Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse

NÜRNBERGER BEAMTEN ALLGEMEINE VERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT, Nürnberg (HRB 1321)

Firmendaten

Anschrift
Ostendstraße 100
90334 Nürnberg
Frühere Anschriften: 3
Nürnberg (Ostendstraße 100, 90334 Nürnberg
Nürnberg (Ostendstr. 100, 90334 Nürnberg
Ostendstr. 100, 90482 Nürnberg
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0911/531-0
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.nuernberger.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite der Nürnberger Versicherung bietet eine Vielzahl von Versicherungsprodukten für Privat- und Geschäftskunden, darunter Berufsunfähigkeits-, Unfall- und fondsgebundene Rentenversicherungen. Das Unternehmen legt Wert auf flexible und nachhaltige Schutzlösungen, die individuell anpassbar sind. Kunden können Kontakt auf verschiedenen Wegen aufnehmen, um Beratung und Schadenregulierung zu erhalten. Die Webseite informiert außerdem über Themenwelten wie Gesundheit, Mobilität, Berufsvorsorge und Recht, um umfassende Vorsorgelösungen zu präsentieren.
Keywords
Gesundheit Flexibilität Kundenservice Schutz Fonds Berufsunfähigkeitsversicherung Unfallversicherung Rentenversicherung Vorsorge Versicherung
Details zum Unternehmen
Gründung: 1923
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: h: 2.500.000,00 EUR oder mehr
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 1321
Amtsgericht: Nürnberg
Rechtsform: AG
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die NÜRNBERGER BEAMTEN ALLGEMEINE VERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT aus Nürnberg ist im Handelsregister Nürnberg unter der Nummer HRB 1321 verzeichnet. Nach der Gründung am 04.01.1923 hat die NÜRNBERGER BEAMTEN ALLGEMEINE VERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT ihren Standort mindestens dreimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe 'Unmittelbare und mittelbare Betrieb aller Zweige des privaten Versicherungswesens, in der Lebens-, Kranken- und Kreditversicherung jedoch nur der Rückversicherung. (2) Der unmittelbare Betrieb aller Versicherungszweige ist auf folgenden Kreis von Versicherungsnehmern beschränkt: I. 1. juristische Personen des deutschen öffentlichen Rechts a) Gebietskörperschaften (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände), b) sonstige Körperschaften des öffentlichen Rechts, c) Stiftungen und Anstalten des öffentlichen Rechts; 2. juristische Personen des privaten Rechts, an denen die öffentliche Hand unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist und die öffentliche Aufgaben wahrnehmen; 3. mildtätige und kirchliche Einrichtungen; 4. als gemeinnützig anerkannte Einrichtungen, die im Hauptzweck der Gesundheits-, Jugend- und Altenpflege oder der Fürsorge dienen oder die im Hauptzweck durch Förderung der Wissenschaft, Kunst und Religion, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung dem allgemeinen Besten auf materiellem, geistigem oder sittlichem Gebiet nutzen; 5. Selbsthilfeeinrichtungen der Angehörigen des öffentlichen Dienstes; II. 1. Energieversorgungsunternehmen, die im Hauptzweck für die öffentliche Versorgung mit Strom, Gas, Fernwärme und Wasser tätig sind; 2. Wohnungsunternehmen, an denen die öffentliche Hand unmittelbar oder mittelbar beteiligt ist; 3. private Krankenhäuser sowie private Krankenanstalten, die Kuren, Sanatoriums- oder Rehabilitationsbehandlungen durchführen; 4. juristische Personen und Einrichtungen, die in Folge gesetzlicher Privatisierungsmaßnahmen der öffentlichen Hand privatwirtschaftliche Unternehmen geworden sind sowie deren nach der Privatisierung gegründete Tochterunternehmen; III. 1. Beamte, Richter, Angestellte, Arbeiter und Auszubildende der in den Ziffern I und II genannten juristischen Personen und Einrichtungen; 2. Berufssoldaten und Soldaten auf Zeit der Bundeswehr (nicht Wehr- oder Zivildienstpflichtige und freiwillige Helfer); 3.Beamte, Angestellte, Arbeiter überstaatlicher oder zwischenstaatlicher Einrichtungen oder Vertretungen, sofern sie deutsche Staatsangehörige sind; 4.Pensionäre und Rentner, die unmittelbar vor dem Eintritt in den Ruhestand bei den in den Ziffern I, II sowie III Nr. 3 genannten juristischen Personen und Einrichtungen beschäftigt waren sowie ihre versorgungsberechtigten Witwen/Witwer; 5.Familienangehörige von in den Nummern 1 bis 4 genannten Personen, wenn sie mit diesen in häuslicher Gemeinschaft leben und von ihnen unterhalten werden. (3) Ausgeschlossen sind in der Kraftfahrtversicherung die Fahrzeugrisiken, für die der Tarif der Gesellschaft keine Position vorsieht. (4) Die Aufnahme des Geschäftsbetriebs in neuen Versicherungszweigen bedarf der Zustimmung des Aufsichtsrats und der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. (5) Die Gesellschaft kann ferner in allen Versicherungszweigen als Vermittler tätig werden. (6) Geschäftsbereich des Unternehmens ist das In- und Ausland.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 5.000.000,00 EUR. Die NÜRNBERGER BEAMTEN ALLGEMEINE VERSICHERUNG AKTIENGESELLSCHAFT weist zur Zeit 22 Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 25.07.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Anzeige
NDA-GEN

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Registermeldungen 65

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftende Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
59 Prokura erloschen:
Vierzigmann, Marc, Schwabach, * ‒.‒.‒‒
a)
24.07.2025
Meckl
58 b)
Die Gesellschaft hat am 14.05.2025 mit der NÜRNBERGER
Beteiligungs-AG mit dem Sitz in Nürnberg (Amtsgericht
Nürnberg HRB 66) als herrschender Gesellschaft einen
Beherrschungsvertrag geschlossen. Die Hauptversammlung
hat mit Beschluss vom 14.05.2025 zugestimmt.
a)
03.07.2025
Klautke
57 b)
Ausgeschieden:
Vorstand:
Kreß, Stefan, Nürnberg, * ‒.‒.‒‒
Bestellt:
Vorstand:
Kaul, Ines, Fürth, * ‒.‒.‒‒
Prokura erloschen:
Kaul, Ines, Fürth, * ‒.‒.‒‒
a)
17.03.2025
Brich
56 Prokura erloschen:
Hohn, Bernd, Köln, * ‒.‒.‒‒
Gesamtprokura gemeinsam mit einem
Vorstandsmitglied oder einem anderen
Prokuristen:
Bonauer, Stefan, Schwabach, * ‒.‒.‒‒
Igel, Stefan, Igensdorf, * ‒.‒.‒‒
Piotrowiak, Sven, Neustadt a.d. Aisch,
* ‒.‒.‒‒
a)
27.01.2025
Brich
55 Prokura erloschen:
Koch, Kurt, Hemhofen, * ‒.‒.‒‒
a)
18.07.2024
Brich
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 52

24.07.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Marc Vierzigmann
Prokurist

17.03.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Stefan Kreß
Vorstand

Entscheideränderung

Austritt
Frau Ines Kaul
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Ines Kaul
Vorstand

27.01.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Bernd Hohn
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stefan Bonauer
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Stefan Igel
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Sven Piotrowiak
Prokurist

18.07.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Kurt Koch
Prokurist

01.02.2024
Entscheideränderung

Austritt
Herr Florian Knackstedt
Vorstand

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen