Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Meine LebensRäume gemeinnützige GmbH, Dillingen (HRB 100783)

Firmendaten

Anschrift
Friedrich-Ebert-Str. 14
66763 Dillingen
Frühere Anschriften: 2
St. Johanner Str. 41 - 43, 66111 Saarbrücken
Christ-König-Kirche 08, 66119 Saarbrücken
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0681/9456151
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.twsd-saarland.de
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2012
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: b: 25.000,00 EUR - 49.999,99 EUR
Branche: 1 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 100783
Amtsgericht: Saarbrücken
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Meine LebensRäume gemeinnützige GmbH aus Dillingen ist im Handelsregister Saarbrücken unter der Nummer HRB 100783 verzeichnet. Nach der Gründung am 17.12.2012 hat die Meine LebensRäume gemeinnützige GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (in der jeweils gültigen Fassung). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Die Gesellschaft ist berechtigt, Rücklagen im Sinne des § 62 AO zu bilden. Die Gesellschaft bewahrt Neutralität im Hinblick auf Religion, Herkunft und politische Überzeugung. Die Gesellschaft verfolgt besonders nachstehend aufgeführte Ziele, die ihren Ursprung im freiheitlich-humanistischen Menschenbild haben: - beim Aufbau der sozialen Infrastruktur im Saarland und in Rheinland-Pfalz mitzuhelfen - rat- und hilfesuchenden, Not leidenden und anderen Personen, insbesondere Jugendlichen, alten, kranken und behinderten Menschen Hilfe zu geben - allgemeine sozialpädagogische, pflegerische und therapeutische Aufgaben zu erfüllen - Weiterbildungsmöglichkeiten zu vermitteln - berufliche, gesellschaftliche und politische Fort- und Weiterbildung zu organisieren und durchzuführen - die Völkerverständigung und die internationale Jugend- und Sozialarbeit sowie Wohlfahrtspflege zu fördern - schwer vermittelbare Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, insbesondere benachteiligte Jugendliche und Behinderte, beruflich zu qualifizieren und/oder sozialpädagogisch zu betreuen sowie zu beschäftigen, um dadurch deren Eingliederung in den Arbeitsprozess selbstlos zu fördern. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch - Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe - Austauschprogramme für Jugendliche - Fortbildungsseminare und -kurse für Jugendliche und Erwachsene - Einrichtungen und Maßnahmen für Suchtkranke und psychisch Kranke - Arbeitstherapeutische Beschäftigungsmaßnahmen - ambulante und teil-/stationäre Beratungs-, Vorsorge-, Betreuungs-, Behandlungs- oder Pflegedienste für Hilfsbedürftige im Sinne des § 53 AO verwircklicht. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Rehabilitationseinrichtungen zu errichten und zu betreiben. Weiter kann sie sich an solchen Einrichtungen beteiligen oder sie im Auftrag Dritter geschäftsführend betreiben. Die Gesellschaft fördert die internationale Verständigung und den Austausch und die Zusammenarbeit in der Wohlfahrtspflege. Sie ist auch berechtigt, im Ausland soziale Einrichtungen zu errichten und zu betreiben. Sie kann mit Partnern im Ausland gemeinsame Träger der Wohlfahrtspflege gründen oder sich an Trägern oder Einrichtungen im Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Ziele und Zwecke auch Dritter bedienen. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Auscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 25.000,00 EUR. Die Meine LebensRäume gemeinnützige GmbH weist zur Zeit einen Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 13.12.2022)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 8

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, Geschäftsanschrift,
Empfangsberechtigte,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
8 b)
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Dewald, Ralf, Weiskirchen, * ‒.‒.‒‒
a)
09.09.2022
Becker-Nauhauser
Calendar 20.12.2019
Veränderung

HRB 100783: Trägerwerk Soziale Dienste in Rheinland-Pfalz und im Saarland GmbH, Saarbrücken, St.Johanner Straße 41 - 43, 66111 Saarbrücken. Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2019 hat unter Einfügung des § 13 (Rückfallklausel) und Neunummerierung der Folgeparagraphen die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 1 (Name und Sitz der Gesellschaft), 2 (Zweck und Aufgabe), 9 (Gesellschafterversammlung), 12 (Auflösung) und mit ihr die Änderung der Firma, des Unternehmensgegenstandes sowie die Sitzverlegung von Saarbrücken nach Dillingen/Saar beschlossen. Neue Firma: Meine LebensRäume gemeinnützige GmbH. Neuer Gegenstand: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige bzw. mildtätige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung 1977 (in der jeweils gültigen Fassung). Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Zwecke. Die Gesellschaft ist berechtigt, Rücklagen im Sinne des § 62 AO zu bilden. Die Gesellschaft bewahrt Neutralität im Hinblick auf Religion, Herkunft und politische Überzeugung. Die Gesellschaft verfolgt besonders nachstehend aufgeführte Ziele, die ihren Ursprung im freiheitlich-humanistischen Menschenbild haben: - beim Aufbau der sozialen Infrastruktur im Saarland und in Rheinland-Pfalz mitzuhelfen - rat- und hilfesuchenden, Not leidenden und anderen Personen, insbesondere Jugendlichen, alten, kranken und behinderten Menschen Hilfe zu geben - allgemeine sozialpädagogische, pflegerische und therapeutische Aufgaben zu erfüllen - Weiterbildungsmöglichkeiten zu vermitteln - berufliche, gesellschaftliche und politische Fort- und Weiterbildung zu organisieren und durchzuführen - die Völkerverständigung und die internationale Jugend- und Sozialarbeit sowie Wohlfahrtspflege zu fördern - schwer vermittelbare Arbeitslose oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, insbesondere benachteiligte Jugendliche und Behinderte, beruflich zu qualifizieren und/oder sozialpädagogisch zu betreuen sowie zu beschäftigen, um dadurch deren Eingliederung in den Arbeitsprozess selbstlos zu fördern. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch - Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe - Austauschprogramme für Jugendliche - Fortbildungsseminare und -kurse für Jugendliche und Erwachsene - Einrichtungen und Maßnahmen für Suchtkranke und psychisch Kranke - Arbeitstherapeutische Beschäftigungsmaßnahmen - ambulante und teil-/stationäre Beratungs-, Vorsorge-, Betreuungs-, Behandlungs- oder Pflegedienste für Hilfsbedürftige im Sinne des § 53 AO verwircklicht. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Rehabilitationseinrichtungen zu errichten und zu betreiben. Weiter kann sie sich an solchen Einrichtungen beteiligen oder sie im Auftrag Dritter geschäftsführend betreiben. Die Gesellschaft fördert die internationale Verständigung und den Austausch und die Zusammenarbeit in der Wohlfahrtspflege. Sie ist auch berechtigt, im Ausland soziale Einrichtungen zu errichten und zu betreiben. Sie kann mit Partnern im Ausland gemeinsame Träger der Wohlfahrtspflege gründen oder sich an Trägern oder Einrichtungen im Ausland beteiligen. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer satzungsgemäßen Ziele und Zwecke auch Dritter bedienen. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Sie erhalten bei ihrem Auscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall der steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Neue Geschäftsanschrift: Friedrich-Ebert-Straße 14, 66763 Dillingen/Saar.

Calendar 13.12.2019
Veränderung

HRB 100783: Trägerwerk Soziale Dienste in Rheinland-Pfalz und im Saarland GmbH, Saarbrücken, St.Johanner Straße 41 - 43, 66111 Saarbrücken. Bestellt als Geschäftsführer: Dewald, Ralf, Weiskirchen, * ‒.‒.‒‒. Bestellt als Geschäftsführerin: Oberbillig, Stefanie, Mettlach OT Saarhölzbach, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Dadder, Rudolf, Bad Berka, * ‒.‒.‒‒; Kröber, Bernd, Sangerhausen, * ‒.‒.‒‒. Prokura erloschen: Hoffmann, Mechthild, Wadern Büschfeld, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 22.07.2019
Veränderung

HRB 100783: Trägerwerk Soziale Dienste in Rheinland-Pfalz und im Saarland GmbH, Saarbrücken, St.Johanner Straße 41 - 43, 66111 Saarbrücken. Bestellt als Geschäftsführer: Dadder, Rudolf, Bad Berka, * ‒.‒.‒‒; Kröber, Bernd, Sangerhausen, * ‒.‒.‒‒. Nicht mehr Geschäftsführer: Rommelfanger, Jörg, Leipzig, * ‒.‒.‒‒.

Calendar 13.02.2017
Veränderung

HRB 100783: Trägerwerk Soziale Dienste im Saarland GmbH, Saarbrücken, St. Johanner Straße 41-43, 66111 Saarbrücken. Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2017 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Neue Firma: Trägerwerk Soziale Dienste in Rheinland-Pfalz und im Saarland GmbH. Geschäftsanschrift: St.Johanner Straße 41 - 43, 66111 Saarbrücken.

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 8

09.09.2022
Entscheideränderung

Austritt
Herr Ralf Dewald
Geschäftsführer

20.12.2019
Adressänderung

Alte Anschrift:
St. Johanner Str. 41 - 43
66111 Saarbrücken

Neue Anschrift:
Friedrich-Ebert-Str. 14
66763 Dillingen

Firmenname geändert

alt:
Trägerwerk Soziale Dienste in Rheinland-Pfalz und im Saarland GmbH

neu:
Meine LebensRäume gemeinnützige GmbH

13.12.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Rudolf Dadder
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Bernd Kröber
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Frau Mechthild Hoffmann
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Ralf Dewald
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Stefanie Oberbillig
Geschäftsführer

22.07.2019
Entscheideränderung

Austritt
Herr Jörg Rommelfanger
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Rudolf Dadder
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Bernd Kröber
Geschäftsführer

13.02.2017
Firmenname geändert

alt:
Trägerwerk Soziale Dienste im Saarland GmbH

neu:
Trägerwerk Soziale Dienste in Rheinland-Pfalz und im Saarland GmbH

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen