Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Mundhalle eG, Hamburg (GnR 1121)

Firmendaten

Anschrift
Hübenerstr. 55 - 60
20457 Hamburg
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.mundhalle.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Mundhalle Hamburg ist ein selbstverwalteter Gemeinschaftsraum im Stadtteil Waidmannstraße, der Arbeitsflächen und Veranstaltungsflächen anbietet. Sie verfolgt das Ziel, langfristig verfügbare und finanziell tragbare Räume für Nutzer zu schaffen und bietet Mitgliedschaften sowie Investitionsmöglichkeiten an, um die Vision zu realisieren. Zusätzlich werden temporäre Flächenvermietungen für externe Personen und Veranstaltungen angeboten. Die Organisation legt Wert auf eine nachhaltige Nutzung und Gemeinschaftsbildung in Hamburg.
Keywords
Waidmannstraße Veranstaltungsflächen temporäre Vermietung Selbstverwaltung Mitgliedschaft Investition Holzhafenufer Hamburg Gemeinschaftsraum Arbeitsflächen
Details zum Unternehmen
Gründung: 2020
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: keine Angabe
Branche: 3 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: GnR 1121
Amtsgericht: Hamburg
Rechtsform: eG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Mundhalle eG aus Hamburg ist im Handelsregister Hamburg unter der Nummer GnR 1121 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.09.2020 hat die Mundhalle eG ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Die Projektierung, Planung, Übernahme und Realisierung von preiswerten und selbstverwalteten Erschließungen von Grundstücken und Gebäuden, um die Mitglieder mit dauerhaften, preisgünstigen, guten, sicheren und sozial verantwortlichen Gewerberäumen und Räumen für Gemeinschaftsbetriebe und soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aktivitäten zu versorgen. Die Genossenschaft fördert ihre Mitglieder durch Erhaltung, Umwidmung, Ausbau, Bebauung und Bewirtschaftung der Gebäude auf dem Gelände sowie der Organisation und Durchführung von Angeboten und Dienstleistungen, die zur gewerblichen, sozialen und kulturellen Nutzung benötigt werden. Die Genossenschaft kann dazu Bauten und Grundstücke aller Rechts- und Nutzungsformen projektieren, bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln, veräußern und betreuen. Dazu kann die Genossenschaft auch alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Dies soll sicherstellen, dass den Mitgliedern nicht nur preiswerte Räume überlassen, sondern zusätzliche Leistungen im Umfeld angeboten werden und darüber hinaus auch Räume für Gemeinschaftsbetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienst-Leistungen beschickt werden können. Hier zu nennen sind zum Beispiel die Vermietung von Gewerberäumen, Ateliers und Läden, Gäste- oder Stipendiat*innenwohnungen sowie die Beschäftigung von Beratungs- und Hilfspersonal. Die Genossenschaft kann diese zusätzlichen Leistungen nicht nur selbst, sondern auch durch Dritte, zum Beispiel durch Gesellschaften oder Vereine, erbringen. Keine Nachschusspflicht der Genossen.' Die Mundhalle eG weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 01.08.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 5

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift und
empfangsberechtigte Person der
Europäischen Genossenschaft,
Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Nachschusspflicht,
Mindestkapital; Grundkapital der
Europäischen Genossenschaft
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand; Leitungsorgan oder
geschäftsführende Direktoren der
Europäischen Genossenschaft;
Vertretungsberechtigte und besondere
Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform und Satzung
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
5 b)
Ausgeschieden
Vorstand:
Armann, Anna Regina, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Vorstand:
Walter, Mirjam, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Königsberger, Johanna, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Hüdepohl, Nicolas, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
a)
31.07.2025
Düsterhöft
4 b)
Nach Berichtigung des
Geburtsdatums nunmehr
Vorstand:
Walter, Mirjam, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
a)
02.04.2024
Zacharias
b)
Eintragung Nr. 2 Spalte 4 vom
19.01.2023 von Amts wegen
berichtigt.
3 b)
Ausgeschieden
Vorstand:
Pietschmann, Daniel, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Vorstand:
Reichart, Merlin Johannes, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Held, Katharina, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Huckfeldt, Caspar Johannes,
Hamburg, * ‒.‒.‒‒
a)
22.06.2023
Repinski
2 b)
Ausgeschieden
Vorstand:
Claussen, Paul, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Vorstand:
Grieß, Alexandra, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Vorstand:
Heid, Jorel, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Vorstand:
Kühlcke-Schmoldt, Insa, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Ausgeschieden
Vorstand:
Vorreau, Felix, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Armann, Anna Regina, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Pietschmann, Daniel, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Walter, Mirjam, Hamburg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt
Vorstand:
Reichart, Merlin Johannes, Hamburg,
* ‒.‒.‒‒
a)
19.01.2023
Repinski
Calendar 21.06.2021
Neueintragung

GnR 1121: Mundhalle eG, Hamburg (Hübenerstraße 55-60, 20457 Hamburg). eingetragene Genossenschaft. Die Satzung ist errichtet am 28.09.2020. Gegenstand der Genossenschaft ist die Projektierung, Planung, Übernahme und Realisierung von preiswerten und selbstverwalteten Erschließungen von Grundstücken und Gebäuden, um die Mitglieder mit dauerhaften, preisgünstigen, guten, sicheren und sozial verantwortlichen Gewerberäumen und Räumen für Gemeinschaftsbetriebe und soziale, wirtschaftliche und kulturelle Aktivitäten zu versorgen. Die Genossenschaft fördert ihre Mitglieder durch Erhaltung, Umwidmung, Ausbau, Bebauung und Bewirtschaftung der Gebäude auf dem Gelände sowie der Organisation und Durchführung von Angeboten und Dienstleistungen, die zur gewerblichen, sozialen und kulturellen Nutzung benötigt werden. Die Genossenschaft kann dazu Bauten und Grundstücke aller Rechts- und Nutzungsformen projektieren, bewirtschaften, errichten, erwerben, vermitteln, veräußern und betreuen. Dazu kann die Genossenschaft auch alle im Bereich der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, des Städtebaus und der Infrastruktur anfallenden Aufgaben übernehmen. Dies soll sicherstellen, dass den Mitgliedern nicht nur preiswerte Räume überlassen, sondern zusätzliche Leistungen im Umfeld angeboten werden und darüber hinaus auch Räume für Gemeinschaftsbetriebe, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Einrichtungen und Dienst-Leistungen beschickt werden können. Hier zu nennen sind zum Beispiel die Vermietung von Gewerberäumen, Ateliers und Läden, Gäste- oder Stipendiat*innenwohnungen sowie die Beschäftigung von Beratungs- und Hilfspersonal. Die Genossenschaft kann diese zusätzlichen Leistungen nicht nur selbst, sondern auch durch Dritte, zum Beispiel durch Gesellschaften oder Vereine, erbringen. Keine Nachschusspflicht der Genossen. Die Genossenschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam vertreten. Vorstand: Claussen, Paul, Hamburg, * ‒.‒.‒‒; Grieß, Alexandra, Hamburg, * ‒.‒.‒‒; Heid, Jorel, Hamburg, * ‒.‒.‒‒; Kühlcke-Schmoldt, Insa, Hamburg, * ‒.‒.‒‒; Vorreau, Felix, Hamburg, * ‒.‒.‒‒.

Historie 5

31.07.2025
Entscheideränderung

Austritt
Frau Anna Regina Armann
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Frau Mirjam Walter
Vorstand

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Nicolas Hüdepohl
Vorstand

02.04.2024
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Mirjam Walter
Vorstand

22.06.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Daniel Pietschmann
Vorstand

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Frau Katharina Held
Vorstand

Entscheideränderung
19.01.2023
Entscheideränderung

Austritt
Herr Paul Claussen
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Frau Alexandra Grieß
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Frau Heid Jorel
Vorstand

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Austritt
Herr Felix Vorreau
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Anna Regina Armann
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Daniel Pietschmann
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Mirjam Walter
Vorstand

Entscheideränderung
21.06.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Paul Claussen
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Alexandra Grieß
Vorstand

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Heid Jorel
Vorstand

Entscheideränderung
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Felix Vorreau
Vorstand

Registervorgang

Neueintragung 21.06.2021