Check Über 5 Mio. Firmenprofile aus 2.000 Branchen
Check 3 Mio. Entscheidernamen mit Funktion
Check 1 Mio. strukturierte Jahresabschlüsse
geografisch auf der Karte erkunden
Karte einklappen

Nachsorgeklinik am Straussee gemeinnützige GmbH, Strausberg (HRB 18901)

Firmendaten

Anschrift
Amselweg 8
15344 Strausberg
Frühere Anschriften: 2
Boyenstr. 42, 10115 Berlin
Gemeindewaldstr. 75, 78052 Villingen-Schwenningen
Kontaktmöglichkeit
Telefon: keine Angabe
Fax: keine Angabe
E-Mail: keine Angabe
Webseite: keine Angabe
Netzwerke:
Details zum Unternehmen
Gründung: 2021
Mitarbeiterzahl: keine Angabe
Stammkapital: d: 100.000,00 EUR - 249.999,99 EUR
Branche: 2 im Vollprofil enthalten
Register
Registernr.: HRB 18901
Amtsgericht: Frankfurt/Oder
Rechtsform: gGmbH
Kurzzusammenfassung zum Unternehmen
Die Nachsorgeklinik am Straussee gemeinnützige GmbH aus Strausberg ist im Handelsregister Frankfurt/Oder unter der Nummer HRB 18901 verzeichnet. Nach der Gründung am 21.06.2021 hat die Nachsorgeklinik am Straussee gemeinnützige GmbH ihren Standort mindestens zweimal geändert. Der Unternehmensgegenstand ist laut eigener Angabe '1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist nach § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Daneben dient die Gesellschaft der Wohlfahrtspflege nach § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO (§ 66 AO i. V. m. § 53 AO). 3. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb einer Nachsorgeklinik im Wege der Familienorientierten Rehabilitation für krebs-, herz-, und muko-viszidoseerkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und für mitbehandelte Geschwister und Eltern dieser Hilfebedürftigen. 4. Der Gesellschaft ist es zur Erfüllung ihrer Aufgaben erlaubt, sich auch Einrichtungen anderer Rechtsformen zu bedienen oder Einrichtungen zu schaffen bzw. sich an ihnen zu beteiligen. 5. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die dem Gesellschaftszweck zu dienen geeignet sind. 6. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig; sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. 7. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. § 58 Nr. 1 AO bleibt hiervon unberührt. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahl-ten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer Sacheinlagen zurück. 8. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. 9. Bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Gesellschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, an die milaa gGmbH mit Sitz in Berlin, die es ausschließlich und unmittelbar für gemeinnützige und mildtätige Zwecke zu verwenden hat.' Das eingetragene Stammkapital beläuft sich aktuell auf 100.000,00 EUR. Die Nachsorgeklinik am Straussee gemeinnützige GmbH weist zur Zeit zwei Entscheider in der ersten Führungsebene auf (z.B. Geschäftsführer und Prokuristen).
(Letzte Profiländerung: 16.04.2025)

Amtliche Dokumente | sofort per E-Mail

Unser Service schickt Ihnen amtliche Handels­register­dokumente und veröffentlichte Bilanz­informationen direkt per E-Mail.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Checkrund um die Uhr abrufbar (24/7)
  • Checkkeine Anmeldung und kein Abo
  • CheckBearbeitung in Echtzeit
  • Checkschnelle Lieferung per E-Mail
  • Checkeinheitlich im pdf-Format
  • Checkunkomplizierte Bezahlung
Liste der Gesell­schafter
Amtlicher Nachweis der Eigentums­verhältnisse
8,50 €
Beispiel-Dokument

Gesellschafts­­vertrag / Satzung
Gründungs­vertrag in der letzten Fassung
8,50 €
Beispiel-Dokument

Aktueller Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Chronologischer Handels­register­auszug
Amtlicher Abdruck zum Unternehmen
12,00 €
Beispiel-Dokument

Veröffentlichte Bilanz­angaben
Jahresabschluss als Chart und im Original
8,50 €
>
Alle Preise exkl. MwSt.
Unternehmensrecherche einfach und schnell

Alle verfügbaren Informationen zu diesem oder anderen Unternehmen in Deutschland erhalten Sie in unserer Online-App.

Jetzt informieren und
kostenlos testen
www.webvalid.de

Netzwerk

Keine Netzwerkansicht verfügbar

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Registermeldungen 4

Num-
mer
der
Ein-
tra-
gung
a)
Firma
b)
Sitz, Niederlassung, inlän-
dische Geschäftsanschrift,
empfangsberechtigte Person,
Zweigniederlassungen
c)
Gegenstand des Unterneh-
mens
Grund- oder
Stammkapital
a)
Allgemeine Vertretungsrege-
lung
b)
Vorstand, Leitungsorgan, ge-
schäftsführende Direktoren,
persönlich haftende Gesell-
schafter, Geschäftsführer, Ver-
tretungsberechtigte und beson-
dere Vertretungsbefugnis
Prokura a)
Rechtsform, Beginn, Satzung
oder Gesellschaftsvertrag
b)
Sonstige Rechtsverhältnisse
a)
Tag der Ein-
tragung
b)
Bemerkun-
gen
4 c)
1. Die Gesellschaft verfolgt aus-
schließlich und unmittelbar ge-
meinnützige und mildtätige Zwe-
cke im Sinne des Abschnittes
"Steuerbegünstigte Zwecke" der
Abgabenordnung.
2. Zweck der Gesellschaft ist nach
§ 52 Abs. 2 Nr. 3 AO die Förde-
rung des öffentlichen Gesund-
heitswesens und der öffentlichen
Gesundheitspflege. Daneben dient
die Gesellschaft der Wohlfahrts-
pflege nach § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO
(§ 66 AO i. V. m. § 53 AO).
3. Der Satzungszweck wird ins-
besondere verwirklicht durch den
Betrieb einer Nachsorgeklinik im
Wege der Familienorientierten
Rehabilitation für krebs-, herz-,
und muko-viszidoseerkrankte
Kinder, Jugendliche, junge Er-
wachsene und für mitbehandel-
te Geschwister und Eltern dieser
Hilfebedürftigen.
4. Der Gesellschaft ist es zur Er-
füllung ihrer Aufgaben erlaubt,
sich auch Einrichtungen anderer
Rechtsformen zu bedienen oder
Einrichtungen zu schaffen bzw.
sich an ihnen zu beteiligen.
5. Die Gesellschaft ist zu allen
Geschäften und Maßnahmen be-
rechtigt, die dem Gesellschafts-
zweck zu dienen geeignet sind.
6. Die Gesellschaft ist selbstlos tä-
tig; sie verfolgt nicht in erster Li-
nie eigenwirtschaftliche Zwecke.
7. Mittel der Gesellschaft dürfen
nur für die satzungsmäßigen Zwe-
cke verwendet werden. Die Ge-
sellschafter dürfen keine Gewinn-
anteile und auch keine sonstigen
Zuwendungen aus Mitteln der Ge-
sellschaft erhalten. § 58 Nr. 1 AO
bleibt hiervon unberührt. Die Ge-
sellschafter erhalten bei ihrem
Ausscheiden oder bei Auflösung
der Gesellschaft oder bei Wegfall
steuerbegünstigter Zwecke nicht
mehr als ihre eingezahl-ten Kapi-
talanteile und den gemeinen Wert
ihrer Sacheinlagen zurück.
8. Es darf keine Person durch
Ausgaben, die dem Zweck der
Gesellschaft fremd sind, oder
durch unverhältnismäßig hohe
Vergütungen begünstigt werden.
9. Bei Auflösung der Gesellschaft
oder bei Wegfall steuerbegüns-
tigter Zwecke fällt das Vermö-
gen der Gesellschaft, soweit es die
eingezahlten Kapitalanteile der
Gesellschafter und den gemeinen
Wert der von den Gesellschaftern
geleisteten Sacheinlagen über-
steigt, an die milaa gGmbH mit
Sitz in Berlin, die es ausschließ-
lich und unmittelbar für gemein-
nützige und mildtätige Zwecke zu
verwenden hat.
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 04.04.2025
ist der Gesellschaftsvertrag ergänzt
in § 3 (Gegenstand des Unterneh-
mens/ Gemeinnützigkeit)
a)
15.04.2025
Weigelt
3 a)
Nachsorgeklinik am Straussee ge-
meinnützige GmbH
b)
Geschäftsanschrift:
Amselweg 8, 15344 Strausberg
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 28.02.2025
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 1 Abs. 1 (Firma, Sitz).
a)
06.03.2025
Weigelt
2 b)
Geschäftsanschrift:
Boyenstr. 42, 10115 Berlin
b)
Nicht mehr Geschäftsführer:
1. Müller, Thomas
Nicht mehr Geschäftsführer:
2. Wehrle, Roland
Geschäftsführer:
3.
Dietrich, Karsta, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
Geschäftsführer:
4.
Dreher, Jan, * ‒.‒.‒‒, Berlin
mit der Befugnis die Gesellschaft al-
lein zu vertreten
mit der Befugnis Rechtsgeschäfte mit
sich selbst oder als Vertreter Dritter
abzuschließen
a)
Durch Beschluss der Gesellschaf-
terversammlung vom 04.03.2024
ist der Gesellschaftsvertrag geän-
dert in § 3 (Gegenstand des Unter-
nehmens/Gemeinnützigkeit) Abs.
9, hier Änderung der Begünstig-
ten, in § 4 (Stammkapital), in § 7
(Ausübung der Geschäftsführung)
sind die Absätze 4-9 ersatzlos ge-
strichen, die §§ 9 (Aufsichtsrat), 10
(Innere Ordnung des Aufsichtsrats)
und 11 (Aufgaben des Aufsichts-
rats) sind ersatzlos gestrichen, al-
le nachfolgenden Paragraphen sind
mit der Nummerierung entspre-
chend aufgerückt.
a)
10.03.2024
Saße
Calendar 24.09.2021
Neueintragung

HRB 18901 FF: Nachsorgeklinik Strausberg gemeinnützige GmbH, Strausberg, Gemeindewaldstr. 75, 78052 Villingen-Schwenningen. Name der Firma: Nachsorgeklinik Strausberg gemeinnützige GmbH; Sitz der Firma: Strausberg; Geschäftsanschrift: Gemeindewaldstr. 75, 78052 Villingen-Schwenningen; Gegenstand: - Ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung; - Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege nach § 52 Abs. 2 Nr. 3 AO; die Wohlfahrtspflege nach § 66 AO i. V. m. § 53 AO; - Betrieb einer Nachsorgeklinik im Wege der familienorientierten Rehabilitation für krebs-, herz-, und mukoviszidoseerkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und für mitbehandelte Geschwister und Eltern dieser Hilfebedürftigen. Kapital: 100.000,00 EUR; Vertretungsregelung: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaftlich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Vorstand: Geschäftsführer: 1. Müller, Thomas, * ‒.‒.‒‒, Mönchweiler; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Geschäftsführer: 2. Wehrle, Roland, * ‒.‒.‒‒, Furtwangen; mit der Befugnis die Gesellschaft allein zu vertreten mit der Befugnis Rechtsgeschäfte als Vertreter Dritter abzuschließen; Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Gesellschaftsvertrag vom: 21.06.2021

Historie 3

06.03.2025
Adressänderung

Alte Anschrift:
Boyenstr. 42
10115 Berlin

Neue Anschrift:
Amselweg 8
15344 Strausberg

Firmenname geändert

alt:
Nachsorgeklinik Strausberg gemeinnützige GmbH

neu:
Nachsorgeklinik am Straussee gemeinnützige GmbH

10.03.2024
Adressänderung

Alte Anschrift:
Gemeindewaldstr. 75
78052 Villingen-Schwenningen

Neue Anschrift:
Boyenstr. 42
10115 Berlin

Entscheideränderung

Austritt
Herr Thomas Müller
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Austritt
Herr Roland Wehrle
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Frau Karsta Dietrich
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Jan Dreher
Geschäftsführer

24.09.2021
Entscheideränderung

Eintritt
Herr Thomas Müller
Geschäftsführer

Entscheideränderung

Eintritt
Herr Roland Wehrle
Geschäftsführer

Registervorgang

Neueintragung 23.09.2021