Nummer
der
Eintragung |
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens |
Grund- oder
Stammkapital |
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis |
Prokura |
a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse |
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen |
| 5 |
|
|
|
|
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2025 hat die
Änderung des Gesellschaftsvertrags in § 6 Ziffer 2.
(Gesellschafterversammlung), in § 7 Ziffern 3. und 4.
(Gesellschafterbeschlüsse), in § 10 Ziffer 3.
(Jahresabschluss), in § 12 Ziffer 4. (Abtretung und Belastung
von Geschäftsanteilen) und in § 19 Ziffer 1.
(Schlussbestimmungen) beschlossen. |
a)
28.04.2025
Flören |
HRB 13672: RFC GmbH, Mönchengladbach, Einruhrstraße 99 - 101, 41199 Mönchengladbach. Die Gesellschafterversammlung vom 21.06.2018 hat die Änderung der Firma sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Abs. 1 (Firma) beschlossen. Neue Firma: Mastex GmbH. Bestellt als Geschäftsführer: Moeskops, Marcus, Retie/Belgien / Belgien, * ‒.‒.‒‒, einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 21.06.2018 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung und derjenigen des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tag mit der Mastex GmbH mit Sitz in Mönchengladbach (HRB 11096) verschmolzen. Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Den Gläubigern der an der Verschmelzung beteiligten Rechtsträger ist, wenn sie binnen sechs Monaten nach dem Tag, an dem die Eintragung der Verschmelzung in das Register des Sitzes desjenigen Rechtsträgers, dessen Gläubiger sie sind, nach § 19 Absatz 3 UmwG als bekanntgemacht gilt, ihren Anspruch nach Grund und Höhe schriftlich anmelden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Dieses Recht steht den Gläubigern jedoch nur zu, wenn sie glaubhaft machen, dass durch die Verschmelzung die Erfüllung ihrer Forderung gefährdet wird.
HRB 13672:RFC GmbH, Mönchengladbach, Barbarossastraße 35, 41061 Mönchengladbach.Änderung zur Geschäftsanschrift: Einruhrstraße 99 - 101, 41199 Mönchengladbach.
R & M Garments GmbH, Mönchengladbach, Barbarossastraße 35, 41061 Mönchengladbach. Die Gesellschafterversammlung vom 10.10.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 Absatz 1 (Firma) und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: RFC GmbH. Nicht mehr Geschäftsführerin: Moeskops, Carola, Retie / Belgien, * ‒.‒.‒‒.
R & M Garments GmbH, Mönchengladbach, Barbarossastraße 35, 41061 Mönchengladbach.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.01.2010. Gegenstand: der Im- und Export, Groß- und Einzelhandel, die Herstellung sowie die Be- und Verarbeitung von Textilien und Bekleidungsstücken. Stammkapital: 50.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern Einzelvertretungsbefugnis sowie Befreiung von den Beschränkungen des § 181 BGB erteilt werden. Geschäftsführer: Brose, Stefan, Grevenbroich, * ‒.‒.‒‒; Moeskops, Carola, Retie/Belgien, * ‒.‒.‒‒, jeweils einzelvertretungsberechtigt mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen.