| 1 |
a)
Marble Imaging GmbH
b)
Bremen
Geschäftsanschrift:
Konrad-Zuse Straße 8, 28359 Bremen
c)
Der Betrieb von Satelliten und die Ver-
wertung von satellitengenerierten Erd-
beobachtungsdaten und Entwicklung
von komplementären Software- und
Servicelösungen. |
58.689 EUR |
a)
Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt
er die Gesellschaft allein. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, wird die Gesell-
schaft gemeinschaftlich durch zwei Ge-
schäftsführer oder durch einen Geschäfts-
führer in Gemeinschaft mit einem Prokuris-
ten vertreten.
Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt wer-
den.
Jeder Geschäftsführer kann von dem Ver-
bot, Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder
als Vertreter Dritter abzuschließen, befreit
werden.
b)
Geschäftsführer:
1.
Epp, Christoph Alexander Hermann Peter,
* ‒.‒.‒‒, Hamburg
mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu
vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Ver-
treter Dritter abzuschließen
Geschäftsführer:
2.
Hook, Robert Brian, * ‒.‒.‒‒, Bremen
mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu
vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Ver-
treter Dritter abzuschließen
Geschäftsführer:
3.
Dr. Suresh, Gopika, * ‒.‒.‒‒, Kronberg
im Taunus
mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu
vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Ver-
treter Dritter abzuschließen |
|
a)
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Gesellschaftsvertrag vom: 14.08.2025
b)
Die Gesellschaft ist entstanden durch
formwechselnde Umwandlung der Marb-
le Imaging AG mit Sitz in Bremen (Amts-
gericht Bremen, HRB 40178 HB) auf
Grund des Umwandlungsbeschlusses
vom 14.08.2025.
Die Geschäftsführer sind durch Be-
schluss der Hauptversammlung der
Marble Imaging AG mit Sitz in Bremen
vom 05.01.2024 mit Ergänzung vom
14.08.2025 für die Dauer von fünf Jah-
ren ab dem 05.04.2024 ermächtigt das
Stammkapital durch Ausgabe von neu-
en Geschäftsanteilen im Nennbetrag zu
je 1 EUR gegen Bar- oder Sacheinla-
gen einmal oder mehrmals, insgesamt
jedoch höchstens um 25.000 EUR zu er-
höhen. Zur Ausnutzung des genehmig-
ten Kapitals ist die Zustimmung des Bei-
rats erforderlich, sofern ein solcher be-
steht. Die Geschäftsführer sind ermäch-
tigt, über einen Ausschluss des Bezugs-
rechts zu entscheiden. Der Ausschluss
des Bezugsrechts bedarf der Zustim-
mung des Beirats, sofern ein solcher
besteht. Das genehmigte Kapital vom
05.01.2024 beträgt nach teilweiser Aus-
schöpfung noch 18.500 EUR. (Geneh-
migtes Kapital 2024/I)
Es besteht ein Teilgewinnabführungs-
vertrag vom 21.05.2025 mit der stil-
len Gesellschafterin der Mittelständi-
sche Beteiligungsgesellschaft Bremen
mbH mit dem Sitz in Bremen (Amtsge-
richt Bremen, HRB 32951 HB), dem die
Hauptversammlung durch Beschluss
vom 27.05.2025, sowie 14.08.2025 zu-
gestimmt hat. |
a)
19.09.2025
Schiffers |