluss des Amtsgerichts
Magdeburg vom 29.07.2025 (AZ, 340 IN 30/25 (351)) nach
Bestätigung des Insolvenzplans aufgehoben. Die Erfüllung
des Insolvenzplans wird überwacht. |
a)
19.08.2025
Harbich |
25 |
|
|
b)
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Wensing, Jochen Bernd, Gronau (Westf.),
* ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Geschäftsführer:
Bohn, Marco Bodo, Tangermünde, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Ausgeschieden:
Geschäftsführer:
Timm, Lars, Stördorf, * ‒.‒.‒‒ |
Einzelprokura:
Dr. Brammen, Dominik, Magdeburg, * ‒.‒.‒‒ |
|
a)
12.08.2025
Harbich |