Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH, Bochum (HRB 11507) schwebend

Firmendaten

Anschrift
Gudrunstr. 56
44791 Bochum
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2007
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 9 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 11507
Amtsgericht: Bochum
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH aus Bochum ist im Handelsregister Bochum unter der Nummer HRB 11507 verzeichnet. Nach der Gründung am 10.12.2007 hat die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens sowie der Berufsbildung und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5GB) Fünftes Buch (V) verwirklicht. Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH (MVZ) erbringt alle hiernach zulässigen ärztlichen- und nicht ärztlichen Leistungen. Des Weiteren erbringt das MVZ alle hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Es ist berechtigt, Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und Maßnahmen der Versorgung und Rehabilitation mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesund-heitswesens einzugehen. Es ist des Weiteren berechtigt, im Rahmen neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. der integrierten Versorgung, tätig zu werden. 3. Das MVZ dient der ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken. Es übernimmt auch Auf-gaben der Gesundheitsberatung und -vorsorge. Das MVZ beteiligt sich an der universitären Aus- und Weiterbildung (Forschung und Lehre). 4.Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse, die "Ordnung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen" sowie das Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) nebst den dazu jeweils ergangenen Ausführungsbestimmungen finden in ihrer jeweiligen im im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. Ebenfalls zur Anwendung kommen die Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes für den Umgang mit sexualisierter Gewalt an Minderjährigen und schutz-oder hilfebedürftigen Erwachsenen durch Beschäftigte in den Diensten und Einreichtungen seiner Gliederungen und Mitgliedsorgansisationen. 5. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen, Honorarleistungen) an die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 6. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien, Geschäftsfhrungsleistungen, Mamagement- und Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Materiallieferungen, Großgerätenutzung und ärztliche bzw. medizinische Leistungen sowie Reinigungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH und der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 7. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen des MVZ dienen der Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 8. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Darüber hinaus darf die Gesellschaft andere Unternehmen gleicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 9. Soweit dies erforderlich ist, ist die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung einzuholen. 10. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 18.10.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 17

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
17 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dr. Raible, Christian, Kassel, * ‒.‒.‒‒
a)
17.10.2025
Sczislo
16 c)
1 . Zweck der Gesellschaft ist die
Verwirklichung der Aufgaben der Caritas
als Lebens- und Wesensäußerung der
Katholischen Kirche durch die Förderung
des öffentlichen Gesundheitswesens sowie
der Berufsbildung und die selbstlose
Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im
Sinne von § 53 Abgabenordnung.
2. Der Zweck wird insbesondere durch den
Betrieb eines Medizinischen
Versorgungszentrums in Sinne von § 95
Sozialgesetzbuch (5GB) Fünftes Buch (V)
verwirklicht.
Die Medizinisches Versorgungszentrum
Katholisches Klinikum Bochum
gemeinnützige GmbH (MVZ) erbringt alle
hiernach zulässigen ärztlichen- und nicht
ärztlichen Leistungen. Des Weiteren
erbringt das MVZ alle hiermit im
Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Es
ist berechtigt, Kooperationen mit
ambulanten und stationären
Leistungserbringern der
Krankenhausbehandlung und Maßnahmen
der Versorgung und Rehabilitation mit nicht
ärztlichen Leistungserbringern im Bereich
des Gesund-heitswesens einzugehen. Es
ist des Weiteren berechtigt, im Rahmen
neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie
z.B. der integrierten Versorgung, tätig zu
werden.
3. Das MVZ dient der ambulanten
Untersuchung und Behandlung sowie der
Pflege, Versorgung und seelsorgerischen
Begleitung von Kranken. Es übernimmt
auch Auf-gaben der Gesundheitsberatung
und -vorsorge.
Das MVZ beteiligt sich an der universitären
Aus- und Weiterbildung (Forschung und
Lehre).
4.Die Grundordnung des kirchlichen
Dienstes im Rahmen kirchlicher
Arbeitsverhältnisse, die "Ordnung zur
Prävention gegen sexualisierte Gewalt an
Minderjährigen und schutz- oder
hilfebedürftigen Erwachsenen" sowie das
Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz
(KDG) nebst den dazu jeweils ergangenen
Ausführungsbestimmungen finden in ihrer
jeweiligen im im Kirchlichen Amtsblatt des
Bistums Essen veröffentlichten Fassung
Anwendung.
Ebenfalls zur Anwendung kommen die
Leitlinien des Deutschen Caritasverbandes
für den Umgang mit sexualisierter Gewalt
an Minderjährigen und schutz-oder
hilfebedürftigen Erwachsenen durch
Beschäftigte in den Diensten und
Einreichtungen seiner Gliederungen und
Mitgliedsorgansisationen.
5. Der Gesellschaftszweck wird verwirklicht
ferner durch die Erbringung von
Kooperationsleistungen an andere
steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne
von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch ärztliche
bzw. medizinische Leistungen
(Konsilleistungen, Honorarleistungen) an
die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH.
6. Die Gesellschaft verwirklicht ihre
steuerbegünstigten Zwecke ferner unter
Einbeziehung von Kooperationsleistungen
von anderen steuerbegünstigten
Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3
AO, nämlich durch die Überlassung von
Immobilien, Geschäftsfhrungsleistungen,
Mamagement- und
Verwaltungsdienstleistungen,
Personalgestellungen, Materiallieferungen,
Großgerätenutzung und ärztliche bzw.
medizinische Leistungen sowie
Reinigungsdienstleistungen von der St.
Elisabeth-Stiftung in Bochum, der
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH und
der Katholisches Klinikum Bochum Service
GmbH.
7. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen
des MVZ dienen der Betreuung, Pflege,
Versorgung und seelsorgerischen
Begleitung von Personen, die in Folge ihres
körperlichen, geistigen oder seelischen
Zustandes auf die Hilfe anderer
angewiesen sind.
8. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft
alle Geschäfte betreiben, die dem
Gesellschaftszweck unmittelbar oder
mittelbar zu dienen geeignet sind.
Darüber hinaus darf die Gesellschaft
andere Unternehmen gleicher Art
erwerben, vertreten oder sich an solchen
Unternehmen beteiligen.
9. Soweit dies erforderlich ist, ist die
Genehmigung der Kassenärztlichen
Vereinigung einzuholen.
10. Die Gesellschaft ist Mitglied des
Caritasverbandes für das Bistum Essen eV.
a)
Die Gesellschafterversammlung vom 07.06.2023 hat eine
Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die
Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen.
§ 12 (Aufsicht des Bischofs von
Essen/Zustimmungserfordernisse) wurde neu eingefügt, § 21
Ziffer 2 (Schiedsverfahren) der Satzung wurde neu gefasst.
a)
09.10.2023
Nieswandt
Calendar 21.01.2022
Veränderung

HRB 11507: Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH, Bochum, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum. Nicht mehr Geschäftsführer: Kellerhoff, Franz Rainer, Recklinghausen, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 27.12.2021
Veränderung

HRB 11507: Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH, Bochum, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Weiter hat die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital), § 4 (Steuerbegünstigung), § 18 (Auflösung der Gesellschaft) und § 20 (Schiedsverfahren) beschlossen. Ferner wurde die Präambel der Gesellschaft neu gefasst. Nach Änderung: Neuer Unternehmensgegenstand: 1 . Zweck der Gesellschaft ist die Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche durch die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung. 2. Der Zweck wird insbesondere durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums in Sinne von § 95 Sozialgesetzbuch (5GB) Fünftes Buch (V) verwirklicht. Die Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH (MVZ) erbringt alle hiernach zulässigen ärztlichen- und nicht ärztlichen Leistungen. Des Weiteren erbringt das MVZ alle hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten. Es ist berechtigt, Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und Maßnahmen der Versorgung und Rehabilitation mit nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesund- heitswesens einzugehen. Es ist des Weiteren berechtigt, im Rahmen neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. der integrierten Versorgung, tätig zu werden. 3. Das MVZ dient der ambulanten Untersuchung und Behandlung sowie der Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Kranken. Es übernimmt auch Auf- gaben der Gesundheitsberatung und -vorsorge. Das MVZ beteiligt sich an der universitären Aus- und Weiterbildung (Forschung und Lehre). Die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse findet in ihrer jeweiligen im Kirchlichen Amtsblatt des Bistums Essen veröffentlichten Fassung Anwendung. 4. Der Gesellschaftszweck wurd verwirklicht ferner durch die Erbringung von Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch ärztliche bzw. medizinische Leistungen (Konsilleistungen, Honorarleistungen) an die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. 5. Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch die Überlassung von Immobilien, Geschäftsfhrungsleistungen, Mamagement- und Verwaltungsdienstleistungen, Personalgestellungen, Materiallieferungen, Großgerätenutzung und ärztliche bzw. medizinische Leistungen sowie Reinigungsdienstleistungen von der St. Elisabeth-Stiftung in Bochum, der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH und der Katholisches Klinikum Bochum Service GmbH. 6. Die Pflege- und Betreuungseinrichtungen des MVZ dienen der Betreuung, Pflege, Versorgung und seelsorgerischen Begleitung von Personen, die in Folge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. 7. In diesem Rahmen kann die Gesellschaft alle Geschäfte betreiben, die dem Gesellschaftszweck unmittelbar oder mittelbar zu dienen geeignet sind. Darüber hinaus darf die Gesellschaft andere Unternehmen gleicher Art erwerben, vertreten oder sich an solchen Unternehmen beteiligen. 8. Soweit dies erforderlich ist, ist die Genehmigung der Kassenärztlichen Vereinigung einzuholen. 9. Die Gesellschaft ist Mitglied des Caritasverbandes für das Bistum Essen eV.

Calendar 04.08.2021
Veränderung

HRB 11507: Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH, Bochum, Gudrunstr. 56, 44791 Bochum. Prokura erloschen: Milde, Bernd, Gelsenkirchen, * ‒.‒.‒‒.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 14

17.10.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Christian Raible
Geschäftsführer

09.10.2023
Firmenname geändert

alt:
Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH

neu:
Berichtigt von Amts wegen Medizinisches Versorgungszentrum Katholisches Klinikum Bochum gemeinnützige GmbH

21.01.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Franz Rainer Kellerhoff
Geschäftsführer

04.08.2021
Entscheideränderung

Austritt
Herr Bernd Milde
Prokurist

10.10.2019
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Christian Raible
Geschäftsführer

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen