Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

NEUE ARBEIT der Diakonie Essen arbeitshilfe- und berufsförderungsgemeinnützige GmbH, Essen (HRB 4515)

Firmendaten

Anschrift
Am Krausen Bäumchen 132
45136 Essen
Frühere Anschriften: 0
Keine frühere Adresse vorhanden
Kontaktmöglichkeit
Telefon: 0201/52326-102
Fax: im Vollprofil enthalten
E-Mail: im Vollprofil enthalten
Webseite: www.neue-arbeit-essen.de
Netzwerke:
Zusammenfassung der Unternehmens-Webseite
Die Webseite der NEUE ARBEIT der Diakonie Essen präsentiert ein vielfältiges Angebot an Produkten, Dienstleistungen und Beschäftigungsprojekten in Essen. Zu den Kernleistungen gehören Beratung, Qualifizierung, Vermittlung sowie ambulante Hilfen zur Erziehung, mit Standorten in verschiedenen Stadtteilen. Das Angebot umfasst auch soziale und nachhaltige Projekte wie Second-Hand-Läden, Fahrradwerkstätten, Floristik, Energieeinsparberatung und Integrationskurse, die Menschen bei der Integration, Arbeitssuche und gesellschaftlicher Teilhabe unterstützen. Zudem werden Veranstaltungen, Workshops und Aktionen zur Förderung von Demokratie, Umweltschutz und sozialem Engagement angeboten. Die Organisation legt besonderen Wert auf soziale Verantwortung, Nachhaltigkeit und die Unterstützung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
Keywords
Vermittlung Qualifizierung Energiesparservice Second-Hand Fahrradwerkstatt Nachhaltigkeit Sozialprojekte Integration Beschäftigung Beratung
Details zum Unternehmen
Gründung: 1980
Mitarbeiterzahl: im Vollprofil enthalten
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 7 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 4515
Amtsgericht: Essen
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen arbeitshilfe- und berufsförderungsgemeinnützige GmbH aus Essen ist im Handelsregister Essen unter der Nummer HRB 4515 verzeichnet. Nach der Gründung am 28.02.1980 hat die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen arbeitshilfe- und berufsförderungsgemeinnützige GmbH ihren Standort nicht geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der Behindertenhilfe, der Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler sowie die selbstlose Unterstützung hilfebedürftiger Personen, deren Bezüge nicht höher sind, als das Vierfache des Regelsatzes der Sozialhilfe i.S.d. § 28 SGB XII. 3. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Hilfen für schwer vermittelbare Arbeitslose, z.B. ältere Arbeitslose, Arbeitslose, bei denen besondere soziale Schwierigkeiten der Teilnahme am Arbeitsprozess entgegenstehen, Langzeit- Arbeitslose und jüngere Arbeitslose mit schlechten Eingangsvoraussetzungen. Dies geschieht vor allem durch die Durchführung von Berufsförderungsmaßnahmen, durch Schaffung von Beschäftigungsbereichen und -gelegenheiten, durch berufliche Fort- und Weiterbildung, durch Arbeitslosenberatung und Vermittlung von Arbeit sowie durch psychische Betreuung während der Zeit der Arbeitssuche. Ziel der Arbeit der Gesellschaft ist es, diesen Personenkreis durch Arbeit, Unterricht und sozialpädagogische Betreuung so zu qualifizieren, dass eine Eingliederung in den normalen Arbeitsprozess wieder möglich ist. Die berufliche Qualifizierung kann auch durch Kooperationspartner im gewerblichen Bereich geschehen. Ferner unterstützt und betreut die Gesellschaft Migranten und Aussiedler vorwiegend durch die Durchführung von Sprachkursen sowie durch andere Qualifizierungsmaßnahmen. Auch werden Flüchtlinge während der Teilnahme an Beschäftigungsmaßnahmen und bei ihrer Arbeit betreut und qualifiziert sowie spezielle Kurse für diese angeboten. Des Weiteren werden Kinder von Langzeit-Arbeitslosen und jugendliche Arbeitslose gefördert und unterstützt durch Begleitung und Betreuung im außerschulischen Bereich im Rahmen einer Tageseinrichtung. Die Gesellschaft ist als Träger der Jugendhilfe anerkannt. 4. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch Menschen mit Behinderung fördern und unterstützen durch Beschäftigung in Integrationsabteilungen, um dadurch zur Inklusion beizutragen. 5. Die Angebote des Unternehmens stehen allen ohne Rücksicht auf Herkunft, Nationalität, Geschlecht und Religion offen.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 204.700,00 EUR. Die NEUE ARBEIT der Diakonie Essen arbeitshilfe- und berufsförderungsgemeinnützige GmbH weist zur Zeit vier Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 07.10.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 15

Nummer
der
Eintra­gung
a) Firma
b) Sitz, Niederlassung, inländische
Geschäftsanschrift, empfangsberechtigte
Person, Zweigniederlassungen
c) Gegenstand des Unternehmens
Grund- oder
Stammkapital
a) Allgemeine Vertretungsregelung
b) Vorstand, Leitungsorgan, geschäftsführende
Direktoren, persönlich haftender Gesellschafter,
Geschäftsführer, Vertretungsberechtigte und
besondere Vertretungsbefugnis
Prokura a) Rechtsform, Beginn, Satzung oder Gesellschaftsvertrag
b) Sonstige Rechtsverhältnisse
a) Tag der Eintragung
b) Bemerkungen
15 b)
Nach Erweiterung der besonderen
Vertretungsbefugnis nunmehr:
Geschäftsführer:
Stelzner, Michael, Essen, * ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt mit der Befungnis, im
Namen der Gesellschaft Rechtsgeschäfte mit
sich als Vertreter der NEUE INSEL gGmbH mit
Sitz in Essen (Amtsgericht Essen HRB 35133)
und der NEUE BEPRO Velbert gGmbH mit Sitz
in Velbert (Amtsgericht Wuppertal HRB 35189)
abzuschließen.
Nicht mehr
Geschäftsführer:
Jacobstroer, Matthias, Gelsenkirchen,
* ‒.‒.‒‒
a)
06.10.2025
Clemens
14 c)
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich
und unmittelbar gemeinnützige und
mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts
„Steuerbegünstigte Zwecke“ der
Abgabenordnung. 2. Zweck der
Gesellschaft ist die Förderung des
Wohlfahrtswesens, der Jugendhilfe, der
Behindertenhilfe, der Hilfe für politisch,
rassisch oder religiös Verfolgte, für
Flüchtlinge, Vertriebene, Aussiedler sowie
die selbstlose Unterstützung hilfebedürftiger
Personen, deren Bezüge nicht höher sind,
als das Vierfache des Regelsatzes der
Sozialhilfe i.S.d. § 28 SGB XII. 3. Der
Satzungszweck wird verwirklicht
insbesondere durch Hilfen für schwer
vermittelbare Arbeitslose, z.B. ältere
Arbeitslose, Arbeitslose, bei denen
besondere soziale Schwierigkeiten der
Teilnahme am Arbeitsprozess
entgegenstehen, Langzeit- Arbeitslose und
jüngere Arbeitslose mit schlechten
Eingangsvoraussetzungen. Dies geschieht
vor allem durch die Durchführung von
Berufsförderungsmaßnahmen, durch
Schaffung von Beschäftigungsbereichen
und -gelegenheiten, durch berufliche Fort-
und Weiterbildung, durch
Arbeitslosenberatung und Vermittlung von
Arbeit sowie durch psychische Betreuung
während der Zeit der Arbeitssuche. Ziel der
Arbeit der Gesellschaft ist es, diesen
Personenkreis durch Arbeit, Unterricht und
sozialpädagogische Betreuung so zu
qualifizieren, dass eine Eingliederung in
den normalen Arbeitsprozess wieder
möglich ist. Die berufliche Qualifizierung
kann auch durch Kooperationspartner im
gewerblichen Bereich geschehen. Ferner
unterstützt und betreut die Gesellschaft
Migranten und Aussiedler vorwiegend
durch die Durchführung von Sprachkursen
sowie durch andere
Qualifizierungsmaßnahmen. Auch werden
Flüchtlinge während der Teilnahme an
Beschäftigungsmaßnahmen und bei ihrer
Arbeit betreut und qualifiziert sowie
spezielle Kurse für diese angeboten. Des
Weiteren werden Kinder von Langzeit-
Arbeitslosen und jugendliche Arbeitslose
gefördert und unterstützt durch Begleitung
und Betreuung im außerschulischen
Bereich im Rahmen einer
Tageseinrichtung. Die Gesellschaft ist als
Träger der Jugendhilfe anerkannt. 4.
Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch
Menschen mit Behinderung fördern und
unterstützen durch Beschäftigung in
Integrationsabteilungen, um dadurch zur
Inklusion beizutragen. 5. Die Angebote des
Unternehmens stehen allen ohne Rücksicht
auf Herkunft, Nationalität, Geschlecht und
Religion offen.
a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 18.02.2025
beschlossen, den Unternehmensgegenstand und den
Gesellschaftsvertrag in § 2 (Zweck und Gegenstand des
Unternehmens) zu ändern.
a)
10.06.2025
Dr. Hamme
13 Nach Änderung der Vertretungsbefugnis
(bisher Gesamprokura gemeinsam mit einem
Geschäftsführer) nunmehr
Einzelprokura:
Kubus, Yvonne, Essen, * ‒.‒.‒‒
Iborg-Ludewitz, Corinna, Duisburg, * ‒.‒.‒‒
a)
12.12.2024
Clemens
12 b)
Nach Erweiterung der Vertretungsbefugnis
nunmehr
Geschäftsführer:
Jacobstroer, Matthias, Gelsenkirchen,
* ‒.‒.‒‒
einzel­vertretungs­berech­tigt.
a)
22.08.2024
Clemens
11 a)
Die Gesellschafterversammlung hat am 05.03.2024
beschlossen, den Unternehmensgegenstand und den
Gesellschaftsvertrag in § 2 (Zweck und Gegenstand des
Unternehmens) zu ändern.
a)
25.03.2024
Dr. Hamme
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen

Historie 11

06.10.2025
Entscheideränderung

Austritt
Herr Matthias Jacobstroer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Michael Stelzner
Geschäftsführer

12.12.2024
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Yvonne Kubus
Prokurist

Entscheideränderung
22.08.2024
Entscheideränderung

Veränderung
Herr Matthias Jacobstroer
Geschäftsführer

27.06.2023
Entscheideränderung

Veränderung
Frau Corinna Iborg-Ludewitz
Prokurist

07.03.2023
Entscheideränderung

Austritt
Frau Christiane Diplom-Sozialpädagogin Dreher
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Matthias Jacobstroer
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Veränderung
Herr Michael Stelzner
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Yvonne Kubus
Prokurist

Entscheideränderung

Eintritt
Coriina Iborg-Ludewitz
Prokurist

Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem Unternehmen erhalten Sie in unserer Online-App

Jetzt Paket buchen