3 |
|
|
b)
Bestellt
Geschäftsführer:
Pfohe, Philip, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem der
Geschäftsführer Arend Brügge, Arne Brügge,
Torsten Brügge oder Daniel Velte; mit der
Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im
eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Bestellt
Geschäftsführer:
Bahlmann, Michael, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem der
Geschäftsführer Arend Brügge, Arne Brügge,
Torsten Brügge oder Daniel Velte; mit der
Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im
eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Vertretung geändert, nun
Geschäftsführer:
Brügge, Arne, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem der
Geschäftsführer Philipp Pfohe oder Michael
Bahlmann; mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Vertretung geändert, nun
Geschäftsführer:
Brügge, Torsten, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem der
Geschäftsführer Philipp Pfohe oder Michael
Bahlmann; mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Vertretung geändert, nun
Geschäftsführer:
Velte, Daniel, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem der
Geschäftsführer Philipp Pfohe oder Michael
Bahlmann; mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen.
Bestellt
Geschäftsführer:
Brügge, Arend, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
vertretungsberechtigt gemeinsam mit einem der
Geschäftsführer Philipp Pfohe oder Michael
Bahlmann; mit der Befugnis, im Namen der
Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als
Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte
abzuschließen. |
|
|
a)
14.07.2025
Rullmann |
2 |
|
|
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Die Gesellschafterversammlung kann durch
Beschluss die in § 4 Abs. 1 des
Gesellschaftsvertrages definierte allgemeine
Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer
abweichend regeln. Geschäftsführer können
ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft
mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter
eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. |
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 05.03.2025 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4
(Geschäftsführung, Haftung) beschlossen. |
a)
20.03.2025
Dr. Riewert-Ramcke
b)
Fall 3 |
1 |
a)
MS Vega Luise Verwaltungs UG
(haftungsbeschränkt)
b)
Hamburg
Geschäftsanschrift:
Elbchaussee 228, 22605 Hamburg
c)
Gegenstand des Unternehmens der
Gesellschaft ist die Beteiligung als
persönlich haftende Gesellschafterin an
Kommanditgesellschaften, insbesondere
der MS "VEGA LUISE"
Schifffahrtsgesellschaft UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG sowie
Verwaltungstätigkeiten und alle damit im
Zusammenhang stehenden Geschäfte. |
1.000,00 EUR |
a)
Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er
die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft
durch zwei Geschäftsführer oder durch einen
Geschäftsführer gemeinsam mit einem
Prokuristen vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
Geschäftsführer können ermächtigt werden, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte vorzunehmen.
b)
Geschäftsführer:
Brügge, Arne, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Brügge, Torsten, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen.
Geschäftsführer:
Velte, Daniel, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
einzelvertretungsberechtigt; mit der Befugnis, im
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen
Namen oder als Vertreter eines Dritten
Rechtsgeschäfte abzuschließen. |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom 26.09.2023 |
a)
30.11.2023
Reiche
b)
Fall 1 |