Die Malteser Heilige Flora gemeinnützige GmbH aus Köln ist im Handelsregister Köln unter der Nummer HRB 100575 verzeichnet. Nach der Gründung am 13.12.2019 hat die Malteser Heilige Flora gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Unterstützung und Förderung der Betreuung hilfsbedürftiger Menschen. Dies geschieht insbesondere durch die Unterstützung und Förderung der Projektierung, Übernahme oder Durchführung aller Einrichtungen, Aktivitäten oder Maßnahmen, die a) der Pflege oder Betreuung von Kranken, Verletzten, Behinderten, Alten, Sterbenden oder Menschen in persönlichen und sozialen Notlagen, einschließlich der dazu erforderlichen Ausbildungen, b) der Not- oder Entwicklungshilfe in aller Welt, c) der Bildung, der Erziehung und der Familienhilfe, d) der Kinder- und Jugendhilfe, die in verschiedenen Angebotsformen des Aufgabenkatalogs des Kinder- und Jugendhilfegesetzes geleistet wird (Jugendsozialarbeit, Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen, Eingliederungshilfe u.a.), e) der Hilfe oder Betreuung von Flüchtlingen, Aus- oder Übersiedlern oder Ausländern, f) der Unterstützung anderer Werke des Souveränen Malteser-Ritterordens, g) der Unterstützung des Maltester-Hilfsdienstes e.V., insbesondere bei allen Tätigkeiten, die zum Aufgabenbereich einer Hilfsorganisation zählen, und seiner Entlastung durch die Übernahme und Durchführung hauptamtlicher geprägter Dienste, insbesondere des Rettungsdienstes, zu dienen vermögen. Gegenstand des Unternehmens ist außerdem die Förderung des römischkatholischen Glaubens und der römischkatholischen Kirche, insbesondere durch die Förderung der Begleitung der Mitarbeiter im Glauben in vielfältiger Form sowie durch die Durchführung religiöser Veranstaltungen - z.B. im Geistlichen Zentrum Ehreshoven - zur Vertiefung des katholischen Glaubens und zur Förderung der Ökumene.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Malteser Heilige Flora gemeinnützige GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).