| 33 | 
                                                                                    a) 
Muehlhan Industrial Services Europe 
GmbH 
c) 
Gegenstand des Unternehmens ist der 
Erwerb, das Halten und die Veräußerung 
von Anteilen an anderen Unternehmen im 
In- und Ausland, insbesondere auch an 
ihren sowohl im europäischen 
Wirtschaftsraum als auch weltweit 
ansässigen Tochterunternehmen, sowie der 
An- und Verkauf, der Handel, das Mieten, 
Vermieten, Leasen und Verleasen von 
beweglichen und unbeweglichen 
Gegenständen, insbesondere von 
Maschinen und technischen Anlagen zur 
Oberflächenbehandlung sowie die 
Erbringung von damit im Zusammenhang 
stehenden Dienstleistungen und Forschung 
und Entwicklung. | 
                                                                                     | 
                                                                                    b) 
Ausgeschieden 
Geschäftsführer: 
Böhme, Hans, Hamburg, * ‒.‒.‒‒ 
Bestellt 
Geschäftsführer: 
Zaczeniuk, Adam, Danzig / Polen, * ‒.‒.‒‒ 
vertretungsberechtigt gemäß allgemeiner 
Vertretungsregelung; mit der Befugnis, im 
Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen 
Namen oder als Vertreter eines Dritten 
Rechtsgeschäfte abzuschließen. | 
                                                                                    Prokura erloschen 
Dorowski, Frithjof, Handorf, * ‒.‒.‒‒ 
Gesamtprokura gemeinsam mit einem 
Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen 
mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit 
sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines 
Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen: 
Prokura geändert, nun 
Körber, Frank, Hamburg, * ‒.‒.‒‒ 
Prokura und Wohnort geändert, nun 
Walz, Inna, Wentorf bei Hamburg, * ‒.‒.‒‒ 
Prokura neu 
Ehlers, Marc, Newnan, Georgia/Vereinigte 
Staaten von Amerika, * ‒.‒.‒‒ 
Prokura neu 
Chen, Chen, Hamburg, * ‒.‒.‒‒ | 
                                                                                    a) 
Die Gesellschafterversammlung vom 07.08.2025 und 
15.09.2025 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 
1 Abs. 1 (Firma) und § 2 Abs. 2 (Gegenstand) beschlossen. | 
                                                                                    a) 
26.10.2025 
Dr. Waldforst 
b) 
Fall 37 | 
                                                                            
                                                                    
                                                                                    | 32 | 
                                                                                     | 
                                                                                    2.001.750,00 
EUR | 
                                                                                     | 
                                                                                     | 
                                                                                    a) 
Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 26.09.2024 ist 
unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals das 
Stammkapital durch Sacheinlage um 250,00 EUR auf 
2.000.250,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 
(Stammkapital) geändert worden. 
Die Kapitalerhöhung (Nr.1) ist durchgeführt. 
Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 26.09.2024 ist 
unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals das 
Stammkapital durch Sacheinlage um 250,00 EUR auf 
2.000.500,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 
(Stammkapital) geändert worden. 
Die Kapitalerhöhung (Nr.2) ist durchgeführt. 
Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 26.09.2024 ist 
unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals das 
Stammkapital durch Sacheinlage um 250,00 EUR auf 
2.000.750,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 
(Stammkapital) geändert worden. 
Die Kapitalerhöhung (Nr.3) ist durchgeführt. 
Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 26.09.2024 ist 
unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals das 
Stammkapital durch Sacheinlage um 250,00 EUR auf 
2.001.000,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 
(Stammkapital) geändert worden. 
Die Kapitalerhöhung (Nr.4) ist durchgeführt. 
Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 26.09.2024 ist 
unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals das 
Stammkapital durch Sacheinlage um 250,00 EUR auf 
2.001.250,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 
(Stammkapital) geändert worden. 
Die Kapitalerhöhung (Nr.5) ist durchgeführt. 
Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 26.09.2024 ist 
unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals das 
Stammkapital durch Sacheinlage um 250,00 EUR auf 
2.001.500,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 
(Stammkapital) geändert worden. 
Die Kapitalerhöhung (Nr.6) ist durchgeführt. 
Durch Beschluss der Geschäftsführung vom 26.09.2024 ist 
unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals das 
Stammkapital durch Sacheinlage um 250,00 EUR auf 
2.001.750,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag in § 3 
(Stammkapital) geändert worden. 
Die Kapitalerhöhung (Nr.7) ist durchgeführt. 
b) 
Das Genehmigte Kapital beträgt nach Teilausnutzung noch 
EUR 250,00. | 
                                                                                    a) 
30.01.2025 
Dr. Riewert-Ramcke 
b) 
Fall 35 | 
                                                                            
                                                                    
                                                                                    | 30 | 
                                                                                     | 
                                                                                     | 
                                                                                     | 
                                                                                     | 
                                                                                    a) 
Die Gesellschafterversammlung vom 30.08.2024 hat die 
Erweiterung des Gesellschaftsvertrages um § 3 Abs. (2) 
(Genehmiges Kapital) beschlossen. 
b) 
Die Geschäftsführung ist ermächtigt, das Stammkapital der 
Gesellschaft innerhalb von 
5 Jahren ab Eintragung der Ermächtigung in das 
Handelsregister durch Ausgabe neuer 
Geschäftsanteile mit Nominalwert von je EUR 250,00 pro 
Geschäftsanteil gegen Bareinlagen 
oder gegen Sacheinlagen einmalig oder mehrmals, insgesamt 
jedoch höchstens um 
EUR 2.000,00 zu erhöhen. | 
                                                                                    a) 
18.09.2024 
Reiche 
b) 
Fall 32 |